Archive plan search

  • Stadtarchiv München
    • 1. Urkunden und Zimelien
    • 2. Akten und Amtsbücher
    • 3. Fotos
    • 4. Chronik
    • 5. Judaica
    • 6. Karten und Pläne
      • PS-A Plansammlung A (1255-1947 (ca.))
      • PS-B Plansammlung B (1640-1941)
      • PS-C Plansammlung C (1255-2003)
        • 1. Einzelpläne
          • 1.1 Bäche, Kanäle
          • 1.2 Isar
          • 1.3 Brücken, Über-/Unterführungen
          • 1.4 Brunnen
          • 1.5 Feste, Feiern, Ausstellungen
            • 1.5.1. Oktoberfest
              • Go to the first entry ...
              • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
              • DE-1992-PS-C-1786-12 Plan zu Herstellung einer neuen Wirtschaftsbude mit Billar zum Oktoberfest d. Herrn Ludwig Kärmer, Ansicht, Grundriss (14.08.1861)
              • DE-1992-PS-C-1786-13 Plan ü. e. Wirtschaftsbude f. d. Oktoberfest a. d. Theresienwiese f. d. bürgl. Bierwirt Herrn Georg Schnabl Landsbergers... (03.08.1867)
              • DE-1992-PS-C-1786-14 Plan der a. d. Theresienwiese aufzustellenden Schenkbude f. Herrn Schellerer Bierwirt Schellingstraße Nr. 25, Ansicht, D... (08.1865)
              • DE-1992-PS-C-1786-15 Plan über eine Wirtschaftsbude zum Oktoberfest auf die Theresienwiese f. d. bürgerlichen Bierwirt Herrn Alois Neumeir, P... (06.09.1867)
              • DE-1992-PS-C-1786-16 Plan über eine Wirtschaftsbude auf die Theresienwiese hie für Herrn Alois Riedl Gastgeber, Ansicht. Durchschnitt, Grundr... (10.09.1869)
              • DE-1992-PS-C-1786-17 Plan über eine Wurtschaftsbude auf der Theresienwiese für Herrn Martin Pichl, Ansicht, Durchschnitt, Grundriss (21.09.1863)
              • DE-1992-PS-C-1786-18 Plan ü. Herstellung e. Bierhütte z. Gebrauch am Volksfest i. d. Theresienwiese d. Johan Fischer, Bierwirth i. d. Schelli...
              • DE-1992-PS-C-1786-19 Plan ü. e. zu erbauende Bierbude zum Oktoberfest 1867 für Herrn Gerog Herring zum Cafe Hörmann Lederergasse Nr. 25, Ansi... (03.09.1867)
              • DE-1992-PS-C-1786-20 Plan für den Bierwirt Herr Johann Friedrich Weich zum Webervoll (?) über einer Wirtschaftsbude, Ansicht, Grundriss (09.09.1868)
              • DE-1992-PS-C-1786-21 Plan über eine zu erbauende Wirtschaftsbude auf der Wiese beim Oktoberfest für Herrn Graf, Grundriss, Ansicht (31.08.1861)
              • DE-1992-PS-C-1786-23 Plan für eine Bude fürs Oktoberfest 1858 (09.04.1858)
              • DE-1992-PS-C-1786-24 Plan ü. d. Herstellung e. neuen Wirtsbude f. d. Gastwirt Hr. Andreas Beyerl zum alljährigen Gebrauch während dem Oktober... (30.06.1860)
              • DE-1992-PS-C-1786-25 Plan ü. d. Herstellung e. neuen Wirtsbude f. d. Gastwirt Hr. Andreas Beyerl zum alljährigen Gebrauch während dem Oktober... (30.06.1860)
              • DE-1992-PS-C-1786-26 Plan über Herstellung e. transportablen Bierschenke f. Herrn Johann Grabler, Ansichten, Profil, Grundriss (27.08.1867)
              • DE-1992-PS-C-1786-27 Plan ü. e. Wirtschaftshütte zum Oktoberfest auf die Theresienwiese f. d. bürgl. Bierwirt Hr. Adam Köck, Profil, Ansicht,... (06.09.1867)
              • DE-1992-PS-C-1786-28 Plan ü. e. Wirtschaftshütte zum Oktoberfest a. d. Theresienwiese f. d. bürgl. Bierwirt Hr. Johann Flaucher, Profil, Ansi... (04.09.1867)
              • DE-1992-PS-C-1786-29 Plan zur Herstellung einer Bierbude zum Oktoberfest f. Herrn Gerorg Ferseh Gastgeber i. d. Corneliusstr., Ansichten, Dur... (04.09.1867)
              • DE-1992-PS-C-1786-30 Plan zur Herstellung einer Bierbude zum Oktoberfest f. Herrn Gerorg Ferseh Gastgeber i. d. Corneliusstr., Ansichten, Dur... (04.09.1867)
              • DE-1992-PS-C-1786-31 Plan z. Errichtung e. prov. Bierausschanklokals a. d. Theresienwiese f. d. Bierwirtswittwe Fr. Theresia Faulbaber, Sendl... (31.07.1867)
              • DE-1992-PS-C-1786-32 Plan ü. e. zu erbauende Wirtsbude zum Oktoberfest 1867 für Herrn Gerog Plebst, Marsstr. 1a, Ansichten, Grundriss (14.09.1867)
              • DE-1992-PS-C-1786-33 Plan z. Errichtung e. prov. Bierausschanklokals a. d. Theresienwiese f. d. Cafewirt Carl Meliher, Sendlingerlandstr. 16,... (14.08.1867)
              • DE-1992-PS-C-1786-34 Plan ü. e. Wirtschaftshütte a. d. Theresienwiese z. Oktoberfest f. d. bürgl. Bierwirt Herrn Mathias Kartl z. fränkischen... (03.09.1867)
              • DE-1992-PS-C-1786-35 Plan ü. e. Wirtschaftshütte a. d. Theresienwiese z. Oktoberfest f. d. bürgl. Bierwirt Herrn Jospeh Hartman, Profil, Ansi... (04.09.1867)
              • DE-1992-PS-C-1786-36 Plan für eine Bude fürs Oktoberfest (14.09.1867)
              • DE-1992-PS-C-1786-37 Plan z. Herstellung e. transportablen Oktoberfest Wirtsbude f. d. Herrn Georg Moritz Cafetier, Ansicht, Profil, Grundris... (09.1867)
              • DE-1992-PS-C-1786-38 Plan ü. e. neu zu erbauende Wirtschaftsbude zum Oktoberfest 1867 f. Hr. Karl Badius, Tafernwirt, Sendlingerlandstr. 47, ... (05.09.1867)
              • DE-1992-PS-C-1786-39 Plan z. Errichtung e. Wirtsbude z. Oktoberfest a. d. Theresienwiese f. d. bürgl. Bierwirt Hr. J. Närz, Herbststr. 17, An... (23.08.1867)
              • DE-1992-PS-C-1786-40 Plan z. e. Bierschenke a. d. Theresienwiese zum Oktoberfest f. Herrn Joseph Eisenreich Bierwirt, Ansicht, Profil, Grundr... (14.09.1868)
              • DE-1992-PS-C-1786-41 Plan über Herstellung e. Wirtsbude auf der Festwiese f. den Bierwirt Georg Schäffler in der Sandstraße, Ansichten, Grund... (16.08.1867)
              • DE-1992-PS-C-1786-42 Plan ü. e. Wirtschaftshütte zum Oktoberfest a. d. Theresienwiese f. d. bürgl. Bierwirt Hr. Ludwig Eichinger, Profil, Ans... (06.09.1867)
              • DE-1992-PS-C-1786-43 Plan über Herstellung einer Wirtsbude zur Benutzung auf der Theresienwiese während des Oktoberfests, Grundriss, Ansichte... (17.09.1860)
              • DE-1992-PS-C-1805 Lageplan Oktoberfest 1934 (11.06.1934)
              • DE-1992-PS-C-1806 Oktoberfest 1930: Herstellung eines Wassergrabens, Grundriss, Schnitte (08.1930)
              • DE-1992-PS-C-1807 Oktoberfest 1913: Lageplan (1913)
              • DE-1992-PS-C-1661 Oktoberfest-Bierhütte No. 12 für Herrn Johann Wagner (zum Wagnerbräu, Lilienstraße). Lageplan. (1902)
              • DE-1992-PS-C-1662 Oktoberfest-Bierhütte No. 12 für Herrn Johann Wagner (zum Wagnerbräu, Lilienstraße. Aufriß der Zelthalle. (1902)
              • DE-1992-PS-C-1663 Oktoberfest-Bierhütte No. 12 für Herrn Johann Wagner (zum Wagnerbräu, Lilienstraße). Küche und Schenke; Ansicht, grundri... (1902)
              • DE-1992-PS-C-1709-1 Plan zur Herstellung einer Bierbude auf der Oktoberfestwiese in München für das Bürgerliche Brauhaus München. Süd- und ... (1905)
              • DE-1992-PS-C-1709-2 Plan zur Herstellung einer Bierbude auf der Oktoberfestwiese in München für das Bürgerliche Brauhaus München. Nord- un... (1905)
              • DE-1992-PS-C-1710 Plan zur Herstellung einer Bierbude auf der Oktoberfestwiese in München für das Bürgerliche Brauhaus München. Schnitte u... (1905)
              • DE-1992-PS-C-1711 Plan zur Herstellung einer Bierbude auf der Oktoberfestwiese in München für das Bürgerliche Brauhaus München. Lageplan. (1905)
              • DE-1992-PS-C-1807-a Oktoberfest 1910. Lageplan mit Buden und Verkaufsständen sowie Plan der Landwirtschaftlichen Ausstellung. (1910)
              • DE-1992-PS-C-1807-b Oktoberfest 1911. Lageplan mit Buden und Verkaufsständen. (1911)
              • DE-1992-PS-C-1807-c Oktoberfest 1912. Lageplan mit Buden und Verkaufsständen sowie Plan der Landwirtschaftlichen Ausstellung. (1912)
              • DE-1992-PS-C-1844-01 Plan über die neue Zuschauer- und Musiktribüne auf der Oktoberfestwiese. Schnitt. (08.1891)
              • DE-1992-PS-C-1844-02 Oktoberfest Schießstände. Frontansicht, Dachverschraubung (Detail), Dachschnitt (04.1860)
              • DE-1992-PS-C-1844-03 Entwurf zum Anbau zweier Schautribünen an die Tribüne Nr. 1 beim Oktoberfest. Lageplan, Schnitt, Grundriss. (12.1868)
              • DE-1992-PS-C-1844-04 Entwurf zum Anbau zweier Schautribünen an die Tribüne Nr. 1 beim Oktoberfest. Lageplan, Schnitt, Grundriss. (12.1868)
              • DE-1992-PS-C-1844-05 Lageplan Oktoberfest 1938. (05.1938)
              • DE-1992-PS-C-1844-06 Lageplan Oktoberfest 1939 (05.1939)
              • DE-1992-PS-C-1844-08 Projekt zu einer Einstellhalle auf dem Oktoberfest. Ansicht, Schnitt, Giebel-Detail, Perspektive, Tor-Detail, Grundriss,... (05.1905)
              • DE-1992-PS-C-1844-09 Eingangsportal zum Oktoberfest an der Mozartstraße. Konstruktionszeichnung.
              • DE-1992-PS-C-1844-10 Oktoberfest Ladehallen. Quer-Schnitt, Vorderansicht, Giebelansicht, Grundriss. (05.1860)
              • DE-1992-PS-C-1844-11 Oktoberfest 1891. Plan über Herstellung einer Verbindungshalle auf dem Feldstande. Längsschnitt, Querschnitt, Vorderansi... (12.1890)
              • DE-1992-PS-C-1844-12 Oktoberfest 1860 Ladehallen. Querschnitt, Ansicht der Wandvertäfelung, Grundriss. (04.1860)
              • DE-1992-PS-C-1844-13 Oktoberfest 1910 Königszelt. Ansichten, Querschnitt, Ballenbelag, Bretterbelag, Draufsicht. (02.1910)
              • DE-1992-PS-C-1844-14 Neue Oktoberfesttribüne. Aufteilung der Sitze. (09.1901)
              • DE-1992-PS-C-1844-15 Oktoberfest Zuschauertribüne
              • DE-1992-PS-C-1844-16 Oktoberfest 1910. Landesstände-Tribüne rechts vom Königszelt. Sitzplatzaufteilung mit Nummerierung. (04.1910)
              • DE-1992-PS-C-1844-17 Oktoberfest 1910. Tribüne südlich vom Königszelt. Sitzplatzverteilung mit Nummerierung. (04.1910)
              • DE-1992-PS-C-1844-18 Oktoberfest 1903. Tribüne gegenüber dem Königszelt. Neue Aufteilung der Sitzplätze. (05.1903)
              • DE-1992-PS-C-1844-19 Oktoberfest 1910. Tribüne nördlich vom Königszelt. Sitzplatzaufteilung mit Nummerierung. (04.1910)
              • DE-1992-PS-C-1844-20 Plan über die Vergrößerung der Musik- und Zuschauertribüne zum Oktoberfest 1894. Schnitt mit Sichtachsen. (01.1894)
              • DE-1992-PS-C-1844-21 Oktoberfest. Lageplan der Bergtribüne. Mit Vogelansicht der Ruhmeshalle und der Gebäude auf dem Hang.
              • DE-1992-PS-C-1844-22 Plan über eine neu zu erbauenden Offizier- und Musiktribüne zum Oktoberfeste vis a vis des Königszeltes auf der Theresie...
              • DE-1992-PS-C-1844-23 Oktoberfest 1912. Lageplan der Buden und Bierhallen. (06.1912)
              • DE-1992-PS-C-1844-24 Elektrische Glühlichtbeleuchtung auf dem Areal der Theresienwiese. Projektierte Kabeltrasse. (1926)
              • DE-1992-PS-C-1844-25 Oktoberfest 1909. Lageplan der Bierhallen. (01.1909)
              • DE-1992-PS-C-1844-26 Lageplan Oktoberfest 1938. (05.1938)
              • DE-1992-PS-C-3183 Bestuhlungsplan Hackerfestzelt auf dem Oktoberfest. Grundriß (1976-1982)
              • DE-1992-PS-C-3693 Oktoberfest 1960. Lageplan. (1960)
              • DE-1992-PS-C-1498-01 Die Einrichtung des Oktoberfestes in den Jahren 1888 - 1891 (11.1891)
              • DE-1992-PS-C-1498-02 Die Einrichtung des Oktoberfestes in den Jahren 1888 - 1891, mit den Änderungen im Jahre 1892 (11.1892)
              • DE-1992-PS-C-1498-03 Die Einrichtung des Oktoberfestes in den Jahren 1888 - 1891, mit den Änderungen im Jahre 1893 u. Budenaufstellungen (11.1893)
              • DE-1992-PS-C-1498-04 Die Einrichtung des Oktoberfestes in den Jahren 1888 - 1891, mit den Änderungen im Jahre 1894 u. Budenaufstellungen (11.1894)
              • DE-1992-PS-C-1498-05 Die Einrichtung des Oktoberfestes in den Jahren 1888 - 1891, mit den Änderungen im Jahre 1895 u. Budenaufstellungen (11.1895)
              • DE-1992-PS-C-1498-06 Die Einrichtung des Oktoberfestes in den Jahre 1899 (03.1899)
              • DE-1992-PS-C-1842 Lageplan Oktoberfest 1935 (06.1935)
              • DE-1992-PS-C-1843-05 Lageplan, vermutlich Theresienwiese, Beethovenstraße, Kazmaierstraße, Rückertstraße
              • DE-1992-PS-C-1844-41 Oktoberfest 1910: Eingang zum Festplatz bei der Martin Greifstraße (21.07.1910)
              • DE-1992-PS-C-1872 Oktoberfest, Pferderennen 1928, Lageplan (03.1928)
              • DE-1992-PS-C-1875-a Oktoberfest 1935: Rondell vor der Bavaria, Ansicht und Lageplan (08.1935)
              • DE-1992-PS-C-1875-b Oktoberfest 1935: Rondell vor der Bavaria, Ansicht und Lageplan (08.1935)
              • DE-1992-PS-C-1875-c Oktoberfest 1935: Rondell vor der Bavaria, Ansicht und Lageplan (08.1935)
              • DE-1992-PS-C-1876 Oktoberfest 1935: Eingangsportal an der Mozartstraße und am Nordeingang beim Brausebad, Ansicht und Lageplan (1934)
              • DE-1992-PS-C-1878 Oktoberfest 1935; Lageplan (06.1935)
              • DE-1992-PS-C-1314 Plan zur Pflanzung von Bäumen auf der Theresienwiese (11.1864)
              • DE-1992-PS-C-1315 Plan zur Pflanzung von Bäumen auf der Theresienwiese zum Oktoberfest (17.10.1864)
              • DE-1992-PS-C-1317 Oktoberfest 1850: Stütze zur Aufstellung der Buden (17.09.1850)
              • DE-1992-PS-C-1449 Oktoberfest 1905 (1905)
            • 1.5.2. sonstige Veranstaltungen
          • 1.6 Friedhöfe
          • 1.7 Gärten, Anlagen
          • 1.8 Haus- und Grundstückspläne
          • 1.9 Straßen, Wege, Plätze
          • 1.10 Tore, Türme, Befestigungsanlagen
          • 1.11 Lager-/Stapelplätze
          • 1.12 Dulten, Märkte
        • 2. Flächenpläne
        • 3. Alte Verzeichnisse/Repertorien
        • 4. Stadtkarten 1:5000
      • PS-D Plansammlung D
      • PS-BHS Bürgerhaussammlung (1572-1947)
      • PS-BAUR-GAR Baureferat-Gartenbau
      • PS-GB Generalbaurat (1899-1947)
      • PS-OLY Olympische Spiele 1972
      • PS-SK Stadtkarten
      • PS-SP Stadtplanung (1808-1991)
      • PS-HB Plansammlung Hochbauamt
    • 7. Sammlungen
    • 8. Vor- und Nachlässe
    • 9. Historischer Verein von Oberbayern


Home|de en fr
Online-Archivkatalog des Stadtarchivs München