NL-HEC Heckel, Maria, 1920-1960 (Bestand)

Archive plan context


Information on identification

Ref. code:NL-HEC
Ref. code AP:NL-HEC
Title:Heckel, Maria
Creation date(s):1920 - 1960
Level:Bestand
Extent:1-10
Running meters:0.15

Information on context

Verwaltungsgeschichte, Biografische Angaben:Maria Heckel, Sammlerin, im Freundeskreis von Liesl Karlstadt
Archival history:Der Bestand wurde 1989 von der Sammlerin Maria Heckel für das Stadtarchiv erworben

Information on content and structure

Inhalt:Sammlung von Zeitungsausschnitten, Fotos, Bildpostkarten, Filmprogrammen und Ähnlichem zu Münchner Volkssängern, insbesondere zu Liesl Karlstadt und Karl Valentin. Kernstück des Bestands sind Postkarten, die Karlstadt Angehörigen der Familie Heckel schrieb und einige Privatfotos, die sie im Kreise dieser Familie zeigen. Weiterhin enthält die Sammlung u.a. Autographen Karl Valentins, Programme und Postkarten aus seinem "Panoptikum" und der "Ritterspelunke" und Szenenfotos von Valentin-Aufführungen und Filmen mit Karl Valentin und Liesl Karlstadt.

Conditions of access and use

Finding aids:Findbuch
 

Usage

End of term of protection:12/31/1990
Permission required:Keine
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:Öffentlich
 

URL for this unit of description

URL: http://stadtarchiv.muenchen.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=263955
 
Home|de en fr

Online-Archivkatalog des Stadtarchivs München