|
Archive plan search
Stadtarchiv München
1. Urkunden und Zimelien
2. Akten und Amtsbücher
3. Fotos
3.1. Sammelbestände
3.2. Nachlässe und Sammlungen
3.3. Abgaben städtischer Ämter
FS-AUSB Ausländerbeirat
FS-BEL Beleuchtungsamt (1950 (ca.))
FS-BRA Branddirektion
FS-FOR Forschungsstätte für die Baugeschichte Münchens (1939-1944)
FS-HB Hochbausammlung
Hochbausammlung (alt) (1860 (ca.)-1957 (ca.))
I. Stadtpläne, Bebauungspläne
II. München und Umgebung
III. Staatliche Bauwerke
IV. Theater
V. Städtische Bauwerke
VI. Städtische Hygiene, sanitäre Anlagen und Spitäler
VII. Städtische Werkstätten und Betriebe
VIII. Friedhöfe
IX. Ausstellungen
X. Tiefbauprojekte
XI. Grünflächen und Parkanlagen
XII. Monumente und Brunnen
XIIa Denkmäler, Gedenktafeln, Plastiken
DE-1992-FS-HB-XII-a-016 Grabtafel Bürgermeister Schönberg
DE-1992-FS-HB-XII-a-018 Grabtafel des Baumeisters Johann Michael Fischer
DE-1992-FS-HB-XII-a-085 Prinzregent-Luitpold-Denkmal
DE-1992-FS-HB-XII-a-250 Monopteros am Badenburgsee im Schlosspark Nymphenburg (1936)
DE-1992-FS-HB-XII-a-251 Friedensengel (1936)
DE-1992-FS-HB-XII-a-252 Gedenkstein zu alten Schwabinger Friedhof (1936)
DE-1992-FS-HB-XII-a-253 Steinerne Bank im Luitpoldpark mit der Inschrift die Bäckerlinde (1936)
DE-1992-FS-HB-XII-a-254 Pfalzstein in den Anlagen an der Ottostraße (1936)
DE-1992-FS-HB-XII-a-255 Perathoner Stein (1936)
DE-1992-FS-HB-XII-a-256 Gedenktafel der NSDAP der Gefallenen am 09.11.1923 durch den Hitlerputsch (1936)
DE-1992-FS-HB-XII-a-257 Denkmal auf dem südlichen Friedhof zur Erinnerung an die Sendlinger Bauernschlacht 1705 (1936)
DE-1992-FS-HB-XII-a-258 Denkmal auf dem südlichen Friedhof zur Erinnerung an die Sendlinger Bauernschlacht 1705 (1936)
DE-1992-FS-HB-XII-a-259 Obelisk auf dem Karolinenplatz (1936)
DE-1992-FS-HB-XII-a-260 Kriegerdenkmal von 1870/1871 auf dem Alten Nördlichen Friedhof (1936)
DE-1992-FS-HB-XII-a-261 Sendlinger Kriegerdenkmal von 1870/1871
DE-1992-FS-HB-XII-a-262 Neuhauser Kriegerdenkmal von 1870/1871 (1936)
DE-1992-FS-HB-XII-a-263 Neuhauser Kriegerdenkmal von 1870/1871
DE-1992-FS-HB-XII-a-264 Kriegerdenkmal am Kaiserplaz (1936)
DE-1992-FS-HB-XII-a-265 Gedenktafel der Bayerischen schwere Artillerie (1936)
DE-1992-FS-HB-XII-a-266 Kriegerdenkmal des 2. Bayerischen Infantierie-Regiment (1936)
DE-1992-FS-HB-XII-a-267 Kriegerdenkmal zum Gedenken an die Bayerischen Eisenbahntruppe (1936)
DE-1992-FS-HB-XII-a-268 Kriegerdenkmal in Gedenken an die Bayerischen Kraftfahrtruppen (1936)
DE-1992-FS-HB-XII-a-269 Giesinger Kriegerdenkmal zum Gedenken der Toten im Ersten Weltkrieg (1929-)
DE-1992-FS-HB-XII-a-270 Kriegerdenkmal am Stephansplatz
DE-1992-FS-HB-XII-a-272 Gedenkstein zur Sendlinger Bauernschlacht auf dem alten südlichen Friedhof (1936)
DE-1992-FS-HB-XII-a-274 Kriegerdenkmal Schwabing (1936)
DE-1992-FS-HB-XII-a-275 Denkmal im Luitpolpark für Wihelm Götz (1936)
DE-1992-FS-HB-XII-a-277 Bayeriche Ruhmeshalle (1936)
DE-1992-FS-HB-XII-a-279 Burgfreidenstein (1936)
DE-1992-FS-HB-XII-a-280 Denkmal am Max-Joseph-Platz von Maximilian I. Joseph von Bayern (1936)
DE-1992-FS-HB-XII-a-281 Denkmal am Max-Joseph-Platz von Maximilian I. Joseph von Bayern (1936)
DE-1992-FS-HB-XII-a-282 Gedenktafel der NSDAP der Gefallenen am 09.11.1923 durch den Hitlerputsch (1936)
DE-1992-FS-HB-XII-a-283 Gedenkstein in den Flaucheranlagen an der Friedenseiche (1936)
DE-1992-FS-HB-XII-a-284 Denkmal für Kurfürst Maxmilian Emanuel von Bayern (1936)
DE-1992-FS-HB-XII-a-285 Perathoner Stein (1936)
DE-1992-FS-HB-XII-a-286 Monopteros im Nymphenburger Schlosspark (1936)
DE-1992-FS-HB-XII-a-287 Giesinger Kriegerdenkmal zum Gedenken der Toten im Ersten Weltkrieg (1936)
DE-1992-FS-HB-XII-a-288 Monopteros im Nymphenburger Schlosspark Nymphenburg (1936)
DE-1992-FS-HB-XII-a-289 Monopteros im Englischen Garten (1936)
DE-1992-FS-HB-XII-a-290 Denkmal für Otto von Bismarck (1936)
DE-1992-FS-HB-XII-a-291 Denkmal Maximilian I Kurfürst von Bayern (1936)
DE-1992-FS-HB-XII-a-292 Gedenkstein auf dem Nikolaiplatz (1936)
DE-1992-FS-HB-XII-a-293 Gedenktafel für die erschossenen Regierungssoldaten auf dem Schulgelände des Luitpoldgymnasiums (1936-)
DE-1992-FS-HB-XII-a-294 Gedenktafel am Schulgelände des Luitpoldgymnasiums (-1933)
DE-1992-FS-HB-XII-a-297 Kriegerdenkmal im Hofgarten (1936 (ca.)-)
DE-1992-FS-HB-XII-a-298 Kriegerdenkmal im Hofgarten (1936 (ca.)-)
DE-1992-FS-HB-XII-a-299 Gedenktafel für Adolf Hitler an seinem ehemaligen Wohnhaus in der Schleißheimerstraße 34 (1937)
DE-1992-FS-HB-XII-a-300 Biber Plastik am Haupteingang des Tierparks Hellabrunn (1936 (ca.)-)
DE-1992-FS-HB-XII-a-301 Fuchs-Plastik Haupteingang des Tierparks Hellabrunn (1938)
DE-1992-FS-HB-XII-a-304 Reiterstatue auf der Zufahrtsstraße nach Riem (1937)
DE-1992-FS-HB-XII-a-305 Reiterstatue auf der Zufahrtsstraße nach Riem (1937)
DE-1992-FS-HB-XII-a-315-a Bronzebüste Alois Senefelder (1957)
DE-1992-FS-HB-XII-a-315-b Bronzebüste Alois Senefelder (1942)
DE-1992-FS-HB-XII-a-355 Kriegerdenkmal Forstenried (1951)
DE-1992-FS-HB-XII-a-356 Kriegerdenkmal Forstenried (1951)
DE-1992-FS-HB-XII-a-357 Kriegerdenkmal Forstenried (1951)
DE-1992-FS-HB-XII-a-358 Kriegerdenkmal Forstenried (1951)
DE-1992-FS-HB-XII-a-359 Kriegerdenkmal Forstenried (1951)
DE-1992-FS-HB-XII-a-360 Kriegerdenkmal Forstenried (1951)
DE-1992-FS-HB-XII-a-361 Kriegerdenkmal Forstenried (1961)
XIIb Brunnen, Brunnenanlagen
XIII. Sportplätze und Stadien
XIV. Kirchen, Klöster, Pfarrhöfe
XV. Privatgebäude
XVI. Um- und Auswechselungen (Abbrüche)
XVII. Aufnahmen fremder Städte und Länder
XVIII. Siedlungen und Villen
XIX. Ferien- und Erholungsheime
XX. Bürgerhaussammlung
XXI. Läden, Verkaufsstände, etc.
XXII. Gerüste und Montageanlagen
XXIII. Signale, Schilder, Werbung etc.
XXIV. Raumausstattungen und Ateliers
XXV. Festveranstaltungen und Festdekorationen
XXVI. Materialprüfung
XXVII. Verkehrs- und Beleuchtungswesen
XXVIII. Einrichtungsgegenstände, Bilder, Urkunden
XXX. Luftschutzgebäude
XXXI. Aufnahmen nach 1945
Hochbausammlung (neu) (1945 (ca.)-1990)
FS-HB-DIA Dias Hochbausammlung (1953 (ca.)-1975 (ca.))
FS-KULA Kulturamt (1933 (ca.)-1943 (ca.))
FS-MMG Messe München GmbH (1950 (ca.)-2000 (ca.))
FS-KAM Münchner Kammerspiele (1925-2008)
FS-PIA Presse- und Informationsamt (1988-1999)
FS-SBS Stadtbildstelle
FS-SPK Stadtsparkasse
FS-TB Tiefbau
FS-VKB Verkehrsbetriebe
FS-VERME Vermessungsamt
FS-VOL Münchner Volkstheater GmbH, Fotos: Karl Forster (1984-2001)
4. Chronik
5. Judaica
6. Karten und Pläne
7. Sammlungen
8. Vor- und Nachlässe
9. Historischer Verein von Oberbayern
|