Information on identification |
| Bestand: | Nachkrieg - Stadtleben |
| Ref. code: | DE-1992-FS-NK-STL-041-M |
| Ref. code AP: | DE-1992-FS-NK-STL-041-M |
| Title: | Gedenktage für die Opfer des Faschismus, 1947 bis 1952 |
| Creation date(s): | 1947 - 1952 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | 14.09.1947; 12.09.1948; 09.09.1952 |
| Level: | Mappe |
| Archival Material Types: | Bild |
|
Information on content and structure |
| Contains: | Kundgebung auf dem Odeonsplatz vor der Feldherrnhalle, 14.09.1947 mit den Särgen der Widerstandskämpfer Willy Olschewski, Otto Binder und Engelbert Kimberger; Feierstunde bei Radio München, 12.09.1948, mit Staatskommissar Auerbach, Innenminister Ankermüller und Herrn Schechter von Radio München; Gedächtnisfeier im Perlacher Forst für ermordete Häftlinge des Konzentrationslagers, 09.09.1952 |
| Author/photographer/artist: | Schürer, Hans; Francé, Walter Bernard; Meyer, Johann |
| Stadtteile: | Perlach |
| Straßennamen: | Odeonsplatz; Rundfunkplatz 1 (i); Schwanseeplatz |
| Personennamen: | Kimberger, Engelbert; Binder, Otto; Olschweski, Willy; Auerbach, Philipp | https://d-nb.info/gnd/12208795X; Ankermüller, Willi; Schechter, N.N. |
|
Physische Beschaffenheit/Materialität |
| Erscheinungsform: | analog |
|
Additional comments |
| Bemerkungen (extern): | weitere Aufnahmen vorhanden |
|
| |
Usage |
| Permission required: | Keine |
| Physical Usability: | Uneingeschränkt |
| Accessibility: | Öffentlich |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://stadtarchiv.muenchen.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=668164 |
| |