Archive plan search

  • Stadtarchiv München
    • 1. Urkunden und Zimelien
    • 2. Akten und Amtsbücher
      • 2.1. Stadtverwaltung
        • Go to the first entry ...
        • Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
        • OLY Olympische Spiele 1972 (1936-1974)
        • OLP Olympiapark (1982-2003)
        • PA Personalakten (1868-)
          • A
          • B
          • C
          • D
          • E
          • F
          • G
          • H
          • I/J
          • K
          • L
          • M
          • N
          • O
          • P/Q
          • R
          • S
          • ST
            • DE-1992-PA-09957 Dr. Johannes von Stackelberg, Assistenzarzt (*18.07.1892)
            • DE-1992-PA-06542 Christisan Stadelmann, Sekretär (1836-1884)
            • DE-1992-PA-11063 Dr. Franz Stadelmayer, Bürgermeister (*12.01.1891)
            • DE-1992-PA-10296 Peter Stadelmayer, Verwaltungsangestellter (*26.10.1921)
            • DE-1992-PA-06543 Kreszenz Stadelmeier, Lehrschwester (Ü08.12.1861 in Hohenfels/Parsberg) (1886)
            • DE-1992-PA-06548 Josef Stadler, Hilfslehrer (*01.10.1851 in Waldstetten/Günzburg) (1873)
            • DE-1992-PA-06551 Josef Stadler, städtischer Holzmesser (1829-1833)
            • DE-1992-PA-11116-125 Karl Stadler, Inspektorenanwärter (*28.09.1921)
            • DE-1992-PA-06552 Luise Stadler, Schulverweserin (1870-1874)
            • DE-1992-PA-06554 Mathias Stadler, städtischer Geldzähler (1853-1892)
            • DE-1992-PA-06556 Peter Stadler, Abwäger am Kälbermarkt (1854-1875)
            • DE-1992-PA-11990 Notstandshilfeakt der Stadtwerke-Verkehrsbetriebe
            • DE-1992-PA-06558 Georg Stäblein, Schulverweser (1876)
            • DE-1992-PA-06559 Georg Friedrich Staeblein, Schulverweser (*06.08.1852 in Ziegenbach/Marktscheinfeld) (1877-1910)
            • DE-1992-PA-11116-126 Friedrich Städler, Verwaltungsoberinspektor (*08.06.1876)
            • DE-1992-PA-06560 Michael Staedtmaier, Lehrer (*25.09.182 in Degernbach/Bogeb Ndb) (1867-1918)
            • DE-1992-PA-06561 Josef Stägl, Lehrer (*15.11.1783) (1815-1823)
            • DE-1992-PA-06562 Kletus Stahl, Stockknecht bei der städtischen Freibank (1874-1901)
            • DE-1992-PA-06563 Bartholomä Staimer, städtischer Holzmesser (1829-1870)
            • DE-1992-PA-06564 Thekla Staimer, Arbeitslehrerin (1864-1893)
            • DE-1992-PA-06565 Josef Staltmair, Lehrer (1824-1825)
            • DE-1992-PA-11710 Michael Staltmaier, Oberlehrer (*17.02.1866)
            • DE-1992-PA-06566 Josef Stamber, Lehrer (*16.09.1848 in Landstuhl) (1877-1904)
            • DE-1992-PA-06567 Franziska Stammberger, Arbeitslehrerin (*02.05.1872 in Traunstein) (1896-1902)
            • DE-1992-PA-06568 Maria Stammberger, Lehrerin (*14.09.1856 in Amberg) (1887-1907)
            • DE-1992-PA-06569 Dr. Michael Stangassinger, städtischer Tierarzt (1844-1854)
            • DE-1992-PA-11711 Otto Stangl, Rektor (*15.12.1888)
            • DE-1992-PA-11712 Johann Stanglmaier, Rektor (*07.11.1898)
            • DE-1992-PA-06572 Georg Staringer, städtischer Aufschlagsaufseher (1836-1875)
            • DE-1992-PA-10273 Dr. Karl Stark, Tierarzt (*07.03.1888)
            • DE-1992-PA-06574 Max Josef Stauch, städtischer Diurnist (1839-1873)
            • DE-1992-PA-06575 Benedikt Staudacher, Schulhausmeister (1851)
            • DE-1992-PA-06580 Margaretha Staudigl, Lehrerin (*19.07.1856 in Steinweg/Stadtamhof) (1879)
            • DE-1992-PA-06581 Ferdinand Staudinger, Lehrer (*08.09.1854 in Landsberg in Oberbayern) (1875-1892)
            • DE-1992-PA-11713 Josef Stautner, Rektor (*14.03.1883)
            • DE-1992-PA-06586 Innozenz Stechele, städtischer Marktdiener (1856-1871)
            • DE-1992-PA-06587 Rochus Stechele, städtischer Marktdiener (1856-1871)
            • DE-1992-PA-06592 Simon Stegmaier, Isarauenaufseher (1848-1881)
            • DE-1992-PA-06588 Johann Stechmair, städtischer Stationsaufseher (1855-1862)
            • DE-1992-PA-11176 Paul Stegllich, Oberingenieur (*13.06.1871)
            • DE-1992-PA-06597 Georg Stehböck, städtischer Sesselträger (1818-1820)
            • DE-1992-PA-06599 Wenzel Steigauf, Leihanstaltkassier (1848-1886)
            • DE-1992-PA-11348 Maria Magdalena Steigenberger, Quartieramtsschreiberwitwe (1783)
            • DE-1992-PA-06599-a Nikolaus Steigenberger, städtischer Getreidemagazinaufseher (1849-1862)
            • DE-1992-PA-11585 Dr. Kurt Steiger, Oberarzt (*06.06.1907)
            • DE-1992-PA-11116-127 Martin Steiger, Straßenbahnoberschaffner (*07.11.1870)
            • DE-1992-PA-11857 Eduard Steigerwald, Oberstudiendirektor (*23.08.1868)
            • DE-1992-PA-06607 Max Stein, Lehrer (*25.06.1845 in Starnberg) (1872-1888)
            • DE-1992-PA-11148 Heinrich Steinacker, Straßenbahnoberschaffner (*19.01.1873)
            • DE-1992-PA-06612 Michael Steinbrecher, städtischer Stadtzollaufseher (1850-1853)
            • DE-1992-PA-06614 Franz Steiner, städtischer Rottmeister (1824-1861)
            • DE-1992-PA-06619 Josef Steiner, Lehrer (1826)
            • DE-1992-PA-11219 Karl Steiner, Schreiber (*03.09.1872)
            • DE-1992-PA-06620 Josefine Steinhart, Schulverweserin (1890)
            • DE-1992-PA-11798 Dr. August Steinhauser, Rechtsrat (*01.06.1866)
            • DE-1992-PA-11038 Wilhelm Steinhäuser, Rechtsrat (*25.01.1837; +24.01.1903)
            • DE-1992-PA-11858 Johann Steinicken, Schuldirektor (*20.07.1873)
            • DE-1992-PA-06624 Julie Steinkohl (geborene Hochbrückner), städtische Kanzleigehilfin (*14.05.1897) (1917-1921)
            • DE-1992-PA-06628 Georg Steinleitner, städtischer Holzmesser (1845-1849)
            • DE-1992-PA-06629 Euphrosine Steinmetz, Lehrerin (*25.12.1841) (1867-1883)
            • DE-1992-PA-06630 Franziska Steinmetz, Lehrerin (*26.05.1846) (1871-1892)
            • DE-1992-PA-11446 Kasper Josef von Steinsdorf, Bürgermeister (*28.02.1797; +29.11.1879) (1820-1877)
            • DE-1992-PA-06635 Anton Stelzle, Hauptlehrer (*25.06.1848 in Wallenstein) (1883-1907)
            • DE-1992-PA-06636 Elisabeth Stelzle, Lehrerin (*13.06.1877 in Weidenberg) (1897-1904)
            • DE-1992-PA-11714 Johann Stelzle, Rektor (*12.11.1888)
            • DE-1992-PA-11715 Ludwig Stelzle, Rektor (*07.11.1883)
            • DE-1992-PA-11716 Frizt Stemmer, Rektor (*07.12.1891)
            • DE-1992-PA-09932 Geoirg Stemmer, Stadtingenieur (*23.04.1860; +07.09.1938) (1876-1937)
            • DE-1992-PA-06641 Xaver Stemmer, städtischer Aufschlagsdiener (1829-1883)
            • DE-1992-PA-06642 Xaver Stemmer, städtischer Amtsbote (1854-1875)
            • DE-1992-PA-06643 Xaver Stemmer, städtischer Polizeisoldat (1829-1834)
            • DE-1992-PA-06644 Xaver Stempfle, Aushilfslehrer (1821-1824)
            • DE-1992-PA-09672 Hermann von Stengel, Rechtspraktikant (1897-1898)
            • DE-1992-PA-09673 Freiherr Paul von Stengel, Rechtspraktikant (1901-1902)
            • DE-1992-PA-09674 Freiherr Ulrich von Stengel, Rechtspraktikant (1896-1897)
            • DE-1992-PA-06650 Georg Stephan, Stationsaufseher (*28.06.1813) (1862-1872)
            • DE-1992-PA-06652 Wilhelm Stephani, Lehrer (*27.08.1792 in Berlin) (1833-1854)
            • DE-1992-PA-11349 Wilhelm Stercken, Oberbaurat (*01.08.1858)
            • DE-1992-PA-06655 Dr. Fritz Stern, Stadtsyndikus (*01.11.1888 in Zweibrücken) (1920-1932)
            • DE-1992-PA-06656 Josef Stern, Lehrer (*05.08.1851 in Böbrach/Viechtach) (1882-1898)
            • DE-1992-PA-11350 Paul Stern, Bierwirt (1793)
            • DE-1992-PA-06727 Christoph Sternel, städtischer Bierbeschauer (1888-1891)
            • DE-1992-PA-06658 Karl Stettmeier sen., städtischer Hausmeister (*06.04.1824) (1864-1914)
            • DE-1992-PA-06659 Josef Steyrer, Leihhaus-Aktuar (1833-1897)
            • DE-1992-PA-11351 Josef Steyrer, Buchhalter bei der Leihanstalt I (1864-1870)
            • DE-1992-PA-06660 Lampert Steyrer, Stadtzollstationsaufseher (1850-1879)
            • DE-1992-PA-06661 Karl Stiasny, Feuerwehrführer (*03.11.1851) (1880-1911)
            • DE-1992-PA-06667 Gustav Stieber, städtischer Diurnist (1844-1848)
            • DE-1992-PA-06668 Rudolf Stiegele, Hilfslehrer (*03.07.1865 in Berlin) (1886-1889)
            • DE-1992-PA-06670 Jakob Stieglmaier, Stockknecht (1879-1890)
            • DE-1992-PA-06674 Maria Stiessberger, Schulschwester (1847)
            • DE-1992-PA-11717 Heinrich Stippler, Rektor (*07.03.1879)
            • DE-1992-PA-11116-128 Otto Stirner, Kassenoffiziant (*11.01.1869)
            • DE-1992-PA-06705 Josef Stock, städtischer Brotbeschauer (1852-1889)
            • DE-1992-PA-06680 Karl Stock, Diurnist und Aktuar (1838-1844)
            • DE-1992-PA-11352 Therese Stocker, Kanzleigehilfin im Stadtarchiv (1927-1928)
            • DE-1992-PA-11039 Friedrich Stockinger, Oberrechtsrat (*06.06.1881)
            • DE-1992-PA-06684 Wolfgang Stöberl, Stadtgerichtsschreiber (1806)
            • DE-1992-PA-06685 Andreas Stöckl, Stadtzollstationsaufseher (1856-1868)
            • DE-1992-PA-11718 Johann Stöhr, Schulrat (*24.02.1906)
            • Open the next 100 entries ... (another 68 entries)
            • Go to the last entry ...
          • SCH
          • T
          • U/V
          • W
          • X/Y
          • Z
          • Unfälle
        • PERSA Personalamt (1625-1966)
        • PERSR Personalreferat (1950-1990)
        • PLAN Planungsreferat (1928-)
        • POL Polizeidirektion (1553-1974)
        • PKR Polizeikartenregister (1824-1868)
        • PMB Polizeimeldebögen (1830 (ca.)-1928 (ca.))
        • PIA Presse- und Informationsamt (1830-)
        • PIA-ZA Presseamt – Zeitungsausschnitte (1897-2013)
        • QUA Quartieramt (1638-1750)
        • RP Ratssitzungsprotokolle (1458-)
        • REC Rechtsamt (1467-)
        • RAW Referat für Arbeit und Wirtschaft (1940-2012)
        • Referat für Gesundheit und Umwelt
        • REG Regieverwaltung (1809-1942)
        • REGB Städtische Regiebetriebe (1400-1954)
        • RPJ Reisepässe (jüdischer Bürgerinnen und Bürger)
        • REV Revisionsamt (1931-)
        • SAN Sanatorium am Hausstein (1920-1982)
        • SCHAE Schätzungsamt (1820-1968)
        • SCHLA Schlacht- und Viehhof (1685-1959)
        • SCHULA Schulamt (1550-1980)
        • Schulen (1845-2006)
        • SCHULR Schulreferat (1930-2014)
        • SOZ Sozialreferat (1945-)
        • SPI Spitäler und Anstalten (1313-1964)
        • SPO Sportamt (1945 (ca.)-1989)
        • STAA Staatsangehörigkeitsakten
        • STBI Münchner Stadtbibliothek
        • SER Stadtentwicklungsreferat (1959-1974)
        • SGD Stadtgartendirektion (1897-1986)
        • SGER Stadtgericht (1239-1881)
        • SMUS Stadtmuseum (1627-1951)
        • SPK Stadtsparkasse (1818-1968)
        • SVER Stadtverteidigung (1400 (ca.)-1950 (ca.))
        • Stadtwerke München
        • KLI-GL Städtisches Klinikum - Geschäftsleitung
        • KLI-BSD Städtisches Klinikum GmbH - Blutspendedienst (1957-2006)
        • SGB Städtischer Grundbesitz (1425 (ca.)-1963)
        • SGM Städtische Güter München
        • STANM Standesamt München (1876-1994)
        • STANP Standesamt Pasing (1876-1992)
        • STAN Standesämter (1875-1963)
        • STAT Statistisches Amt (1793-1972)
        • STEU Steueramt (1345-1973)
        • STI Stiftungen (1416-)
        • STRA Straßenbenennung und Hausnummerierung (1725-1994)
        • SVA Straßenverkehrsamt (1945-1951)
        • TIER Tierpark (1863-1953)
        • UBAHN U-Bahn-Referat (1959-1998)
        • VER Vereine (1817-1971)
        • VERK Verkehr
        • VERME Vermessungsamt (1700-2005)
        • VERMI Vermittlungsamt (1899-1946)
        • VERSE Versendungsamt (1774-1963)
        • VERSI Versicherungsamt (1828-1953)
        • VET Veterinäramt (1658-1959)
        • VHS Volkshochschule (1945-2002)
        • VKK Volkskartei
        • WAAG Waagamt (1353-1961)
        • WAHL Wahlamt (1818-1970)
        • WIED Wiederaufbaureferat (1899-1972)
        • WIRT Wirtschaftsamt (1909-2001)
        • WOHL Wohlfahrt (1756-1953)
        • WOHN Wohnungsamt (1833-)
        • WOHN-E Wohnungsamt – Erhebungsbögen (1904-1913)
        • ZOLL Zollamt (1400 (ca.)-1931)
        • ZWA Zwangsenteignung (1890 (ca.)-1965)
      • 2.2. Vororte und Eingemeindungen
    • 3. Fotos
    • 4. Chronik
    • 5. Judaica
    • 6. Karten und Pläne
    • 7. Sammlungen
    • 8. Vor- und Nachlässe
    • 9. Historischer Verein von Oberbayern


Home|de en fr
Online-Archivkatalog des Stadtarchivs München