Archive plan search

  • Stadtarchiv München
    • 1. Urkunden und Zimelien
    • 2. Akten und Amtsbücher
    • 3. Fotos
      • 3.1. Sammelbestände
        • FS-AB-ERG Altbestand-Ereignisse (1860 (ca.)-1914)
        • FS-AB-STB Altbestand-Stadtbild (1855-1926)
        • FS-AB-PER Altbestand-Personen A-Z (1855 (ca.)-1920)
        • FS-ALB Fotoalben (1860 (ca.)-)
        • FS-CHR Chronik-Bildbände (1854-1917)
        • FS-DIA-GF Diasammlung-Großformate
        • FS-DIA-KB Diasammlung-Kleinbild
        • FS-DIA-OLY Diasammlung-Olympische Spiele 1972
        • FS-ERG Ereignisfotografie (1920 (ca.)-)
        • FS-WKI-STL Erster Weltkrieg-Stadtleben (1914-1918)
        • FS-LI Lichtdrucke (1865-1915)
        • FS-LB+[Jahr] Luftbilder (1925-1946)
        • FS-NK-STB Nachkriegszeit-Stadtbild (1945 (ca.)-1954 (ca.))
        • FS-NK-STL Nachkriegszeit-Stadtleben (1945-1949)
        • FS-NK-STR Nachkriegszeit-Straßen und Plätze (1945 (ca.)-1950 (ca.))
        • FS-NS NS-Pressefotografie (1933-1943)
        • FS-PER Personen A-Z (1855-2015)
          • A
          • B
          • C
          • D
          • E
          • F
          • G
          • H
          • I-J
          • K
          • L
          • M
          • N
          • O
          • P
            • DE-1992-FS-PER-P-0002 Protzen, Carl Theodor (1887-1956), Maler und Graphiker, NS-Künstler (Bilder vom Bau der Reichsautobahn), Mitbegründer de... (1919 (ca.)-1956 (ca.))
              • DE-1992-FS-PER-P-0002-01 Protzen, Carl Theodor (1887-1956), Maler und Graphiker, NS-Künstler (Bilder vom Bau der Reichsautobahn), Mitbegründer de... (1919-1925)
              • DE-1992-FS-PER-P-0002-02 Protzen, Carl Theodor (1887-1956), Maler und Graphiker, NS-Künstler (Bilder vom Bau der Reichsautobahn), Mitbegründer de... (28.12.1921)
              • DE-1992-FS-PER-P-0002-03 Protzen, Carl Theodor (1887-1956), Maler und Graphiker, NS-Künstler (Bilder vom Bau der Reichsautobahn), Mitbegründer de... (1919 (ca.)-1925 (ca.))
              • DE-1992-FS-PER-P-0002-04 Protzen, Carl Theodor (1887-1956), Maler und Graphiker, NS-Künstler (Bilder vom Bau der Reichsautobahn), Mitbegründer de... (1925 (ca.)-1930 (ca.))
              • DE-1992-FS-PER-P-0002-05 Protzen, Carl Theodor (1887-1956), Maler und Graphiker, NS-Künstler (Bilder vom Bau der Reichsautobahn), Mitbegründer de... (1925-1945)
              • DE-1992-FS-PER-P-0002-06 Protzen, Carl Theodor (1887-1956), Maler und Graphiker, NS-Künstler (Bilder vom Bau der Reichsautobahn), Mitbegründer de... (1937 (ca.))
              • DE-1992-FS-PER-P-0002-07 Protzen, Carl Theodor (1887-1956), Maler und Graphiker, NS-Künstler (Bilder vom Bau der Reichsautobahn), Mitbegründer de... (1925-1940)
            • Pabel, Hilmar, Fotograf und Journalist, Initiator der Kindersuchaktion des Roten Kreuzes 1945
            • Pabst, G.W., Regisseur
            • Pacelli, Eugenio, päpstlicher Nuntius in München 1917-1925 (päpstlicher Nuntius für das Deutsche Reich 1920-1925), Paps...
            • Pacha, Maleen, Malerin, Bühnenbildnerin und Schriftstellerin
            • Pacher, J., Universitätsrektor
            • Pachmayr, Emil Dr. h.c. (?-?), Apotheker, Magistratsrat, Gemeindebevollmächtigter 1893, Ausschussmitglied des Münchner V... (1893)
            • 163 Pachna, Paul, Maler
            • 164 Padberg, Eva (27.01.1970-), DJane (2005)
            • 165 Padua, Paul Matthias (genannt "Unter-Leibl"), Maler (u.a. NS-Propagandamaler der sog. "Blut und Boden Kunst")
            • 168 Pächtner, Johann, Regierungsbaurat
            • 169 Paganini, Nicolo, Geigenvirtuose
            • 170 Page, Anita, Filmschauspielerin
            • DE-1992-FS-PER-P-00?? Page, Robin (1932-2015), Britisch-kanadischer Maler, Konzeptkünstler, Objektkünstler und Performer, Vertreter der "Fluxu... (1998)
            • 172 Pailler, Karl (1847-1917), Justizrat, Rechtsanwalt und Gemeindebevollmächtigter 1906-1917 (1906)
            • DE-1992-FS-PER-P-0000 Pakleppa, Fabienne (1950-), Schweizer Schriftstellerin, Literaturförderpreisträgerin der LH München 1991 (1991-1993)
            • DE-1992-FS-PER-P-000? Pakzad, Ssirus W. (?-?), Fotograf und Musikkritiker (1994)
            • 176 Palencia, Benjamin, Maler
            • 177 Pallavicini (geborene Doria), Marquise
            • 178 Pallavicini, Andre, Marquis
            • 179 Pallavicini, Cesar, Marquis
            • 180 Pallavicini, Marquis, Minister
            • 181 Pallenberg, Franz
            • 182 Pallmann, Heinrich, Direktor der Pinakothek
            • 183 Palm, Erwin Walter Prof. Dr., Archäologe
            • 184 Palm, Joachim, Maler, Massimopreisträger 1969
            • 185 Palm, Johann Philipp, Buchhändler in Nürnberg
            • 186 Palme, Olaf, schwedischer Ministerpräsident
            • 187 Palmer, Lilly, Schauspielerin
            • 188 Palmie, Charles (1863-1911), Dekorationsmaler und Kunstmaler, Gründungsmitglied der Neuen Künstlervereinigung München N....
            • DE-1992-FS-PER-P-0000 Palzer, Thomas (1956-), Schriftsteller, Autor, Journalist, Hörfunksprecher (BR) und Filmemacher (1994)
            • 190 Pandolfo, Michele Dr., Präsident des staatlichen italienischen Fremdenverkehrsverbandes ENIT
            • 191 Panholzer, Josef Dr. (1895-1973), Jurist und CSU bzw. BP Politiker, Staatssekretär im Bayerischen Finanzministerium 1954...
            • 192 Panitzki, Werner, Generalleutnant, Chef der Luftwaffe
            • 193 Panizza, Oskar Dr., Arzt und Psychiater, Schriftsteller und Lyriker (Pseudonyme Heidenstamm, Sven, Sarcasticus, Saint-Fr...
            • 194 Pankofer, Heinrich, Inhaber des gleichnamigen Schlüsselgeschäftes und Besitzer einer großen Schlüssel Sammlung
            • 195 Pannwitz, Rudolf von, Schriftsteller
            • DE-1992-FS-PER-P-0000 Panter, Sylvia (1962-2014), Schauspielerin, Regisseurin und Theaterleiterin, Intendantin des pathos transport Theaters 1... (1997)
            • 197 Panzer, Alois (1845-1923), Bürgermeister in Forchheim, rechtskundiger Magistratsrat 1879-1914
            • 200 Paola, Zehenakrobatin
            • 201 Papa Schmid (1822-1912), Puppenspieler und Begründer des Marionettentheaters
            • 202 Pape, Klaus von (?-1923), Kaufmann
            • 203 Papen, Franz von, Politiker der Zentrumspartei, deutscher Reichskanzler 1.6.1932-3.12.1932, Vizekanzler 1933-1934
            • 204 Pappenheim, Albert Graf zu
            • 205 Pappenheim, Albrecht Graf von
            • 206 Pappenheim, Friedrich von (1863-1926), Major und Hofmarschall
            • 207 Pappenheim, Karl Anton Friedrich von
            • 208 Pappenheim, Karl Graf zu ( - 1907), General der Kavallerie, Generaladjutant
            • 209 Pappenheim, Karl Theodor Friedrich von (1771-1853), Generaladjutant und königlich bayerischer Feldzeugmeister
            • 210 Pappenheim, Maximilian Graf zu ( -1906), Generalmajor, Obersthofmeister der Königinmutter Marie von Bayern, Ehrenkomm... (1905)
            • 211 Pappenheim, von, Flügeladjutant und Oberleutnant
            • 212 Papperitz, Georg, Kunstmaler
            • 213 Pappit, Adolf, Gymnasialprofessor
            • 214 Paracelsus, Theophrastus (Theophrastus Bombastus von Hohenheim), Arzt und Heilkundiger
            • 215 Paraskevaidis, K. Dr., Archimandit von München
            • DE-1992-FS-PER-P-000? Parchwitz, Rolf P. Dr. (1943-),Schauspieler, Sänger, Komponist, Regisseur, Theater- und Musikwissenschaftler, Gründer de... (1996)
            • 217 Parcus, Ludwig, Kommerzienrat
            • 218 Parker, Diana, Sängerin
            • 219 Parlo, Dita, Filmschauspielerin
            • 220 Parry, Lee, Schauspielerin
            • 221 Parry-Hausenstein, Renee Marie
            • 222 Parry-Hausenstein, Renee Marie
            • 223 Parseval, Max von (1823-1902), Generalmajor a.D.
            • 224 Parseval, Otto von (1827-1901), General der Infanterie1890-1895 und Generaladjutant (1890 (ca.))
            • 225 Paryla, Hans, Schauspieler
            • 226 Parzham, Bruder Konrad von, Kapuzinerpater
            • 227 Pasch, M., Schauspieler und Sänger
            • 228 Pascher, Josef Prof. Dr. Dr., Professor für Liturgiewissenschaften und Pastoraltheologie, Rektor
            • 229 Pasetti, Peter (1916-1996), Theater- und Fernsehschauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher
            • 230 Pasetti, Peter (1916-1996), Theater- und Fernsehschauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher
            • 231 Paskuda, Georg, Schauspieler
            • 232 Passow, W., Leiter des Institutes für Theaterwissenschaften
            • 233 Pasternak, Boris, Schriftsteller
            • 234 Pasternak, Josephine
            • 235 Pasternak, Leonid, Maler
            • 236 Pastorini, Ariadna (30.08.1965-), Videokünstlerin (2006)
            • 237 Pat und Patachon, dänisches Komikerduo der Stummfilmzeit 1921-1940
            • 238 Patat, Franz Prof. Dr., Rektor der TU München
            • 239 Patin, August Dr. med., Obergeneralarzt
            • 240 Patzak, Julius, Kammersänger und Dirigent
            • DE-1992-FS-PER-P-00?? Patzak, Rayl (1971-), Poet und Essayist, MC und Slam Master, Poetry DJ, Veranstalter des Münchner Poetry Slams, Schwabin... (1990 (ca.))
            • 242 Paudler, Maria, Schauspielerin
            • 243 Paul VI., Papst (bürgerlich Montini, Giovanni Battista), italienischer katholischer Theologe und Priester, 1958 Kardinal...
            • 244 Paul, Bruno (1874-1968), Maler, Architekt, Karikaturist (u.a. im Simplicissimus) und Möbeldesigner (Pseudonym Kellermann...
            • 245 Paul, Hermann Prof. Dr., Geheimrat
            • 246 Paul, Richard, Maler
            • 247 Paul, Theodor Prof. Dr.
            • 248 Paulick, Richard Prof., Architekt (u.a. Ostberliner Staatsoper)
            • 249 Paulig, Albert, Schauspieler und Regisseur
            • 250 Paulig, Oskar, Schauspieler und Conferencier
            • 251 Pauling, Linus Prof., Mathematiker, Physiker und Chemiker, Nobelpreisträger für Chemie 1954, Friedensnobelpreisträger 19...
            • 252 Paulsen, Harald, Schauspieler
            • 253 Paulus, Karl, Oberst
            • 254 Paulus, Richard Luitpold Dr., Kunsthistoriker, Inhaber der Galerie Paulus im Leuchtenbergpalais
            • 255 Pauly, Andreas (1841-1911), Ökonom und Gemeindebevollmächtigter der Wahlperiode 1897-1905 (1900)
            • 256 Paumgarten, Ludwig Graf von
            • 257 Paur, Emil, Sekretär der Gemeinde Perlach bei der Eingemeindung 1924-1929
            • 258 Pausin, Erik, österreichischer Eiskunstläufer, Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Winterspielen 1936
            • 259 Pausin, Ilse, österreichische Eiskunstläuferin, Silbermedaillengewinnerin bei den Olympischen Winterspielen 1936
            • 260 Pawlowa, Anna, russische Ballettänzerin
            • Open the next 100 entries ... (another 344 entries)
            • Go to the last entry ...
          • Q
          • R
          • S
          • T
          • U
          • V
          • W
          • X
          • Y
          • Z
        • FS-PK-ERG Postkarten-Ereignisse (1890 (ca.)-)
        • FS-PK-STB Postkarten-Stadtbild (1880 (ca.)-)
        • FS-PK-STR Postkarten - Straßen und Plätze (1890 (ca.)-)
        • FS-PK-PER Postkarten-Personen A-Z (1890-2000)
        • FS-REV Revolution und Rätezeit 1918/19 (1918-1920)
        • FS-STB Stadtbild (1890 (ca.)-)
        • FS-STR Straßen und Plätze (1613-2016)
        • FS-V Varia
        • FS-WREP Weimarer Republik (1919-1932)
        • FS-WKII-STB Zweiter Weltkrieg-Stadtbild (1939 (ca.)-1945 (ca.))
        • FS-WKII-STL Zweiter Weltkrieg-Stadtleben (1940-1945)
        • FS-WKII-STR Zweiter Weltkrieg-Straßen und Plätze (1940-1944)
        • FS-WKII-KB Zweiter Weltkrieg - Kriegsberichterstattung (1939 (ca.)-1945 (ca.))
      • 3.2. Nachlässe und Sammlungen
      • 3.3. Abgaben städtischer Ämter
    • 4. Chronik
    • 5. Judaica
    • 6. Karten und Pläne
    • 7. Sammlungen
    • 8. Vor- und Nachlässe
    • 9. Historischer Verein von Oberbayern


Home|de en fr
Online-Archivkatalog des Stadtarchivs München