Archive plan search

  • Stadtarchiv München
    • 1. Urkunden und Zimelien
    • 2. Akten und Amtsbücher
    • 3. Fotos
    • 4. Chronik
    • 5. Judaica
    • 6. Karten und Pläne
      • PS-A Plansammlung A (1255-1947 (ca.))
      • PS-B Plansammlung B (1640-1941)
      • PS-C Plansammlung C (1255-2003)
        • 1. Einzelpläne
          • 1.1 Bäche, Kanäle
          • 1.2 Isar
          • 1.3 Brücken, Über-/Unterführungen
          • 1.4 Brunnen
          • 1.5 Feste, Feiern, Ausstellungen
          • 1.6 Friedhöfe
          • 1.7 Gärten, Anlagen
          • 1.8 Haus- und Grundstückspläne
          • 1.9 Straßen, Wege, Plätze
            • DE-1992-PS-C-0978 Hitler-Jugend-Heimbau, Fasanerie Nord H.J. J.V. J.M. (1933-1945)
            • DE-1992-PS-C-0372 Abusina, Grundriss römischer Gebäude mit Seitz- u. Badeanlagen
            • DE-1992-PS-C-0442 Plan über Herstellung einer Rindviehstallung im Anwesen des Herrn Gutbesitzers Rudolph Rathgeber in Großlappen (04.1894)
            • DE-1992-PS-C-0446 Situation der städt. Getreidelagerhäuser und des Holzhofes (08.1878)
            • DE-1992-PS-C-0556 Generalplan über die Erweiterung und Gestaltung des Begräbnissplatzes zu München: alter Südfriedhof (1818)
            • DE-1992-PS-C-0957 Werksanlage der süddeutschen Ziegelwerke Lochhausen (14.07.1949)
            • DE-1992-PS-C-1029 Situationsplan über Stellung der Dultstände in der neuen Ludwigsstraße vor dem ehemaligen Schwabingertor und in deren Um... (1820-1840)
            • DE-1992-PS-C-1037 Situationsplan des Bäckermeister Troglauerchen Wohngebäudes und des an ihm angrenzenden Gemeindegrundes (21.09.1891)
            • DE-1992-PS-C-1083 Teuafs (?) Mauerwerk von dem Straßenniveau bis zur Höhe der Brustmauer
            • DE-1992-PS-C-1259 Ansicht und Grundriss von dem Gebäude Nr. 588 e in der Teresienstraße zu München, entworfen und erbaut v. J.ettnt. Weiss... (1858)
            • DE-1992-PS-C-1286 Situationsplan f. d. Entwurf eines Denkmals für weiland s. Majestät d. König Maximilian II von Bayern u. Aufrisse der zu...
            • DE-1992-PS-C-1304 Plan oder Grundriss, über den Kurfürstlichen Hirschjagd Parkur unweit München samt darin begriffenen Lustschlößern Nymph... (1734)
            • DE-1992-PS-C-1318 Plan für neu zu bauendes Hintergebäude für Martin Herl an der Maistraße (1844-1860)
            • DE-1992-PS-C-1406 Perspektivischer Schnitt zu dem Umbauprojekt für das Kunstvereinsgebäude in München (05.1890)
            • DE-1992-PS-C-1415 Ichnographie, Monsterii Franziscanorum Monachii qualiter existebat
            • DE-1992-PS-C-0204 Plan der Forstenrieder Straße mit Fotografien von Häusern in der Straße
            • DE-1992-PS-C-0205 Plan der Forstenrieder Straße mit Fotografien von Häusern in der Straße
            • DE-1992-PS-C-0261 Plan für Gutachten, Theresienhöhe, Ganghoferstraße, Mathias Pschorr Ring (29.08.1904)
            • DE-1992-PS-C-0267 Baulinien der Falken-, Oefele- und Columbusstraße sowie des Ettlingerplatzes und am Fuße des Giesinger Berges
            • DE-1992-PS-C-0268 Verbreiterung der Arnulfstraße in ihrem Teile zwischen der Hasen- und Maillingerstraße
            • DE-1992-PS-C-0269 Alignementsänderung in der Umgebung der Bavaria | Baulinien zwischen Ganghofer- und Plinganserstraße sowie in der Umgebu...
            • DE-1992-PS-C-0270 Durchführung einer Straße im Areal des landwirschaftlichen Vereins an der Türkenstraße | Verbreiterung der Prielmairstra...
            • DE-1992-PS-C-0271 Alignementsänderung im Areal zwischen Oleans-, Wörth- und Berg am Laimstraße
            • DE-1992-PS-C-0286 Eicherweg, Neuhauserweg, Meindlstraße, Ganghoferstraße (1897)
            • DE-1992-PS-C-0309 Lohnzettel von Heinlein Gerhard G.K. (1931)
            • DE-1992-PS-C-0311 Karte eines Gewerbegebiets
            • DE-1992-PS-C-0363 Plan zur Abänderung der städtischen Gleise am Südbahnhof (30.03.1884)
            • DE-1992-PS-C-0371 Situation der städt. Getreidelagerhäuse und des Holzhofes (15.01.1884-20.01.1884)
            • DE-1992-PS-C-0374 Plan zur Straßendurchführung von der Müllerstraße zur Bahnstraße (02.1894)
            • DE-1992-PS-C-0375 Plan zur Straßendurchführung von der Müllerstraße zur Bahnstraße (02.1894)
            • DE-1992-PS-C-0376 Plan zur Straßendurchführung von der Müllerstraße zur Bahnstraße (02.1894)
            • DE-1992-PS-C-0385 Architektonische Zeichnung der Front der Bayer. Staatsbibliothek (?) (1831-1840)
            • DE-1992-PS-C-0386-01 Architektonische Zeichnung, Zeichnung eines großen Gebäudes mit Kuppel (1833)
            • DE-1992-PS-C-0386-02 Architektonische Zeichnung, Zeichnung eines großen Gebäudes mit Kuppel (1834)
            • DE-1992-PS-C-0386-03 Architektonische Zeichnung, Aufsicht eines Gebäudes (1833)
            • DE-1992-PS-C-0391-01 Grundriss eines Gebäudes Erdgeschoss und Erster Stock (1827)
            • DE-1992-PS-C-0391-02 Längendurchschnitt und Seitenstacade eines Gebäudes (1827)
            • DE-1992-PS-C-0393-01 Architektonische Zeichnung der Stadtsparkasse zwischen Marienplatz und Isartor
            • DE-1992-PS-C-0393-02 Architektonische Zeichnung der Stadtsparkasse zwischen Marienplatz und Isartor
            • DE-1992-PS-C-0393-03 Architektonische Zeichnung der Stadtsparkasse zwischen Marienplatz und Isartor
            • DE-1992-PS-C-0410 Plan zum Projekt einer Ringbahn um die kgl. Bayer. Haupt- und Residenzstadt München, Schwabing, Haidhausen, Neuhausen, U... (1889)
            • DE-1992-PS-C-0468 Situationsplan über den Bau der neuen Frohnfeste auf dem Raume des vormaligen Kloster Anger Bäuhauses in München
            • DE-1992-PS-C-0469 Karte eines Festgebiets (?), Widenmayerstraße, Prinzregentenstraße, Maria Theresiastraße, Isar
            • DE-1992-PS-C-0484 Grundriss vom Heilig-Geist-Spital samt den dazugehörigen Gebäuden in der kurfürstlichen Residenzstadt München (1777)
            • DE-1992-PS-C-0489 Plan über Einbau von Läden im Erdgeschoss des städt. Anwesens Schellingstraße 17 (12.04.1901)
            • DE-1992-PS-C-0490 Plan über Vornahme baulicher Änderungen im Anwesen Franz-Joseph-Straße 4 Behufs Einrichtung einer Sparkassenebenstelle (05.08.1904)
            • DE-1992-PS-C-0491-a Bauliche Änderungen im Anwesen Wörthstraße 1 (26.10.1910)
            • DE-1992-PS-C-0491-b Bauliche Änderungen im Anwesen Wörthstraße 1 (07.05.1910)
            • DE-1992-PS-C-0512-02 Ichnographie, Monsterii Franziscanorum Monachii qualiter existebat
            • DE-1992-PS-C-0514 Brouillon zur Anlage von Bäumen auf der Pulverfabrik Nr. II
            • DE-1992-PS-C-0515 Plan der kurfürstlichen Pulvermühle beym Feindl. (1803)
            • DE-1992-PS-C-0516-01 Plan über die Neubennung von Straßen und Plätzen in München mit Wirkung am 1.1.1906: Nordwesten/Westen (1905 (ca.))
            • DE-1992-PS-C-0516-02 Plan über die Neubennung von Straßen und Plätzen in München mit Wirkung am 1.1.1906: Nordosten/Osten (1905 (ca.))
            • DE-1992-PS-C-0516-03 Plan über die Neubennung von Straßen und Plätzen in München mit Wirkung am 1.1.1906: /Westen (1905 (ca.))
            • DE-1992-PS-C-0516-04 Plan über die Neubennung von Straßen und Plätzen in München mit Wirkung am 1.1.1906: Südosten/Osten (1905 (ca.))
            • DE-1992-PS-C-0558 Entwurf zur Bebauung mit Anlagen auf der Theresienwiese (1900 (ca.))
            • DE-1992-PS-C-0579 Lageplan am Stadtgraben, Zollhaus
            • DE-1992-PS-C-1495 Plan zum Projekt einer Ringbahn um die kgl. Bayer. Haupt- und Residenzstadt München, Nymphenburg, Bogenhausen, Untersend... (17.02.1889)
            • DE-1992-PS-C-1742 Ständige Ausstellungsbauten auf der Theresienhöhe: Grundriss der Tribüne, Schnitt über und unter den Sitzen (11.1908)
            • DE-1992-PS-C-1788-01 Dekoration f. d. Kaiser-Empfang: Holzgerippe zu den Pylonen am Odeonsplatz, Ansicht (06.11.1913)
            • DE-1992-PS-C-1788-02 Felsdekoration am Odeonsplatz: Lageplan (09.11.1913)
            • DE-1992-PS-C-1788-03 Pylonen am Odeonsplatz: Ansicht (1913 (ca.))
            • DE-1992-PS-C-1788-07 Entwurf vermutlich einer Pylone (?) (1913 (ca.))
            • DE-1992-PS-C-1788-08 Entwurf vermutlich einer Pylone (?) (1913 (ca.))
            • DE-1992-PS-C-1788-09 Entwurf vermutlich einer Pylone (?) (1913 (ca.))
            • DE-1992-PS-C-1788-10 Entwurf d. Dekoration d. Musikpodiums am Mariahilfplatz (?) (1913 (ca.))
            • DE-1992-PS-C-1788-11 Entwurf von vermutlich Pylonen m. Dekoration am Odeonsplatz (1913 (ca.))
            • DE-1992-PS-C-1788-12 Dekoration am Odeonsplatz (1913 (ca.))
            • DE-1992-PS-C-1788-13 Pylonen am Odeonsplatz, Ansicht (1913 (ca.))
            • DE-1992-PS-C-1788-14 Tribüne, Grundriss, Schnitt, Ansichten (01.1935)
            • DE-1992-PS-C-1788-15 Tribüne: A, B und C, Grundriss, Querschnitt, Ansicht (1931)
            • DE-1992-PS-C-1788-16 Tribüne: A, B und C, Grundriss, Querschnitt, Ansicht (1931)
            • DE-1992-PS-C-1788-17 Tribüne nördlich vom Königszelt, Grundriss, Querschnitt, Ansicht (09.1931)
            • DE-1992-PS-C-1788-18 Tribüne nördlich vom Königszelt, Grundriss, Querschnitt, Ansicht (09.1931)
            • DE-1992-PS-C-1788-19 Tribüne nördlich vom Königszelt, Grundriss, Querschnitt, Ansicht (09.1931)
            • DE-1992-PS-C-1804 Plan für den Bau einer transportablen Sitztribüne mit einem Fassungsvermögen von 300 Personen, Ansichten, Schnitte (07.1934)
            • DE-1992-PS-C-1809-01 Errichtung einer transportablen Tribüne für 150 Sitzplätze, Schnitt, Ansicht, Grundriss (08.02.1934)
            • DE-1992-PS-C-1809-02 Tribüne rechts der Isar für die Eröffnung d. Ludwigsbrücke am 3. November 35 (08.10.1953)
            • DE-1992-PS-C-1809-03 Skizze für Sitzbänke am Sportplatz Chiemseeplatz
            • DE-1992-PS-C-1809-04 Lageplan zur Errichtung einer transportablen Tribüne für den Stadtrat d. Landeshauptstadt München (08.02.1934)
            • DE-1992-PS-C-1809-05 Tribüne Männerturnverein, Grundrisse
            • DE-1992-PS-C-1809-06 Errichtung einer transportablen Tribüne für 150 Sitzplätze, Schnitt, Ansicht, Grundriss (08.02.1934)
            • DE-1992-PS-C-1809-07 Tribüne, Größe 32,30 | 8,52 | 2,95, Grundriss, Schnitt (02.1935)
            • DE-1992-PS-C-1809-08 Tribüne, Größe 32,30 | 8,52 | 2,95, Grundriss, Schnitt (02.1935)
            • DE-1992-PS-C-1809-09 Tribüne, Größe 32,30 | 8,52 | 2,95, Grundriss, Schnitt (06.1935)
            • DE-1992-PS-C-1809-10 Tribüne, Größe 32,30 | 4,22, Grundriss, Schnitt (06.1935)
            • DE-1992-PS-C-1809-11 Tribüne, Größe 32,30 | 4,22, Grundriss, Schnitt (06.1935)
            • DE-1992-PS-C-1809-12 Tribüne, Größe 32,30 | 4,24, Grundriss, Schnitt (06.1935)
            • DE-1992-PS-C-1809-13 Tribüne, Größe 32,30 | 4,24, Grundriss, Schnitt (06.1935)
            • DE-1992-PS-C-1809-14 Tribüne, Größe 32,30 | 8,52 | 2,95, Grundriss, Schnitt (06.1935)
            • DE-1992-PS-C-1836-01 Städtebaulicher Ideenwettbewerb Münchener Freiheit: Straßenansicht, Leopoldstraße Westseite (09.1967)
            • DE-1992-PS-C-1836-02 Städtebaulicher Ideenwettbewerb Münchener Freiheit: Straßenansicht, Ungerer-Leopoldstraße Ostseite (09.1967)
            • DE-1992-PS-C-1836-03 Städtebaulicher Ideenwettbewerb Münchener Freiheit: Straßenansicht, Karl-Theodorstraße Nordseite (09.1967)
            • DE-1992-PS-C-1836-04 Städtebaulicher Ideenwettbewerb Münchener Freiheit: Straßenansicht, Marktstraße Ostseite (09.1967)
            • DE-1992-PS-C-1836-05 Städtebaulicher Ideenwettbewerb Münchener Freiheit: Straßenansicht, Siegfried-Morawithkystraße Westseite (09.1967)
            • DE-1992-PS-C-1836-06 Städtebaulicher Ideenwettbewerb Münchener Freiheit: Straßenansicht, Bandstraße Nordseite (09.1967)
            • DE-1992-PS-C-1836-07 Städtebaulicher Ideenwettbewerb Münchener Freiheit: Straßenansicht, Feilitzsch-Herzogstraße Südseite (09.1967)
            • DE-1992-PS-C-1837-a Städtebaulicher Ideenwettbewerb Fußgängerbereich Altstadt München: altes Rathaus mit Turm, Ansichten, Grundriss (07.1967)
            • DE-1992-PS-C-1837-b Städtebaulicher Ideenwettbewerb Fußgängerbereich Altstadt München: altes Rathaus mit Turm, Ansichten, Grundriss (07.1967)
            • DE-1992-PS-C-1838-a-01 Städtebaulicher Ideenwettbewerb Fußgängerbereich Altstadt München: Straßenansicht (07.1967)
            • Open the next 100 entries ... (another 216 entries)
            • Go to the last entry ...
          • 1.10 Tore, Türme, Befestigungsanlagen
          • 1.11 Lager-/Stapelplätze
          • 1.12 Dulten, Märkte
        • 2. Flächenpläne
        • 3. Alte Verzeichnisse/Repertorien
        • 4. Stadtkarten 1:5000
      • PS-D Plansammlung D
      • PS-BHS Bürgerhaussammlung (1572-1947)
      • PS-BAUR-GAR Baureferat-Gartenbau
      • PS-GB Generalbaurat (1899-1947)
      • PS-OLY Olympische Spiele 1972
      • PS-SK Stadtkarten
      • PS-SP Stadtplanung (1808-1991)
      • PS-HB Plansammlung Hochbauamt
    • 7. Sammlungen
    • 8. Vor- und Nachlässe
    • 9. Historischer Verein von Oberbayern


Home|de en fr
Online-Archivkatalog des Stadtarchivs München