Archive plan search

  • Stadtarchiv München
    • 1. Urkunden und Zimelien
    • 2. Akten und Amtsbücher
    • 3. Fotos
      • 3.1. Sammelbestände
      • 3.2. Nachlässe und Sammlungen
      • 3.3. Abgaben städtischer Ämter
        • FS-AUSB Ausländerbeirat
        • FS-BEL Beleuchtungsamt (1950 (ca.))
        • FS-BRA Branddirektion
        • FS-FOR Forschungsstätte für die Baugeschichte Münchens (1939-1944)
        • FS-HB Hochbausammlung
          • Hochbausammlung (alt) (1860 (ca.)-1957 (ca.))
            • I. Stadtpläne, Bebauungspläne
            • II. München und Umgebung
            • III. Staatliche Bauwerke
            • IV. Theater
            • V. Städtische Bauwerke
            • VI. Städtische Hygiene, sanitäre Anlagen und Spitäler
            • VII. Städtische Werkstätten und Betriebe
            • VIII. Friedhöfe
            • IX. Ausstellungen
            • X. Tiefbauprojekte
            • XI. Grünflächen und Parkanlagen
            • XII. Monumente und Brunnen
              • XIIa Denkmäler, Gedenktafeln, Plastiken
              • XIIb Brunnen, Brunnenanlagen
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-500 Gefängnisbrunnen (1935 (ca.))
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-501 Modell des Aigner-Brunnen im allten Nationalmuseum (1911 (ca.)-)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-502 Modell des Aigner-Brunnen im allten Nationalmuseum
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-503 Brunnen an der Boschetsriederstraße (1913)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-504 Brunnen an der Boschetsriederstraße (1913 (ca.)-)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-505 Felsengruppe mit Brunnen vor einem Haus in der Blumenstraße (1905 (ca.)-)
                • DE-1992-FS-HB-XII-B-506 Fischmarkt-Brunnen (1907)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-506-a Fischmarkt-Brunnen
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-506-b Abbruch des Brunnens an der Dachauer Straße (1958)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-506-c Abbruch des Brunnens an der Dachauer Straße (1958)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-506-d Abbruch des Brunnens an der Dachauer Straße (1958)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-506-e Abbruch des Brunnens an der Dachauer Straße (1958)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-506-f Abbruch des Brunnens an der Dachauer Straße (1958)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-506-g Abbruch des Brunnens an der Dachauer Straße (1958)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-506-h Abbruch des Brunnens an der Dachauer Straße (1958)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-507 Bachhant auf einem Delphin (1914)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-508 Fischmarkt-Brunnen (1906)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-509 Brunnen am westlichen Treppenaufgang der Gebsattelbrücke (1901 (ca.)-)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-510 Modellaufnahe des Brunnen am westlichen Treppenaufgang der Gebsattelbrücke (1900 (ca.)-)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-511 westlicher Treppenaufgang der Gebsattelbrücke mit Wandbrunnen
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-512 Brunnen am westlichen Treppenaufgang der Gebsattelbrücke (1901-)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-513 Modellaufnahe des Brunnen am westlichen Treppenaufgang der Gebsattelbrücke (1900 (ca.)-)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-514 Brunnen am westlichen Treppenaufgang der Gebsattelbrücke (1901-)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-515 Steinplastik nach Gradl (s. d. (sine dato))
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-516 Rüdererbrunnen (1919)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-517 Schlangenbrunnen (1894-)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-518 Jonasbrunnen (1911-)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-519 Jonasbrunnen (1911-)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-520 Modellaufnahme Jonasbrunnen (-1911 (ca.))
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-521 Modell des Fortuna Brunnens (-1907)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-522 Fortuna Brunnen (1907-)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-522-a Fortuna Brunnen (1907-)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-522-b Fortuna Brunnen (1907-)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-523 Wittelsbacherbrunnen (1913)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-523-a Wittelsbacherbrunnen (-1913 (ca.))
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-524 Wittelsbacherbrunnen (1913)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-525 Wittelsbacherbrunnen (1913)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-526 Wittelsbacherbrunnen (1906)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-527 Wittelsbacherbrunnen (1906)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-527-a Wittelsbacherbrunnen (1906)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-527-b Wittelsbacherbrunnen (1906)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-528 Dianabrunnen (1908-)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-528-a Dianabrunnen (1908-)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-529 Dianabrunnen (1908)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-530 Dianabrunnen (1908)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-531 Dianabrunnen
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-532 Wolfsbrunnen (1904-)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-533 Wolfsbrunnen (1904-)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-534 Wolfsbrunnen (1904-)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-535 Nornenbrunnen (1904 (ca.)-)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-536 Atrappe des Nornenbrunnens (1904)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-537 Atrappe des Nornenbrunnens (1904)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-538 Entwurf des Nornenbrunnens (1904)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-539 Entwurf des Nornenbrunnens (1904)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-540 Karlsplatz (1904)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-541 Karlsplatz (1904)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-542 Nornenbrunnen (1914)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-542-a Nornenbrunnen
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-543 Nornenbrunnen (1904 (ca.)-)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-544 Nornenbrunnen (1904-)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-545 Germanenbrunnen (1911 (ca.)-)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-546 Germanenbrunnen (1900 (ca.)-)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-547 Modell für spätere Brunnenanlage im Luitpoldpark (Keine Angabe)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-548 Modell für spätere Brunnenanlage im Luitpoldpark (Keine Angabe)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-549 Modell für spätere Brunnenanlage im Luitpoldpark (Keine Angabe)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-550 Modell für spätere Brunnenanlage im Luitpoldpark (Keine Angabe)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-551 Bürgermeister-Erhardt-Brunnen (1893-)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-552 Bürgermeister-Erhardt-Brunnen (1893-)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-553 Brunnen des Baumeisters Ludwig Moll
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-554 Brunnen am Maßmannplatz (1900 (ca.)-)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-555 Fischbrunnen (1865-)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-556 Fischbrunnen (1865-)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-558 Brunnen am Neudeck (1900 (ca.)-)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-559 Ziemssen-Brunnen (1900 (ca.)-)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-560 Kennedy Brunnen (1916)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-561 Pettenkoferbrunnen an der Alten Akademie (-1944)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-562 Paulanerbrunnen (Keine Angabe)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-563 Paulanerbrunnen (Keine Angabe)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-564 Paulanerbrunnen (1900 (ca.)-)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-564-a Paulanerbrunnen (1900 (ca.)-)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-565 Pfeifer-Bertsch Trinkbrunnen (1900 (ca.)-)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-566 Pfeifer-Bertsch Trinkbrunnen (1900 (ca.)-)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-567 Pfeifer-Bertsch Trinkbrunnen (1900 (ca.)-)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-568 Pfeifer-Bertsch Trinkbrunnen (1900 (ca.)-)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-569 Brunnen am Roecklplatz (1908-)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-570 Brunnen am Regerplatz (1899-)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-571 Brunnen am Regerplatz (1899-)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-571-a Brunnen am Regerplatz (1899-)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-573 Grundriss Vater-Rhein-Brunnen (1900-)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-574 Grundriss Vater-Rhein-Brunnen (1900-)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-575 Rheinhardbrunnen Straßburg, später Vater-Rhein-Brunnen (1900-)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-576 Rheinhardbrunnen Straßburg, später Vater-Rhein-Brunnen (1900-)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-577 Rheinhardbrunnen Straßburg, später Vater-Rhein-Brunnen (1900-)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-578 Rheinhardbrunnen Straßburg (1903-)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-578-a Rheinhardbrunnen Straßburg (1903-)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-579 Brunnenbuberl (1914)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-580-a Brunnenbuberl (1896-)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-580-b Brunnenbuberl (1896-)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-581 Rehbrunnen (1933-1945)
                • DE-1992-FS-HB-XII-b-582 Rehbrunnen (1927-)
                • Open the next 100 entries ... (another 217 entries)
                • Go to the last entry ...
            • XIII. Sportplätze und Stadien
            • XIV. Kirchen, Klöster, Pfarrhöfe
            • XV. Privatgebäude
            • XVI. Um- und Auswechselungen (Abbrüche)
            • XVII. Aufnahmen fremder Städte und Länder
            • XVIII. Siedlungen und Villen
            • XIX. Ferien- und Erholungsheime
            • XX. Bürgerhaussammlung
            • XXI. Läden, Verkaufsstände, etc.
            • XXII. Gerüste und Montageanlagen
            • XXIII. Signale, Schilder, Werbung etc.
            • XXIV. Raumausstattungen und Ateliers
            • XXV. Festveranstaltungen und Festdekorationen
            • XXVI. Materialprüfung
            • XXVII. Verkehrs- und Beleuchtungswesen
            • XXVIII. Einrichtungsgegenstände, Bilder, Urkunden
            • XXX. Luftschutzgebäude
            • XXXI. Aufnahmen nach 1945
          • Hochbausammlung (neu) (1945 (ca.)-1990)
        • FS-HB-DIA Dias Hochbausammlung (1953 (ca.)-1975 (ca.))
        • FS-KULA Kulturamt (1933 (ca.)-1943 (ca.))
        • FS-MMG Messe München GmbH (1950 (ca.)-2000 (ca.))
        • FS-KAM Münchner Kammerspiele (1925-2008)
        • FS-PIA Presse- und Informationsamt (1988-1999)
        • FS-SBS Stadtbildstelle
        • FS-SPK Stadtsparkasse
        • FS-TB Tiefbau
        • FS-VKB Verkehrsbetriebe
        • FS-VERME Vermessungsamt
        • FS-VOL Münchner Volkstheater GmbH, Fotos: Karl Forster (1984-2001)
    • 4. Chronik
    • 5. Judaica
    • 6. Karten und Pläne
    • 7. Sammlungen
    • 8. Vor- und Nachlässe
    • 9. Historischer Verein von Oberbayern


Home|de en fr
Online-Archivkatalog des Stadtarchivs München