|
Archive plan search
Stadtarchiv München
1. Urkunden und Zimelien
2. Akten und Amtsbücher
3. Fotos
4. Chronik
5. Judaica
6. Karten und Pläne
PS-A Plansammlung A (1255-1947 (ca.))
PS-B Plansammlung B (1640-1941)
PS-C Plansammlung C (1255-2003)
PS-D Plansammlung D
PS-BHS Bürgerhaussammlung (1572-1947)
PS-BAUR-GAR Baureferat-Gartenbau
PS-GB Generalbaurat (1899-1947)
PS-NL-MEG Nachlass Megele, Max
PS-NL-SEIT Nachlass Seitz
PS-OLY Olympische Spiele 1972
PS-SK Stadtkarten
PS-SP Stadtplanung (1808-1991)
PS-HB Plansammlung Hochbauamt
Schulen
Schule in der Gebelestraße 2
Gisela-Oberrealschule (heute: Gisela-Gymnasium) in der Arcisstraße 65
DE-1992-PS-HB-0237 Gisela-Oberrealschule (heute: Gisela-Gymnasium) in der Arcisstraße 65: Ansicht (1904 (ca.))
DE-1992-PS-HB-0238 Gisela-Oberrealschule (heute: Gisela-Gymnasium) in der Arcisstraße 65: Querschnitt (1904 (ca.))
DE-1992-PS-HB-0239 Gisela-Oberrealschule (heute: Gisela-Gymnasium) in der Arcisstraße 65: Querschnitt (07.1903)
DE-1992-PS-HB-0240 Gisela-Oberrealschule (heute: Gisela-Gymnasium) in der Arcisstraße 65: Querschnitt (06.05.1903)
DE-1992-PS-HB-0241 Gisela-Oberrealschule (heute: Gisela-Gymnasium) in der Arcisstraße 65: Vorderansicht (07.1903)
DE-1992-PS-HB-0242 Gisela-Oberrealschule (heute: Gisela-Gymnasium) in der Arcisstraße 65: Entlüftungsanlage (09.09.1910)
DE-1992-PS-HB-0243 Gisela-Oberrealschule (heute: Gisela-Gymnasium) in der Arcisstraße 65: Grundriss Erdgeschoss (06.05.1903)
DE-1992-PS-HB-0244 Gisela-Oberrealschule (heute: Gisela-Gymnasium) in der Arcisstraße 65: Ansicht gegen Norden (1903 (ca.))
DE-1992-PS-HB-0245 Gisela-Oberrealschule (heute: Gisela-Gymnasium) in der Arcisstraße 65: Vorderansicht (1903 (ca.))
DE-1992-PS-HB-0246 Gisela-Oberrealschule (heute: Gisela-Gymnasium) in der Arcisstraße 65: Lageplan (07.1903)
DE-1992-PS-HB-0247 Gisela-Oberrealschule (heute: Gisela-Gymnasium) in der Arcisstraße 65: Haupteingang (1903 (ca.))
DE-1992-PS-HB-0248 Gisela-Oberrealschule (heute: Gisela-Gymnasium) in der Arcisstraße 65: Erweiterungsbau, Grundriss 2. Obergeschoss (10.03.1911)
DE-1992-PS-HB-0249 Gisela-Oberrealschule (heute: Gisela-Gymnasium) in der Arcisstraße 65: Erweiterungsbau, Grundriss 1. Obergeschoss (10.03.1911)
DE-1992-PS-HB-0250 Gisela-Oberrealschule (heute: Gisela-Gymnasium) in der Arcisstraße 65: Erweiterungsbau, Grundriss 3. Obergeschoss (10.03.1911)
DE-1992-PS-HB-0251 Gisela-Oberrealschule (heute: Gisela-Gymnasium) in der Arcisstraße 65: Erweiterungsbau, Grundriss Erdgeschoss (10.03.1911)
DE-1992-PS-HB-0252 Gisela-Oberrealschule (heute: Gisela-Gymnasium) in der Arcisstraße 65: Grundriss 2. Obergeschoss (20.04.1904)
DE-1992-PS-HB-0253 Gisela-Oberrealschule (heute: Gisela-Gymnasium) in der Arcisstraße 65: Deckenkonstruktion (23.03.1904)
DE-1992-PS-HB-0254 Gisela-Oberrealschule (heute: Gisela-Gymnasium) in der Arcisstraße 65: Grundriss Erdgeschoss (20.04.1904)
DE-1992-PS-HB-0255 Gisela-Oberrealschule (heute: Gisela-Gymnasium) in der Arcisstraße 65: Grundriss Turnhalle (01.10.1903)
DE-1992-PS-HB-0256 Gisela-Oberrealschule (heute: Gisela-Gymnasium) in der Arcisstraße 65: Verlegung der Turnhalle (1905)
DE-1992-PS-HB-0257 Gisela-Oberrealschule (heute: Gisela-Gymnasium) in der Arcisstraße 65: Grundriss 1. Obergeschoss (07.1903)
DE-1992-PS-HB-0258 Gisela-Oberrealschule (heute: Gisela-Gymnasium) in der Arcisstraße 65: Grundriss 1. Obergeschoss (1903 (ca.))
DE-1992-PS-HB-0259 Gisela-Oberrealschule (heute: Gisela-Gymnasium) in der Arcisstraße 65: Grundriss 2. Obergeschoss (06.05.1903)
DE-1992-PS-HB-0260 Gisela-Oberrealschule (heute: Gisela-Gymnasium) in der Arcisstraße 65: Grundriss 2. Obergeschoss (07.1903)
DE-1992-PS-HB-0261 Gisela-Oberrealschule (heute: Gisela-Gymnasium) in der Arcisstraße 65: Grundriss 3. Obergeschoss (06.05.1903)
DE-1992-PS-HB-0262 Gisela-Oberrealschule (heute: Gisela-Gymnasium) in der Arcisstraße 65: Grundriss 3. Obergeschoss (07.1903)
DE-1992-PS-HB-0263 Gisela-Oberrealschule (heute: Gisela-Gymnasium) in der Arcisstraße 65: Grundriss Erdgeschoss (1903)
DE-1992-PS-HB-0264 Gisela-Oberrealschule (heute: Gisela-Gymnasium) in der Arcisstraße 65: Situationsplan (06.1910)
DE-1992-PS-HB-0265 Gisela-Oberrealschule (heute: Gisela-Gymnasium) in der Arcisstraße 65: Grundriss Kellergeschoss (07.1903)
DE-1992-PS-HB-0266 Gisela-Oberrealschule (heute: Gisela-Gymnasium) in der Arcisstraße 65: Ansicht gegen Norden (1905 (ca.))
DE-1992-PS-HB-0267 Gisela-Oberrealschule (heute: Gisela-Gymnasium) in der Arcisstraße 65: Vorderansicht (06.05.1903)
Schule in der Hirschbergstraße 33
Schule in der Rotbuchenstraße 81
Volksschule in der Implerstraße 35
Schule in der Wilhelmstraße 29
Volksschule in der Hohenzollernstraße 140
Volksschule in der Ridlerstraße 26
Schule in der Schrenkstraße 6
Volksschule am Elisabethplatz 4
Zentralgewerbeschule in der Liebherrstraße 13
Gewerbeschule in der Pranckhstraße 2 (Gewerbeschule am Marsfeld)
Maximiliansgymnasium in der Karl-Theodor-Straße 9
Volksschule in der Weilerstraße 1
Schulhausneubau in der Albrechtstraße 7
Schulhaus in der Glockenstraße 15 (heute: Herzog-Wilhelm-Straße)
Pestalozzi-Gymnasium in der Eduard-Schmid-Straße 1 (Früher: Königliche Kreis-Lehrerinnenbildungsanstalt an der Frühlings...
Volksschule in der Tumblingerstraße 6
Volksschule am Simon-Knoll-Platz 3 (früher: Schule an der Sieboldstraße 2)
Volksschule in der Bazeillesstraße 8
Volksschule in der Martinstraße 30
Volksschule in der Leipziger Straße 7
Volksschule/Handelsschule in der Herrnstraße 7 (später Herrnstraße 19)
Höhere Töchter- und Gewerbeschule (heute: Luisengymnasium) in der Luisenstraße 7
Königliche Kunstgewerbeschule (später: Akademie für angewandte Kunst) in der Luisenstraße 37
Volksschule in der Plinganserstraße 28
Königliches Theresien-Gymnasium am Kaiser-Ludwig-Platz 3
Wittelsbacherschule (früher: Schule a.d. Auenstraße) in der Wittelsbacherstraße 10
Wittelsbacher Gymnasium am Marsplatz 1
St. Bonifazschule in der Luisenstraße 29 (früher Luisenstraße 13)
Maria-Theresia-Gymnasium (früher: Maria-Theresia Kreisrealschule) am Regerplatz 1
Städtische Gewerbeschule in der Westenriederstraße 3 (jetzt: Westenriederstraße 20)
Schule in der Frauenstraße 25
Volksschule in der Klenzestraße 48
Schule an der Haimhauserstraße 5 (heute: Haimhauserstraße 23)
Höhere Töchterschule am oberen Anger 17
Friedhöfe
Verwaltungsgebäude/städtische Betriebe
Bäder
Sonstige Gebäude
Krankenanstalten (Spitäler; Krankenhäuser; Altenheime)
Bahnhöfe
Denkmäler
DE-1992-PS-HB-2409 Kinderspielplatz Orleans-Lothringen-Straße: Lageplan und Schnitt (06.1938)
DE-1992-PS-HB-2408 Kinderspielplatz Orleans-Lothringen-Straße: Lageplan und Schnitt (09.1938)
7. Sammlungen
8. Vor- und Nachlässe
9. Historischer Verein von Oberbayern
|