Information on identification |
| Bestand: | Nachlass Mattes |
| Ref. code: | DE-1992-NL-MAT-01 |
| Ref. code AP: | DE-1992-NL-MAT-01 |
| Title: | Dokumente zu Ausbildung, Studium und Berufslaufbahn |
| Creation date(s): | 1888 - 1937 |
| Level: | Akt |
| Archival Material Types: | Akt / Dokument |
|
Information on content and structure |
| Contains: | Enthält: Konfirmationszeugnis, 1888; Lehrvertrag und Lehrzeugnis der Porzellanfabrik Hermann Hutschenreuther in Probstzella, 1888, 1890; Semestralzeugnisse und Abgangszeugnis der Königlichen Kunstgewerbeschule zu Nürnberg, 1891-1894; Zeugnisse der Akademie der bildenden Künste in München, 1895-1899; Atelierfest "Unterwelt", 1896 (Foto: Gruppenbild mit Künstlerkollegen); Ableistung des Verfassungseides, 1907; Stipendien der Schiller-Stiftung Nürnberg; Arbeitszeugnisse der Bildhauer Julius Seitz in Freiburg und Philipp Kittler in Nürnberg, 1909; Empfehlungsschreiben des Kgl. Landbauamtes München 1912; Zeugnis der Akademie der bildenden Künste in München, 1916; Leumundszeugnis der Gemeindeverwaltung Obermenzing, 1923; Verleihung des Titels "Professor der bildenden Künste", 1926; Visitenkarten (auch von Geschäftspartnern, u.a. Lichtbildwerkstätte Joseph Schwertl, München) |
| Ortsnamen: | Nürnberg; Probstzella; Obermenzing; Freiburg |
| Personennamen: | Kittler, Philipp; Seitz, Julius; Hutschenreuther, Hermann; Schwertl, Josef |
| Sachbegriffe: | Landbauamt München; Akademie der bildenden Künste; Porzellanfabrik Hermann Hutschenreuther; Konfirmation; Kunstgewerbeschule, Nürnberg; Schiller-Stiftung; Visitenkarten; Künstlerfest |
|
Conditions of access and use |
| Erscheinungsform: | analog |
|
| |
Usage |
| End of term of protection: | 12/31/1967 |
| Permission required: | Keine |
| Physical Usability: | Uneingeschränkt |
| Accessibility: | Öffentlich |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://stadtarchiv.muenchen.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=264325 |
| |