|
Archive plan search
Stadtarchiv München
1. Urkunden und Zimelien
2. Akten und Amtsbücher
2.1. Stadtverwaltung
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
KAEM Kämmerei (1367-1975)
KAEM-RA Kämmerei - Rechnungsamt (1890-1910)
KAEM-KS Kassen- und Steueramt
KAEM-RH Renten- und Hinterlegungsamt (1509-1936)
KAM Kammerspiele (1898-)
KKA Kennkartenanträge (jüdischer Bürgerinnen und Bürger) (1938-1939)
KKD Kennkarten-Doppel (1938-1944)
KFZ KFZ–Zulassungsstelle (1894-1974)
KUK Kirchen- und Kultusstiftungen (1346-1970)
KOM Kommunalreferat (1882-2006)
00001-00999 Kommunalreferat
01000-01999 Kommunalreferat
02000-02999 Kommunalreferat
03000-03999 Kommunalreferat
04000-04999 Kommunalreferat
05000-05999 Kommunalreferat
06000-06999 Kommunalreferat
07000-07999 Kommunalreferat
08000-08999 Kommunalreferat
09000-09999 Kommunalreferat
10000-10999 Kommunalreferat
11000-11999 Kommunalreferat
12000-12999 Kommunalreferat
13000-13999 Kommunalreferat
14000-14999 Kommunalreferat
15000-15999 Kommunalreferat
16000-16999 Kommunalreferat
17000-17999 Kommunalreferat
18000-18999 Kommunalreferat
19000-19999 Kommunalreferat
20000-20999 Kommunalreferat
DE-1992-KOM-20000 Wiese, Flurstück(e) 225 (1976-1981)
DE-1992-KOM-20001 Liendlweg, Flurstück(e) 335/10 (1976-1980)
DE-1992-KOM-20002 Liendlweg, Flurstück(e) 335/10 (1976-1979)
DE-1992-KOM-20003 Zamboninistraße, Flurstück(e) 328, 328/2 (1976-1982)
DE-1992-KOM-20004 Pirmasenser Straße, Göllheimer Straße, Flurstück(e) 1682 (1976-1981)
DE-1992-KOM-20005 Im Gefilde, Flurstück(e) 2055 (1976-1986)
DE-1992-KOM-20006 Im Gefilde, Flurstück(e) 2079/2, 2081 (1976-1984)
DE-1992-KOM-20007 Im Gefilde, Flurstück(e) 2086 (1976-1980)
DE-1992-KOM-20008 U-Bahn-Linie 1 Bhf. Stiglmaierplatz, Flurstück(e) 6105 (1976-1989)
DE-1992-KOM-20009 Altostraße, Flurstück(e) 626/13, 626/155 (1976-1977)
DE-1992-KOM-20010 Teuchertstraße, Flurstück(e) 163/10 (1976-1979)
DE-1992-KOM-20011 U-Bahn-Linie 8/1 Bahnhof Königsplatz, Flurstück(e) 5741 (1976-1983)
DE-1992-KOM-20012 Ingolstädter Straße, Flurstück(e) 228 (1976-1997)
DE-1992-KOM-20013 Ingolstädter Straße, Flurstück(e) 228/3 (1976-1981)
DE-1992-KOM-20014 Ingolstädter Straße, Flurstück(e) 228/6 (1976-1980)
DE-1992-KOM-20015 Ingolstädter Straße, Flurstück(e) 228/7, 228/8 (1976-1980)
DE-1992-KOM-20016 Wiese, Flurstück(e) 235/1, 235/2, 217/1 (1976-1981)
DE-1992-KOM-20017 Siedlungsstraßen, Flurstück(e) 309/715 u.v.a. (1976-1978)
DE-1992-KOM-20018 Grashofstraße, Feldmochinger Straße, Flurstück(e) 2588/4, 2596, 2596/1 (1976-1980)
DE-1992-KOM-20019 Meindlstraße, Flurstück(e) städt. Flst. 9423 ./. 9393 (1976-1983)
DE-1992-KOM-20020 Lommelstraße, Flurstück(e) 479/6 (1976-1977)
DE-1992-KOM-20021 Wasserburger Landstraße, Flurstück(e) 446/32, 446/33 (1976-1978)
DE-1992-KOM-20022 Plinganserstraße, Jägerwirtstraße, Flurstück(e) städt. Flst. 9475/3 u.a. ./. 9484/3 u.a. (1976-1985)
DE-1992-KOM-20023 Hugo-Wolf-Straße, Flurstück(e) 1211 (1976-1983)
DE-1992-KOM-20024 Quedlinburger Straße, Flurstück(e) 1023/2, 1023/4 (1976-1992)
DE-1992-KOM-20025 Hohenaschauer Straße, Flurstück(e) 16313/127 (1976-1980)
DE-1992-KOM-20026 An der Vulpiusstraße, Flurstück(e) 2126/6 (1976-1977)
DE-1992-KOM-20027 am Breiterweg, Flurstück(e) 904 (1976-1989)
DE-1992-KOM-20028 Kirschäckerweg, Flurstück(e) 569/6 (1976-1979)
DE-1992-KOM-20029 Feldbergstraße, Max-Rothschild-Straße, Flurstück(e) 303 (1976-1986)
DE-1992-KOM-20030 Feldbergstraße, Max-Rothschild-Straße, Flurstück(e) 303/2 (1976-1986)
DE-1992-KOM-20031 Kirschäckerweg, Flurstück(e) 571 (1976-1989)
DE-1992-KOM-20032 An der Kaiserhölzistraße, Flurstück(e) 3619 (1976-1978)
DE-1992-KOM-20033 Hahndorfer Straße, Flurstück(e) 8763/5 (1976-1981)
DE-1992-KOM-20034 Daglfinger Straße, Flurstück(e) städt. Flst. 380 ./. 336 (1976-1986)
DE-1992-KOM-20035 Manzostraße, Flurstück(e) 406 (1976-1977)
DE-1992-KOM-20036 Tölzer Straße, Flurstück(e) 221/16, 221/35, 221/36 (1976-1983)
DE-1992-KOM-20037 Tölzer Straße, Flurstück(e) 222/5 (1976-1985)
DE-1992-KOM-20038 Tölzer Straße, Flurstück(e) 227/9 (1976-1983)
DE-1992-KOM-20039 Tölzer Straße, Flurstück(e) städt. Flst. 227/3, 227/3 u.a. ./. 227/13 (1976-1984)
DE-1992-KOM-20040 Tölzer Straße, Flurstück(e) 227/23 (1976-1980)
DE-1992-KOM-20041 Tölzer Straße, Flurstück(e) 245 (1976-1982)
DE-1992-KOM-20042 Ungererstraße, Flurstück(e) 109/5, 109/6 (1976-1978)
DE-1992-KOM-20043 Krautheimstraße, Flurstück(e) 245/7 (1976-1981)
DE-1992-KOM-20044 Krautheimstraße, Flurstück(e) 245/2 (1976-1985)
DE-1992-KOM-20045 Krautheimstraße, Flurstück(e) 247 (1976-1979)
DE-1992-KOM-20046 Menzinger Straße, Von-Kahr-Straße, Flurstück(e) 248, 248/2, 248/7 (1976-1983)
DE-1992-KOM-20047 Krautheimstraße, Flurstück(e) 248/3 (1976-1981)
DE-1992-KOM-20048 Schussenrieder Straße, Flurstück(e) 599 (1976-1981)
DE-1992-KOM-20049 Steinheide, Flurstück(e) 543/9 (1976-1979)
DE-1992-KOM-20050 an der Welserstraße, Flurstück(e) 8793 1/2 (1976-1979)
DE-1992-KOM-20051 an der Welserstraße, Flurstück(e) 8793 (1976-1979)
DE-1992-KOM-20052 an der Garmischer Straße, Flurstück(e) 8791/1 (1976-1982)
DE-1992-KOM-20053 Ickelsamer Straße, Flurstück(e) 233 (1976-1983)
DE-1992-KOM-20054 am Grasweg, Flurstück(e) städt. Flst. 8598/1 u.a. ./. 8601 u.a. (1976-1980)
DE-1992-KOM-20055 Sägemühlbach, Flurstück(e) städt. Flst. 2900/6, 2900/7 ./. 2872 (1976-1986)
DE-1992-KOM-20056 Dresdner Straße, Flurstück(e) 178 (1976-1981)
DE-1992-KOM-20057 an der Feldkirchner Straße, Flurstück(e) 177 (1976-1983)
DE-1992-KOM-20058 Baumkirchner Straße, Flurstück(e) städt. Flst. 111 ./. 8 (1976-1986)
DE-1992-KOM-20059 Neußer Straße, Flurstück(e) 844/41 (1976-1979)
DE-1992-KOM-20060 Waldklausenweg, Flurstück(e) 152/148 (1976-1977)
DE-1992-KOM-20061 Hochäckerstraße, Flurstück(e) 1042/4 (1976-1994)
DE-1992-KOM-20062 an der Jahnstraße, Flurstück(e) 11223/1 (1976-1994)
DE-1992-KOM-20063 Am Klopferspitz, Flurstück(e) 720 (1976-1984)
DE-1992-KOM-20064 Grünfläche, Flurstück(e) 47/1 (1976-1982)
DE-1992-KOM-20065 Wacholderweg, Flurstück(e) 770/3 (1976-1983)
DE-1992-KOM-20066 Baumkirchner Straße, Flurstück(e) 14/1 (1976-1981)
DE-1992-KOM-20067 Eversbuschstraße, Flurstück(e) 133 1/3 (1976-1987)
DE-1992-KOM-20068 Ingolstädter Straße, Flurstück(e) 229, 320/7 (1976-1982)
DE-1992-KOM-20069 an der Bärenwaldstraße, Flurstück(e) 1173 (1976-1980)
DE-1992-KOM-20070 Josephsburgstraße, Flurstück(e) städt. Flst. 120/2, 182 ./. 88, 86/2 (1976-1990)
DE-1992-KOM-20071 Franziskanerstraße, Flurstück(e) 15438 (1976-1980)
DE-1992-KOM-20072 Gemeindestraße, Flurstück(e) städt. Flst. 2403, 2480, 2499 ./. 2493, 2541 (1976-1981)
DE-1992-KOM-20073 Luisenstraße, Flurstück(e) 5885 (1976-1981)
DE-1992-KOM-20074 Menzinger Straße, Von-Kahr-Straße, Flurstück(e) 357/3 (1976-1980)
DE-1992-KOM-20075 Bergstraße, Flurstück(e) städt. Flst. 13528/2 ./. 13417 (1976-1986)
DE-1992-KOM-20076 Handwerkerhof Neuperlach, Flurstück(e) 1910/23, 1910/6 (1976-2001)
DE-1992-KOM-20077 Handwerkerhof Neuperlach, Flurstück(e) 1910/30 (1976-1991)
DE-1992-KOM-20078 Handwerkerhof Neuperlach, Flurstück(e) 1910/26 (1976-2001)
DE-1992-KOM-20079 Handwerkerhof Neuperlach, Flurstück(e) 1910/21 (1976-1991)
DE-1992-KOM-20080 Handwerkerhof Neuperlach, Flurstück(e) 1910/27 (1976-1991)
DE-1992-KOM-20081 Wolfratshausener Straße, Flurstück(e) 415/2, 416 (1976-1983)
DE-1992-KOM-20082 Bei der Regina-Ullmann-Straße, Flurstück(e) 481/6 (1976-1981)
DE-1992-KOM-20083 Am Schnepfenweg/Rappelallee, Flurstück(e) 437/5 (1976-1982)
DE-1992-KOM-20084 Reinachstraße, Flurstück(e) 743/2 (1976-1988)
DE-1992-KOM-20085 Hohenklingenstraße, Flurstück(e) 75/40 (1976-1981)
DE-1992-KOM-20086 Herbergstraße, Flurstück(e) 87/2 (1976-1986)
DE-1992-KOM-20087 an der Feldmochinger Straße, Flurstück(e) 563/14 (1976-1980)
DE-1992-KOM-20088 am Feldkirchner Weg, Flurstück(e) 177 (1976-1983)
DE-1992-KOM-20089 Am Burgfrieden, Flurstück(e) Flst. 778, 779, Flst. 3734 (1976-1980)
DE-1992-KOM-20090 am Paul-Ehrlich-Weg, Flurstück(e) 665/26 (1976-1986)
DE-1992-KOM-20091 Gewerbegebiet Am Moosfeld, Flurstück(e) 113/4 u.a. (1976-1982)
DE-1992-KOM-20092 Stiftsbogen Wolkerweg, Kurparkstraße, Flurstück(e) 230/3 (1976-1981)
DE-1992-KOM-20093 Stiftsbogen Wolkerweg, Kurparkstraße, Flurstück(e) 249/7, 249/8 (1976-1983)
DE-1992-KOM-20094 Gewerbegebiet Am Moosfeld, Flurstück(e) 155 (1976-1979)
DE-1992-KOM-20095 Emdenstraße, Adam-Berg-Straße, Flurstück(e) 1228/61 (1976-1980)
DE-1992-KOM-20096 Plattlinger Straße, Flurstück(e) 76 (1976-1980)
DE-1992-KOM-20097 U-Bahn-Linie 1 Bahnhof Stiglmaierplatz, Flurstück(e) 6446 u.a. (1976-1988)
DE-1992-KOM-20098 Esmarchstraße, Flurstück(e) 782/5 (1976-1992)
DE-1992-KOM-20099 Ständlerstraße, Flurstück(e) städt. Flst. 1750/15 ./. 1800/8 (1976-1981)
Open the next 100 entries ... (another 900 entries)
Go to the last entry ...
21000-21999 Kommunalreferat
22000-22999 Kommunalreferat
KOM-CW Kommunalreferat - Handakten Christian Weber (1898-1957)
KOM-JV Kommunalreferat – Jüdisches Vermögen (1938-1948)
KOM-SB Kommunalreferat - Straßenbenennung (1970-2014)
KRA Krankenanstalten (1533-1987)
KRH-BOG Krankenhaus Bogenhausen
KRH-HA Krankenhaus Harlaching (1894-1958)
KRH-LI Krankenhaus links der Isar (1504-1958)
KRH-NPER Krankenhaus Neuperlach
KRH-RI Krankenhaus rechts der Isar (1854-1967)
KRH-SC Krankenhaus Schwabing (1828-1967 (ca.))
KRR Krankenhausreferat
KVR-BG Kreisverwaltungsreferat - Bußgeldstelle
KVR-GL Kreisverwaltungsreferat – Geschäftsleitung
KVR-RL Kreisverwaltungsreferat - Referatsleitung
KVR-TIZ Fachverfahren der Veterinär-, Futtermittel- und Lebensmittelüberwachung (TIZIAN)
KVR-VA Kreisverwaltungsreferat - Veranstaltungen (1865-1965)
KVR-WAF Kreisverwaltungsreferat - Waffenwesen
KVR-WAHL Kreisverwaltungsreferat - Wahlen
KSA Kriegsschädenamt (1942-1951)
KWA Kriegswirtschaftsamt (1914-1964)
KULA Kulturamt (1808-1988)
KBF Kulturbaufonds (1945-1970)
KULR Kulturreferat
LFA Land- und Forstwirtschaftsamt (1665-1957)
LAA Lastenausgleichsamt
LEI Leihamt (1754-1992)
LEI-WG Leihamt – Wiedergutmachung (1938-1961)
LIE Liegenschaftsamt (1388-1971)
LBK Lokalbaukommission (1489-2007)
MAG Magistratsregistratur (1725-1867)
MAE Märkte (1399-1930)
MMH Marie Mattfeld Haus
MILCH Milchamt (1862-1965)
PHIL Münchner Philharmoniker (1901-2013)
KIND Münchner-Kindl-Heim (1872-1990 (ca.))
MVT Münchner Volkstheater
WAI Münchner Waisenhaus
NHB Neue Hausbögen (1928 (ca.)-1968 (ca.))
OBG OB-Geschenke (1950-)
OKT Oktoberfest (1810-1966)
OLY Olympische Spiele 1972 (1936-1974)
OLP Olympiapark (1982-2003)
PA Personalakten (1868-)
PERSA Personalamt (1625-1966)
PERSR Personalreferat (1950-1990)
PLAN Planungsreferat (1928-)
POL Polizeidirektion (1553-1974)
PKR Polizeikartenregister (1824-1868)
PMB Polizeimeldebögen (1830 (ca.)-1928 (ca.))
PIA Presse- und Informationsamt (1830-)
PIA-ZA Presseamt – Zeitungsausschnitte (1897-2013)
QUA Quartieramt (1638-1750)
RP Ratssitzungsprotokolle (1458-)
REC Rechtsamt (1467-)
RAW Referat für Arbeit und Wirtschaft (1940-2012)
Referat für Gesundheit und Umwelt
REG Regieverwaltung (1809-1942)
REGB Städtische Regiebetriebe (1400-1954)
RKM Registrierungskartei der Militärregierung
RPJ Reisepässe (jüdischer Bürgerinnen und Bürger)
REV Revisionsamt (1931-)
SAN Sanatorium am Hausstein (1920-1982)
SCHAE Schätzungsamt (1820-1968)
SCHLA Schlacht- und Viehhof (1685-1959)
SCHULA Schulamt (1550-1980)
Schulen (1845-2006)
SCHULR Schulreferat (1930-2014)
SOZ Sozialreferat (1945-)
SPI Spitäler und Anstalten (1313-1964)
SPO Sportamt (1945 (ca.)-1989)
STAA Staatsangehörigkeitsakten
STBI Münchner Stadtbibliothek
SER Stadtentwicklungsreferat (1959-1974)
SGD Stadtgartendirektion (1897-1986)
SGER Stadtgericht (1239-1881)
SMUS Stadtmuseum (1627-1951)
SPK Stadtsparkasse (1818-1968)
SVER Stadtverteidigung (1400 (ca.)-1950 (ca.))
Stadtwerke München
KLI-GL Städtisches Klinikum - Geschäftsleitung
KLI-BSD Städtisches Klinikum GmbH - Blutspendedienst (1957-2006)
SGB Städtischer Grundbesitz (1425 (ca.)-1963)
SGM Städtische Güter München
STANM Standesamt München (1876-1994)
STANP Standesamt Pasing (1876-1992)
STAN Standesämter (1875-1963)
STAT Statistisches Amt (1793-1972)
STEU Steueramt (1345-1973)
STI Stiftungen (1416-)
STRA Straßenbenennung und Hausnummerierung (1725-1994)
Open the next 100 entries ... (another 21 entries)
Go to the last entry ...
2.2. Vororte und Eingemeindungen
3. Fotos
4. Chronik
5. Judaica
6. Karten und Pläne
7. Sammlungen
8. Vor- und Nachlässe
9. Historischer Verein von Oberbayern
|