|
Archive plan search
Stadtarchiv München
1. Urkunden und Zimelien
2. Akten und Amtsbücher
2.1. Stadtverwaltung
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
OLY Olympische Spiele 1972 (1936-1974)
OLP Olympiapark (1982-2003)
PA Personalakten (1868-)
A
B
C
D
E
DE-1992-PA-11246 Eben, Friedrich (*06.08.1877), Bauamtmann
DE-1992-PA-00991 Ebenbeck, Josepha, Schullehrerin (1823-1827)
DE-1992-PA-00992 Ebenhöch, Franz (*25.05.1811 in Regensburg), Marktinspektor (1847-1882)
DE-1992-PA-00994 Eberhard, Georg (*28.12.1807 in Nürnberg), Magistratsoffiziant (1840-1909)
DE-1992-PA-12235 Eberl, Alois, Oberwerkführer (*14.06.1882 +18.04.1961). (1908-1961)
DE-1992-PA-12236 Eberl, Georg, Schlosserhelfer (*20.11.1887 +22.11.1954) (1924-1971)
DE-1992-PA-00996 Eberl, Matthias, Stadtwassermeister (1799-1836)
DE-1992-PA-13360 Eberl, Michael, Mäher (* 04.11.1908 + 15.11.1942)
DE-1992-PA-11247 Eberl, Robert, Verwaltungsoberinspektor (1943)
DE-1992-PA-12237 Eberlein, Fritz, Kanzleiangestellter (*28.11.1891) (1945-1956)
DE-1992-PA-13361 Ebert, Heinrich, Vorhandwerker (* 17.09.1908 + 23.06.1944)
DE-1992-PA-11966 Ebert, Paul (*20.11.1893), Arbeiter
DE-1992-PA-01003 Ebner, Johann (*26.11.1833 in Kissing), Schullehrer (1866-1906)
DE-1992-PA-01004 Ebner, Johann (*26.11.1833 in Kissing), Schullehrer (1857-1874)
DE-1992-PA-01006 Ebner, Josef (*13.02.1806), Diurnist (1873-1889)
DE-1992-PA-01008 Ecarius, Otto (*10.08.1850 in Minfeld, BA Germersheim), Schulverweser (1873-1877)
DE-1992-PA-01009 Ecarius, Otto (*10.08.1850 in Minfeld, BA Germersheim), Schulverweser (1873-1876)
DE-1992-PA-12238 Echerer, Johann, Polizeiinspektor (*11.03.1909 +16.01.1973) (1928-1978)
DE-1992-PA-13362 Echter, Ludwig, Dreher (* 07.02.1889 + 27.01.1942)
DE-1992-PA-12239 Eckart, Erwin, Oberingenieur, (*7.10.1897 +18.09.1971) (1925-1978)
DE-1992-PA-11205-a-19 Eckelhof, Josef (*12.06.1860), städtischer Arbeiter
DE-1992-PA-11941 Ecker, Margarete (*03.08.1900), Arbeiter
DE-1992-PA-01012 Ecker, Max, Stockknecht (1875-1889)
DE-1992-PA-12240 Eckert, Dr. Johann, Oberarzt (*18.08.1917, Buffalo/USA) (1943-1953)
DE-1992-PA-13363 Eckert, Ludwig, Direktor (* 16.03.1899 + 12.04.1971)
DE-1992-PA-12241 Eckhart, Johann, Vorhandwerker (*17.05.1899 +11.11.1957) (1925-1987)
DE-1992-PA-13364 Eckl, Franz Xaver, Angestellter im einfachen Dienst (* 20.06.1886 + 14.06.1957)
DE-1992-PA-01016 Eckl, Martin (*11.11.1820 in Eglmar), Schullehrer (1849-1861)
DE-1992-PA-12242 Edbauer, Franz, Verwaltungsinspektor (*31.03.1909 +27.05.1942 (gefallen bei Charkow)) (1927-1967)
DE-1992-PA-01018 Edelmann, Anna (*29.01.1864 in Passau), Schulverweserin (1887-1892)
DE-1992-PA-01019 Edelmann, Anna (*29.01.1864 in Passau), Schulverweserin (1890-1892)
DE-1992-PA-12243 Edelthalhammer, Sebastian, Bote (*13.10.1893 +1.02.1964). (1924-1976)
DE-1992-PA-10038 Eder, Alfred (*14.05.1881), Rektor an der Türkenschule
DE-1992-PA-11104 Eder, Anastasia (*22.04.1857), Leichenfrau
DE-1992-PA-01020 Eder, Balthasar (*17.02.1794 in Bärenstein), Offiziant und Registrator (1838-1872)
DE-1992-PA-01021 Eder, Elisabeth (*21.09.1874 in München), Hilfslehrerin (1893-1896)
DE-1992-PA-01022 Eder, Elisabeth (*21.09.1874 in München), Hilfslehrerin (1893-1896)
DE-1992-PA-12244 Eder, Franz, Verwaltungsinspektor (*17.06.1885 +24.04.1965) (1914-1967)
DE-1992-PA-12245 Eder, Josef, Oberwerkmeister (*21.06.1880 +13.09.1955) (1899-1955)
DE-1992-PA-11205-a-20 Eder, Krezenz (*02.07.1869), Putzerin
DE-1992-PA-01031 Effert, Heinrich, Schulgehilfe (1840-1842)
DE-1992-PA-12246 Effhauser, Wilhelmine, Putzerin (*24.03.1897 +4.07.1987) (1930-1987)
DE-1992-PA-13365 Efinger, Heinrich, Trichinenschauoberoffiziant (* 18.06.1896 + 15.09.1956)
DE-1992-PA-001032 Egetmaier, Alois (*06.07.1804 in Obersberg bei Öttingen), Kassadiener be ider Armenpflegschaftskasse (1855-1859)
DE-1992-PA-11492 Egger, Ernesta (*14.12.1925), Krippenhelferin
DE-1992-PA-10220 Egger, Friedrich (*17.02.1883), Apotheker
DE-1992-PA-12247 Egger, Johann, Torwart (*24.02.1896 +27.07.1957) (1925-1965)
DE-1992-PA-01034 Egger, Kajetan, Professor an der höheren Bürgerschule (1824-1871)
DE-1992-PA-11576 Egger, Rosa (*19.03.1904), Blockpflegerin
DE-1992-PA-01035 Eggers, Hartwig (*08.02.1841), Baurat (1865-1903)
DE-1992-PA-01037 Eggert, Xaver (*20.01.1805 in Ballmertshofen), Heuwagdiener (1849-1886)
DE-1992-PA-10280 Eggloffstein, Bertold von (*23.08.1925), Praktikant
DE-1992-PA-01038 Egl, Joseph (*20.11.1850), Regierungsbaumeister (1913-1914)
DE-1992-PA-10226 Egloffstein, Renate von (*26.10.1924), Aushilfs-Angestellte
DE-1992-PA-11870 Egner, Adalbert (*16.02.1901), Feuerwehrmann
DE-1992-PA-13366 Egner, Fridolin, Oberfeuerwehrmann (* 06.03.1907 + 26.04.1945)
DE-1992-PA-11248 Egner, Josef, Verwaltungsobersekretär am Stadtarchiv (1922-1928)
DE-1992-PA-11824 Egold, Jakob (*26.04.1881), Rektor
DE-1992-PA-10304 Ehard, Karlhans Dr. (*17.05.1920), Assistenz-Arzt
DE-1992-PA-01044 Eheberg, Emilie (*01.11.1838 in München), Arbeitslehrerin (1888-1911)
DE-1992-PA-01045 Eheberg, Emilie (*01.11.1838 in München), Arbeitslehrerin (1859-1911)
DE-1992-PA-01046 Ehegartner, Christoph, Schullehrer (1822-1864)
DE-1992-PA-09930 Ehinger, Josef Dr. (*16.09.1885, +07.10.1936), Veterinärrat (1914-1936)
DE-1992-PA-11583 Ehlert, Hermann Dr. (*16.09.1907), Arzt
DE-1992-PA-01047 Ehrentreich, Joseph, Schullehrer (1816-1827)
DE-1992-PA-01051 Eibach, Joseph (*14.02.1805 in München), Krankenhausbeitragssammler (1845-1856)
DE-1992-PA-01052 Eiber, Kaspar (*27.08.1816), Mühlenvisitor (1854-1900)
DE-1992-PA-11205-a-21 Eich, Wolfgang (*19.10.1862), Hilfsarbeiter
DE-1992-PA-11217 Eiche, Josef (*03.09.1869), Telefonwart
DE-1992-PA-12248 Eicher, Dr. Friedrich, Direktor vom Statistischen Amt (*27.02.1900 +15.10.1978) (1937-1979)
DE-1992-PA-11249 Eichheim, Franz Xaver (*15.08.1806), Baurat
DE-1992-PA-01054 Eichhorn, Anna (*05.02.1846 in München), Arbeitslehrerin (1866-1869)
DE-1992-PA-01055 Eichhorn, Anna (*05.02.1846 in München), Arbeitslehrerin (1869)
DE-1992-PA-12249 Eichhorn, Franz, Amtmann (*7.08.1879 +24.01.1944) (1896-1952)
DE-1992-PA-01056 Eichhorn, Therese (*22.03.1842 in München), Arbeitsleherin an der Bonifaz-Pfarrschule (1865-1868)
DE-1992-PA-01057 Eichhorn, Therese (*22.03.1842 in München), Arbeitslehr-Expektantin (1861-1867)
DE-1992-PA-13367 Eichinger, Franz, Kriminalwachtmeister (* 27.09.1914 + 09.05.1948) (1945-1989)
DE-1992-PA-01058 Eichinger, Max (*05.07.1852 in Landshut), Lehrer (1880)
DE-1992-PA-01058-a Eichinger, Max (*05.07.1852 in Landshut), Lehrer (1880)
DE-1992-PA-12251 Eichner, Franz, Amtmann (*12.11.1899 +9.01.1958) (1919-1981)
DE-1992-PA-12250 Eichner, Franz, Werkstättenfahrer (*15.01.1910 +28.06.1942). (1933-1954)
DE-1992-PA-01059 Eickmeyer, Franz, Stadtbaurat (1871-1877)
DE-1992-PA-11932 Eidenschink, Johann (*19.10.1872), Ofenhausarbeiter
DE-1992-PA-11205-a-22 Eidinger, Ludwig (*24.08.1868), städtischer Arbeiter
DE-1992-PA-13368 Eigel, Georg, Flussmeister (* 06.10.1895 * 05.10.1977)
DE-1992-PA-10506 Eilers, Konrad (*03.03.1880), Aushilfs-Arbeiter
DE-1992-PA-10507 Eimerich, Babette (*25.05.1898), Angestellte
DE-1992-PA-12252 Einberger, Ignaz, Verwaltungsrat (*9.09.1895 +6.01.1974) (1913-1977)
DE-1992-PA-12253 Einhauser, Dr. Marbod, Assistenzarzt (*7.03.1908) (1936-1945)
DE-1992-PA-01067 Einhauser, Sophie (*05.01.1835 in München), Lehrerin (1854-1855)
DE-1992-PA-10508 Einsiedl, Christian (*16.02.1902), Aushilfs-Angestellter
DE-1992-PA-13369 Einstein, Gertrude, Bibliotheksobersekretärin (* 28.02.1904 + 27.08.1988) (1923-1988)
DE-1992-PA-12254 Einwang, Johann, Werkgehilfe (*19.12.1904 +15.07.1964) (1937-1981)
DE-1992-PA-13370 Eisen, Georg, Bürosekretär (* 21.10.1897 + 08.09.1986)
DE-1992-PA-11985 Eisenlauer, Hans (*15.11.1898), Arbeiter
DE-1992-PA-13371 Eisenmann, Antonie, Schulgesundheitsfürsorgerin (* 28.06.1896 + 04.09.1984) (1931-1984)
DE-1992-PA-09994 Eisenreich, Anton Dr. (*18.01.1901), Oberarzt
DE-1992-PA-01069 Eisenreich, Karl (*15.07.1860 in München), Tierarzt (1893-1932)
DE-1992-PA-12255 Eisenschink, Katharina, Schulzahnpflegeschwester (*6.02.1896 +18.05.1963) (1927-1964)
DE-1992-PA-13373 Ekert, Dr. Friedrich, Chefarzt (* 11.09.1898 + 03.02.1967) (1929-1988)
Open the next 100 entries ... (another 105 entries)
Go to the last entry ...
F
G
H
I/J
K
L
M
N
O
P/Q
R
S
ST
SCH
T
U/V
W
X/Y
Z
Unfälle
PERSA Personalamt (1625-1966)
PERSR Personalreferat (1950-1990)
PLAN Planungsreferat (1928-)
POL Polizeidirektion (1553-1974)
PKR Polizeikartenregister (1824-1868)
PMB Polizeimeldebögen (1830 (ca.)-1928 (ca.))
PIA Presse- und Informationsamt (1830-)
PIA-ZA Presseamt – Zeitungsausschnitte (1897-2013)
QUA Quartieramt (1638-1750)
RP Ratssitzungsprotokolle (1458-)
REC Rechtsamt (1467-)
RAW Referat für Arbeit und Wirtschaft (1940-2012)
Referat für Gesundheit und Umwelt
REG Regieverwaltung (1809-1942)
REGB Städtische Regiebetriebe (1400-1954)
RPJ Reisepässe (jüdischer Bürgerinnen und Bürger)
REV Revisionsamt (1931-)
SAN Sanatorium am Hausstein (1920-1982)
SCHAE Schätzungsamt (1820-1968)
SCHLA Schlacht- und Viehhof (1685-1959)
SCHULA Schulamt (1550-1980)
Schulen (1845-2006)
SCHULR Schulreferat (1930-2014)
SOZ Sozialreferat (1945-)
SPI Spitäler und Anstalten (1313-1964)
SPO Sportamt (1945 (ca.)-1989)
STAA Staatsangehörigkeitsakten
STBI Münchner Stadtbibliothek
SER Stadtentwicklungsreferat (1959-1974)
SGD Stadtgartendirektion (1897-1986)
SGER Stadtgericht (1239-1881)
SMUS Stadtmuseum (1627-1951)
SPK Stadtsparkasse (1818-1968)
SVER Stadtverteidigung (1400 (ca.)-1950 (ca.))
Stadtwerke München
KLI-GL Städtisches Klinikum - Geschäftsleitung
KLI-BSD Städtisches Klinikum GmbH - Blutspendedienst (1957-2006)
SGB Städtischer Grundbesitz (1425 (ca.)-1963)
SGM Städtische Güter München
STANM Standesamt München (1876-1992)
STANP Standesamt Pasing (1876-1992)
STAN Standesämter (1875-1963)
STAT Statistisches Amt (1793-1972)
STEU Steueramt (1345-1973)
STI Stiftungen (1416-)
STRA Straßenbenennung und Hausnummerierung (1725-1994)
SVA Straßenverkehrsamt (1945-1951)
TIER Tierpark (1863-1953)
UBAHN U-Bahn-Referat (1959-1998)
VER Vereine (1817-1971)
VERK Verkehr
VERME Vermessungsamt (1700-2005)
VERMI Vermittlungsamt (1899-1946)
VERSE Versendungsamt (1774-1963)
VERSI Versicherungsamt (1828-1953)
VET Veterinäramt (1658-1959)
VHS Volkshochschule (1945-2002)
VKK Volkskartei
WAAG Waagamt (1353-1961)
WAHL Wahlamt (1818-1970)
WIED Wiederaufbaureferat (1899-1972)
WIRT Wirtschaftsamt (1909-2001)
WOHL Wohlfahrt (1756-1953)
WOHN Wohnungsamt (1833-)
WOHN-E Wohnungsamt – Erhebungsbögen (1904-1913)
ZOLL Zollamt (1400 (ca.)-1931)
ZWA Zwangsenteignung (1890 (ca.)-1965)
2.2. Vororte und Eingemeindungen
3. Fotos
4. Chronik
5. Judaica
6. Karten und Pläne
7. Sammlungen
8. Vor- und Nachlässe
9. Historischer Verein von Oberbayern
|