|
Archive plan search
Stadtarchiv München
1. Urkunden und Zimelien
2. Akten und Amtsbücher
2.1. Stadtverwaltung
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
TIER Tierpark (1863-1953)
UBAHN U-Bahn-Referat (1959-1998)
VER Vereine (1817-1971)
VERK Verkehr
VERME Vermessungsamt (1700-2005)
VERMI Vermittlungsamt (1899-1946)
VERSE Versendungsamt (1774-1963)
VERSI Versicherungsamt (1828-1953)
VET Veterinäramt (1658-1959)
VHS Volkshochschule (1945-2002)
VKK Volkskartei
WAAG Waagamt (1353-1961)
WAHL Wahlamt (1818-1970)
WIED Wiederaufbaureferat (1899-1972)
WIRT Wirtschaftsamt (1909-2001)
WOHL Wohlfahrt (1756-1953)
WOHN Wohnungsamt (1833-)
WOHN-E Wohnungsamt – Erhebungsbögen (1904-1913)
ZOLL Zollamt (1400 (ca.)-1931)
Allgemeines
Zollbefreiungen
Zollordnungen
Zollhinterziehungen
Stadtzoll
Stadtzoll - Allgemein
DE-1992-ZOLL-1149 Erläuterungen zu den auf herzoglichen Freiheitsbriefen fußende Zollordnungen der Stadt München, Anweisungen an die Stadt... (1430-1737)
DE-1992-ZOLL-1150 Erläuterungen zum Stadtzoll, Anweisungen an die Stadtzollner, namentlich wegen Zollsätzen, Ausständen Zollpflichtiger u.... (1679-1740)
DE-1992-ZOLL-1230 Gebührenverzeichnis zum Stadtzoll (16. Jh.)
DE-1992-ZOLL-1068 Auszüge aus Stadtzoll-Privilegien seit 1315 und Stadtzoll-Ordnungen u.a. von 1679 und 1774; Instruktion für den Torwart ... (1679-1777)
DE-1992-ZOLL-1153 Revision der Stadtzollordnung (1855-1863)
DE-1992-ZOLL-1084 Erhöhung des Stadtzolls (1620-1704)
DE-1992-ZOLL-1156 Die von dem Kurfürsten bewilligte Erhöhung des Stadtzolls und deren Verlängerung, ferner die dafür von der Stadt übernom... (1626-1749)
DE-1992-ZOLL-1014 Die kurfürstlicherseits genehmigte Erhöhung des Stadtzolls (1671-1718)
DE-1992-ZOLL-1231 Beschwerde der Münchner Handelsleute wegen Erhebung von Fischzoll durch den Stadtzöllner von Ingolstadt, mit Erklärungss... (1576)
DE-1992-ZOLL-1233 Beschwerde des Hoffürkäufels Balthasar Kleinmayr von Hohenlinden über den Isartorzöllner und Aufforderung des Kurfürsten... (1671)
DE-1992-ZOLL-1003 Register zum Stadtzoll, auch der Waaggefälle (1679-1709)
DE-1992-ZOLL-1115 Gegenüberstellung der der Zolleinnahmen am Neuhauser Tor und 2 Zolleinnehmern, ferner andere Zollberechungen (1715-1760)
DE-1992-ZOLL-1223 Erlasse über eine Schmalzsperre (1719-1769)
DE-1992-ZOLL-1116 Übersicht über den von Weihnachten 1727 bis Pfingsten 1728 am Isartor eingeführten Honig (1728)
DE-1992-ZOLL-1242 Wochenzettel der Zöllner am Isartor und Neuhauser Tor über erhobene Abgaben von eingeführten Weinen (1735)
DE-1992-ZOLL-1241 Bekanntmachung des Magistrats über Änderung bei der Stadtzollerhebung (1821)
DE-1992-ZOLL-1151 Stadtzollordnung (1833-1864)
DE-1992-ZOLL-1196 Stadtzollentrichtung durch Mathias Haitger für die von seiner Kistlerwerkstatt in der Au in sein Münchener Lager überfüh... (1835-1841)
DE-1992-ZOLL-1038 Stadtzollpflichtigkeiten von Salzfuhren (1835-1858)
DE-1992-ZOLL-1195 Stadtzoll, insbesondere von der Porzellanmanufaktur Nymphenburg und der Steingutfabrik Schäftlarn (1835-1861)
DE-1992-ZOLL-1190 Entrichtung von Stadtzoll für die zum Kirchenbau bestimmten Steine (1837-1839)
DE-1992-ZOLL-1189 Entrichtung von Stadtzoll durch Erich Christian August für Mehl aus dessen Ludwig-Walzmühle bei Tivoli (1839-1858)
DE-1992-ZOLL-1092 Die Unterschlagung von Stadtzoll durch den Hauptzollamtfunktionär Inzenhofer, der sich das Leben nahm (1843-1844)
DE-1992-ZOLL-1111 Toraufseherdienst (1850-1864)
DE-1992-ZOLL-1191 Stadtzoll für bestimmte Viktualien, besonders Kartoffeln, Rüben u.ä. (1850-1864)
DE-1992-ZOLL-1106 Revision der Manuale der Zollgefälle in den Vorstädten und Verrechnung mit der Gemeindekasse (1855-1864)
Stadtzoll - Personal
Salzzoll
Marktzoll
Brückenzoll
Eisen- und Stahlzoll
Pfundzoll
Ezoll
Pflasterzoll, Erhebung
Pflasterzoll, Erhöhung
Pflasterzoll, Befreiungen
Pflasterzoll, Personal
Pflasterzoll-Stationen
Pflasterzoll, Hinterziehungen
Pflasterzoll, Beschwerden
Pflasterzoll, Rechnungsrevisionen
Wildpretzoll
Holzzoll
Landesherrliche Zölle (Mauten)
ZWA Zwangsenteignung (1890 (ca.)-1965)
2.2. Vororte und Eingemeindungen
3. Fotos
4. Chronik
5. Judaica
6. Karten und Pläne
7. Sammlungen
8. Vor- und Nachlässe
9. Historischer Verein von Oberbayern
|