Archive plan search

  • Stadtarchiv München
    • 1. Urkunden und Zimelien
    • 2. Akten und Amtsbücher
    • 3. Fotos
    • 4. Chronik
    • 5. Judaica
    • 6. Karten und Pläne
      • PS-A Plansammlung A (1255-1947 (ca.))
      • PS-B Plansammlung B (1640-1941)
      • PS-C Plansammlung C (1255-2003)
        • 1. Einzelpläne
        • 2. Flächenpläne
          • 2.1 Geographie
            • 2.1.1 Stadtgebiet
              • 2.1.1.1 Gesamt
                • DE-1992-PS-C-0283-01 Königlich Bairische Haupt- und Residenzstadt München am 1.1.1809: Ortsblatt München des bayerischen Flurkartenwerks. Sta... (01.01.1809)
                • DE-1992-PS-C-0310 Extraditionsplan für die Gemeinde, Polizeibezirk München links der Isar, Steuergemeinde Neuhausen
                • DE-1992-PS-C-0373-01 Karte der wichtigsten Fundstätten und Bodendenkmälern in München
                • DE-1992-PS-C-0373-02 Karte der wichtigsten Fundstätten und Bodendenkmälern in München (15.11.1829)
                • DE-1992-PS-C-0373-03 Karte der wichtigsten Fundstätten und Bodendenkmälern in München
                • DE-1992-PS-C-0559 K.A. München II, Unterföhringer Moos, Neugründe, Nudelgraben (1889)
                • DE-1992-PS-C-0933 Übersichtskarte der Amtsgerichte München I, München II und der Stadt München (1879)
                • DE-1992-PS-C-0976 Germany, Road Map, München (Munich) (1944)
                • DE-1992-PS-C-0977 Germany, München (Munich), Uncontrolled Mosaic (04.1945)
                • DE-1992-PS-C-1088 Plan der königlichen Haupt- und Residenzstadt München im Jahre 1837, Einteilung der Baderdistrikte (?) (08.1837)
                • DE-1992-PS-C-1093 Außenabschnitte der Landgaue der E.N. u. Bereich der techn. Nothilfe, KreisStg. München (1915)
                • DE-1992-PS-C-1086-01 Ichnographia-Seminar von Monaco Provinz: Germania (?) (1725)
                • DE-1992-PS-C-1086-02 Ichnographia-Seminar von Monaco Provinz: Germania (?) (1725)
                • DE-1992-PS-C-1086-03 Ichnographia-Seminar von Monaco Provinz: Germania (?) (1725)
                • DE-1992-PS-C-1086-04 Ichnographia-Seminar von Monaco Provinz: Germania (?) (1725)
                • DE-1992-PS-C-0495 Brunn's Plan von München von 1947 (1947)
                • DE-1992-PS-C-0528-28 Übersichtsplan von München: Einteilung des Spadtplanes 1:10000 des städt. Vermessungsamtes (1983)
                • DE-1992-PS-C-0532 Plan der königl. Haupt- und Residenzstadt München sowie Karte der Umgebungen von Müchen (1850)
                • DE-1992-PS-C-0536 Eingemeindungen Übersicht über den Bebauungszusammenhang (13.07.1938)
                • DE-1992-PS-C-0538 Plan von München: Straßen, Plätze, Tore und Brücken (1880)
                • DE-1992-PS-C-0588 Plan von München nach dem neusten Bestande, Theresienwiese, Bogenhause, Vorstadt Au
                • DE-1992-PS-C-0589 Plan von München mit der Bezirks- und Distrikteinteilung 1875 (1875)
                • DE-1992-PS-C-0838 Blattübersicht über die Stadtkarten 1:5000, Ergänzungsstand zw. 1955 u. 1960 (1955-1960)
                • DE-1992-PS-C-0934 Großer JRO-Stadtplan München, mit kleiner Karte der Innenstadt (1961)
                • DE-1992-PS-C-0936 Die Landeshauptstadt München im Jahre 1933 (10.1950)
                • DE-1992-PS-C-0968 Großer JRO-Stadtplan Münchenm mit kleinem Plan der Innenstadt (15.12.1959)
                • DE-1992-PS-C-0969 Großer JRO-Stadtplan Münchenm mit kleinem Plan der Innenstadt (1960)
                • DE-1992-PS-C-0970 Plan von München: Pferdebahnen (1876)
                • DE-1992-PS-C-0972 Plan von München: Verkehrskarte für die königlische Haupt- und Residenzstadt München (1873)
                • DE-1992-PS-C-0974 JRO-Stadtplan München mit Sehenswürdigkeiten (1952)
                • DE-1992-PS-C-1030 Stadtkarte 1:5000 von 1865: Papiermühle, Thalkirchen, Bruderhof, Brudermühle (1865)
                • DE-1992-PS-C-1100 Plan von München: Sperren innerer Ring
                • DE-1992-PS-C-1222 Übersichtsplan von München & Umgebung mit der Blatteinteilung der neuen 1000 thlg. Aufnahme (1900-1905)
                • DE-1992-PS-C-1258 Übersichtskarte von München und Umgebung (01.1907)
                • DE-1992-PS-C-1261 Landeshauptstadt München 1:50000 (1961)
                • DE-1992-PS-C-1262 Landeshauptstadt München 1:25000 (1961)
                • DE-1992-PS-C-1292 München nach seiner Befestigung 1175/76: Aufsicht, ergänzter Plan
                • DE-1992-PS-C-1298 München zur Zeit der Gründung 1157, Rekonstruktion idealisiert
                • DE-1992-PS-C-1324 Brunn's Plan von München mit Straßenbahnnetz (1912 (ca.))
                • DE-1992-PS-C-1325 Plan von München, Gebäudearten (1870 (ca.))
                • DE-1992-PS-C-1403 Brunn's Plan von München, mit Straßenbahnnetz (1912 (ca.))
                • DE-1992-PS-C-1410 Plan von München: Max Josephs Platz, Residenzmuseum, Theatinerstraße, Frauenplatz, Teatinerkirche (1949)
                • DE-1992-PS-C-1433 Modell der Stadt München von Seitz (Mitte 19. Jahrh.) (09.1957)
                • DE-1992-PS-C-1440 Großer IRO-Stadtplan München von 1964 (1964)
                • DE-1992-PS-C-1441 Großer IRO-Stadtplan München von 1964 (1964)
                • DE-1992-PS-C-1450 Kompass-Stadtplan München von 1968 (31.12.1968)
                • DE-1992-PS-C-1477 Pharus-Plan München mit Straßenbahnlinien
                • DE-1992-PS-C-1480 Plan von München von 1885 (1885)
                • DE-1992-PS-C-1481 Beckmann's Neuster Plan von München von 1901 (1901)
                • DE-1992-PS-C-1483 Plan von München von 1887 (1887)
                • DE-1992-PS-C-1484 Plan von München von 1887 (1887)
                • DE-1992-PS-C-1715 Umgebungskarte von München von 1915 (1915)
                • DE-1992-PS-C-1716 Brunn's Plan von München (1905)
                • DE-1992-PS-C-1721 Landkarte München mit Markierung von Zugehörigkeiten, Geiselpullach, Olching, Puchheim und München (07.02.1950)
                • DE-1992-PS-C-1933 Stadtkarte München mit eingezeichneten Industriellen Anlagen
                • DE-1992-PS-C-1934 Brunn's Plan von München von 1908 (1908)
                • DE-1992-PS-C-1988 Plam der Landeshauptstadt München von 1966 (1966)
                • DE-1992-PS-C-1989 Plan der Landeshauptstadt München von 1966 (1966)
                • DE-1992-PS-C-1990 Stadtkarte München: Einteilung in Stadt- u. Polizeibezirke (1932)
                • DE-1992-PS-C-1992 General Stadtplan München, Großer Stadtplan mit Vororten
                • DE-1992-PS-C-1993 Plan von München von 1909 (1909)
                • DE-1992-PS-C-1998 JRO-Plan von München von 1939, Ausgabe A (1939)
                • DE-1992-PS-C-2004-05 Großer JRO-Stadtplan München von 1965 (07.1965)
                • DE-1992-PS-C-2232 Übersichtskarte von München und Umgebung (1900-1903)
                • DE-1992-PS-C-2234 Plan von München von 1872 (1872)
                • DE-1992-PS-C-2235 Stadtkarte von 1910: München Zentrum (1910)
                • DE-1992-PS-C-2236 JRO-Stadtplan München von 1970 (1970)
                • DE-1992-PS-C-2237 Großer JRO-Stadtplan München von 1970/71 (1970-1971)
                • DE-1992-PS-C-2621 Großer JRO-Stadtplan München von 1969 (05.1969)
                • DE-1992-PS-C-0295-09 Topografische Karte Bayern: München (1935)
                • DE-1992-PS-C-0300 Reymann's Special Karte (1869)
                • DE-1992-PS-C-0392 Grundriss der St. Ludwigspfarrkirche und Umgebung (1829-1844)
                • DE-1992-PS-C-0399 Karte München, gemessene Basis in der Richtung vom nördlichen Frauenturm in München bis zum Turm in Aufkirchen (1801)
                • DE-1992-PS-C-0402 Special-Karte von Bayern in 28 Sektionen, München, Dachau, Friedberg, Erding, Freising, Bruck, Holzkrichen
                • DE-1992-PS-C-0411 Übersichtskarte der vom Stadterweiterungs-Bureau bearbeiteten Gebiete, Schwabing, Bogenhausen, Nymphenburg, Thalkirchen (1895)
                • DE-1992-PS-C-0441 Königlich bayerische Haupt- und Residenzstadt München: Ludwigsstraße, Karolinenplatz, Englischer Garten (1814)
                • DE-1992-PS-C-0940 Plan der kgl. Residenzstadt München mit ihrer Umgebungen im Jahre 1858 (01.10.1950)
                • DE-1992-PS-C-0943 Plan der kgl. Residenzstadt München mit ihrer Umgebungen im Jahre 1858
                • DE-1992-PS-C-0006 Die kurfürstliche Haupt- und Residenzstadt München. Altstadt mit Befestigungsring aus der Vogelperspektive. Rekonstrukti... (1700 (ca.))
                • DE-1992-PS-C-0004 Monachium Bavariae. Altstadt mit umliegenden Gärten und Gebäuden bis zur Isar, mit später eingestochener Residenz. Mit t... (1613)
                • DE-1992-PS-C-0005 Altstadt mit Befestigungsring und Isarbrücke. Mit Erklärungstafel (1-51). (1650)
                • DE-1992-PS-C-0007 "Munichen. Die Stadt Heinrich des Löwen" Gebäude aus der Vogelschau. Rekonstruktion von 1940. (1270)
                • DE-1992-PS-C-0008 "Plan der churfürstlichen Haupt: und Residenz Stadt München." Altstadt mit Befestigungsring sowie umliegenden Gärten und... (1735)
                • DE-1992-PS-C-0011 Grundriß der churbaierischen Haupt- und Residenzstadt München. Altstadt mit Befestigungsring, umliegenden Gärten und Geb... (1803)
                • DE-1992-PS-C-0066 "Plan der Haupt und Residenzstadt München 1806." Mit Hausnummerierung, Kirchen benannt (A-W). (1806)
                • DE-1992-PS-C-0077/1-4 "Plan der Haupt und Residenzstadt München 1806." Mit Hausnummerierung, Kirchen benannt (A-W). Pro Stadtviertel ein Blatt... (1806)
                • DE-1992-PS-C-0078/1-4 "Plan der Haupt und Residenzstadt München 1806." Mit Hausnummerierung, Kirchen benannt (A-W). Pro Stadtviertel ein Blatt... (1806)
                • DE-1992-PS-C-0080/1-4 "Plan der Haupt und Residenzstadt München 1806." Mit Hausnummerierung, Kirchen benannt (A-W). Pro Stadtviertel ein Blatt... (1806)
                • DE-1992-PS-C-0081/1-4 "Plan der Haupt und Residenzstadt München 1806." Mit Hausnummerierung, Kirchen benannt (A-W). Pro Stadtviertel ein Blatt... (1806)
                • DE-1992-PS-C-0082/1-4 "Plan der Haupt und Residenzstadt München 1806." Mit Hausnummerierung, Kirchen benannt (A-W). Pro Stadtviertel ein Blatt... (1806)
                • DE-1992-PS-C-0083 "Plan der Haupt und Residenzstadt München 1806." Mit Hausnummerierung, Kirchen benannt (A-W). (1806)
                • DE-1992-PS-C-0083-a "Plan der Haupt und Residenzstadt München 1806." Mit Hausnummerierung, Kirchen benannt (A-W). (1806)
                • DE-1992-PS-C-0091 1-9 "Koeniglich Baierische Haupt und Residenzstadt München im Jahre 1833." Ortsblatt München des bayerischen Flurkartenwerks... (1833)
                • DE-1992-PS-C-0106 Altstadt mit Befestigungsring und Isarbrücken sowie umliegenden Gärten und Gebäuden mit Angabe der Eigentümer. Hervorheb... (1751)
                • DE-1992-PS-C-0107 "Koeniglich Baierische haupt und Residenzstadt München im Jahre 1814." Ortsblatt München der bayerischen Flurkartenwerks... (1814)
                • DE-1992-PS-C-0283 "Königlich Bairische Haupt und Residenzstadt München am 1ten Januar 1809." Ortsblatt München des bayerischen Flurkartenw... (1809)
                • DE-1992-PS-C-0423 Altstadt mit Vorstädten, Giesing (zum teil), Au, Haidhausen und Schwabing. Mit Stadtbezirksgrenzen (farbig) und Hausnumm... (1874)
                • DE-1992-PS-C-0460/1-34 "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden. Dargestellt und bearbeitet in 88 Sectionen im 2,500thei... (1849-1851)
                • DE-1992-PS-C-0461/1-36 "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden. Dargestellt und bearbeitet in 88 Sectionen im 2,500thei... (1849-1851)
                • DE-1992-PS-C-0462 1-20 "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden. Dargestellt und bearbeitet in 88 Sectionen im 2,500thei... (1849-1851)
                • Open the next 100 entries ... (another 503 entries)
                • Go to the last entry ...
              • 2.1.1.2 Stadtbezirke/-teile
              • 2.1.1.3 Sonderausgaben
              • DE-1992-PS-C-2882 Grosser IRO-Stadtplan München. Beilage zum Münchner Stadtadressbuch. Gesamtes Stadtgebiet mit angrenzenden Gemeinden. Ne... (1973-1974)
              • DE-1992-PS-C-2884 Pharus-Plan München. (Umgriff: Neuer Nordfriedhof - Ramersdorf - Candidplatz - Fürstenrieder Straße). Stark generalisier... (1917 (ca.))
              • DE-1992-PS-C-3805 Plan der Herzogen in Bajern haubt, und Residenz Stadt München mit ihrer Gegend gegen Aufgang an der Isaar auf eine Länge... (1781)
            • 2.1.2 München und Umgebung
            • 2.1.3 Bayern
            • 2.1.4 Deutschland
            • 2.1.5 Europa
            • 2.1.6 Welt
          • 2.2 Spezialpläne
        • 3. Alte Verzeichnisse/Repertorien
        • 4. Stadtkarten 1:5000
      • PS-D Plansammlung D
      • PS-BHS Bürgerhaussammlung (1572-1947)
      • PS-BAUR-GAR Baureferat-Gartenbau
      • PS-GB Generalbaurat (1899-1947)
      • PS-OLY Olympische Spiele 1972
      • PS-SK Stadtkarten
      • PS-SP Stadtplanung (1808-1991)
      • PS-HB Plansammlung Hochbauamt
    • 7. Sammlungen
    • 8. Vor- und Nachlässe
    • 9. Historischer Verein von Oberbayern


Home|de en fr
Online-Archivkatalog des Stadtarchivs München