|
Archive plan search
Stadtarchiv München
1. Urkunden und Zimelien
2. Akten und Amtsbücher
3. Fotos
4. Chronik
5. Judaica
6. Karten und Pläne
7. Sammlungen
FILM Filmsammlung
FREM Fremdbestand (1278-1945)
GS Grafiksammlung (16. Jh. (ca.)-21. Jh.)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 3150 entries)
DE-1992-GS-A-0157-R Ignaz von Döllinger (1799-1890), Theologe, Kirchenhistoriker; Professor für Kirchengeschichte und Kirchenrecht in Münche... (1890 (ca.))
DE-1992-GS-A-0154 Carl Emil Doepler (1823-1905), Maler, Illustrator (1840 (ca.))
DE-1992-GS-B-0110 Carl Emil Doepler (1823-1905), Maler, Illustrator (1840 (ca.))
DE-1992-GS-D-137 Konrad Dreher (1859-1944 ), Schauspieler, Regisseur, Theaterdirektor, Schriftsteller - Entwurf für ein Gemälde; rückseit... (1895 (ca.))
DE-1992-GS-A-0395 Konrad Dreher (1859-1944 ) in der Rolle des Scharfrichters "Ko-Ko" in der Operette „Mikado“ (1889 (ca.))
DE-1992-GS-A-0396 Augustin II. Ziegler (1720-1778), Benediktiner-Mönch; Abt von Kloster Niederaltaich, wo er besonders die Musik förderte (1765 (ca.))
DE-1992-GS-A-0158 Gerard Christophe Michel Duroc (1772-1813), Herzog von Friaul, Soldat; Adjutant von Napoleon Bonaparte (19. Jh.)
DE-1992-GS-A-0160 Gerard Christophe Michel Duroc (1772-1813), Herzog von Friaul, Soldat; Adjutant von Napoleon Bonaparte (1800 (ca.))
DE-1992-GS-A-0142 Richard Anton Nikolaus Carron du Val (1793-1846), Jurist; 1. Bürgermeister von Augsburg (1830 (ca.))
DE-1992-GS-A-0159 Carl Ebert (1821-1885), Maler (1878)
DE-1992-GS-A-0161 Johann Georg Egger (1804-1866), Arzt, Naturforscher, Entomologe (1849)
DE-1992-GS-A-0162 Otto von Emmich (1848-1915), Soldat; General, Ehrenbürger von Hannover (1914)
DE-1992-GS-A-0163 Ferdinand Esslair (1772-1840), Schauspieler, Regisseur (1820 (ca.))
DE-1992-GS-B-0302 Ferdinand Esslair (1772-1840), Schauspieler, Regisseur (1830 (ca.))
DE-1992-GS-A-0156 Ignaz von Döllinger (1799-1890), kath. Theologe, Kirchenhistoriker; Professor für Kirchengeschichte und Kirchenrecht in ... (1845 (ca.))
DE-1992-GS-A-0074 Karl Fischer (1805-1857), Gutsbesitzer in Strassberg (1840 (ca.))
DE-1992-GS-B-0304 Johann von Fleischmann (gest. 1854), Soldat; bayer. Generalmajor (1845 (ca.))
DE-1992-GS-A-0071 Maximilian von Freyberg (1789-1851), Historiker, Archivar, Politiker; Präsident der Bayer. Akademie der Wissenschaften v... (1845 (ca.))
DE-1992-GS-A-0068 (?) Fuchs, Soldat; Generalmajor (1845)
DE-1992-GS-A-0069 Friedrich von Fuchs (gest. 1854), Soldat; Chevauleger-Oberst (1845 (ca.))
DE-1992-GS-A-0070 Friedrich von Fuchs (gest. 1854), Soldat; Chevauleger-Oberst (1845 (ca.))
DE-1992-GS-A-0067 Franz Xaver Gabelsberger (1789-1849), Beamter; Erfinder eines Kurzschriftsystems, erster Parlamentsstenograf des Bayeris... (1845 (ca.))
DE-1992-GS-A-0234 Franz Xaver Gabelsberger (1789-1849), Beamter; Erfinder eines Kurzschriftsystems, erster Parlamentsstenograf des Bayer. ... (19. Jh.)
DE-1992-GS-A-0235 Franz Xaver Gabelsberger (1789-1849), Beamter; Erfinder eines Kurzschriftsystems, erster Parlamentsstenograf des Bayer.... (1850 (ca.))
DE-1992-GS-A-0233 Franz Xaver Gabelsberger (1789-1849), Beamter; Erfinder eines Kurzschriftsystems, erster Parlamentsstenograf des Bayeri... (1850 (ca.))
DE-1992-GS-B-0305 Friedrich von Gärtner (1791/1792-1847), Architekt; Prof. der Baukunst an der Akademie der Bildende Künste München; Direk... (1840 (ca.))
DE-1992-GS-A-0232 Friedrich von Gärtner (1791/1792-1847), Architekt; Prof. der Baukunst an der Akademie der Bildende Künste München; Direk... (1840 (ca.))
DE-1992-GS-A-0409 Jörg von Halsbach (gest. 1488) - Gedenktafel an der Münchner Frauenkirche (1800 (ca.))
DE-1992-GS-C-0187 Theodor Ganzenmüller (1864-1937), Ingenieur; 1889-1933 Lehrtätigkeit in Weihenstephan; 1906 Mitbegründer des technischen... (1929)
DE-1992-GS-D-023 München: Max-Joseph-Straße mit Blick auf die Frauenkirche (1958 (ca.))
DE-1992-GS-A-0923 Unbekannte Dame (1833)
DE-1992-GS-B-0306 Ernst Carl Theodor Fallot Edler von Gemeiner (gest. 1846), Gutsherr (1839)
DE-1992-GS-B-0584 München: Heimkehrende Truppen am Marienplatz (1918)
DE-1992-GS-B-0580 Zwei junge Mädchen beim Spiel mit einem Papagei; mit handschriftlicher Widmung an Freiherrn von Kramer, Bürgermeister vo... (1896)
DE-1992-GS-A-0922 Salomon Gessner (1730-1788), Schriftsteller, Maler, Grafiker, Verleger, Buchhändler in Zürich (nach einem Gemälde von An... (19. Jh.)
DE-1992-GS-A-0236 Georg Joachim Göschen (1752-1828), Verlagsbuchhändler in Leipzig (1855 (ca.))
DE-1992-GS-A-0065 Carl Friedrich August von Graefe (1818-1872), Politiker (1850 (ca.))
DE-1992-GS-B-0222 Martin Greif [Pseudonym], eigentlich Friedrich Hermann Frey (1839-1911), Schriftsteller, Lyriker (1909)
DE-1992-GS-B-0307 Karl Ernst Grießenbeck von Grießenbach (1787-1863), Soldat; Offizier, Generalmajor (1854)
DE-1992-GS-A-0237 Giulia Grisi (1811-1869), ital. Opernsängerin (1845 (ca.))
DE-1992-GS-A-0238 Eduard von Grützner (1848-1925), Maler (nach einer Fotografie) (1885 (ca.))
DE-1992-GS-A-0066 Franz Grundmayr (1750-1823), kathol. Theologe; Pfarrer, Benefiziat bei St. Peter in München (nach einem Gemälde von Fr. ... (1800 (ca.))
DE-1992-GS-B-0272 Bernhard von Gudden (1824-1886), Arzt, Psychiater; betreuender Arzt und Gutachter von König Ludwig II. von Bayern / Fund... (1886)
DE-1992-GS-B-0447 Friedrich Güll (1812-1879), Lehrer, Schriftsteller, Lieddichter (1881)
DE-1992-GS-B-0309 Anton von Gumppenberg (1787-1855), Politiker; bayer. Kriegsminister (1840)
DE-1992-GS-A-0063 Joseph Gutenäcker (1800-1866), Philologie, Pädagoge, Numismatiker (1856)
DE-1992-GS-A-0827 München: Wittelsbacherplatz mit Reiterdenkmal für Kurfürst Maximilian I. (Entwurf: Bertel Thorwaldsen) und dem ehem. Pal... (1965 (ca.))
DE-1992-GS-A-0826 München: Siemens-Reiniger-Werke Niederlassung München (1965 (ca.))
DE-1992-GS-A-0824 München: Siemens-Gebäude in Neuperlach (1965 (ca.))
DE-1992-GS-A-0825 München: Stadtsilhouette von Nordosten (1964 (ca.))
DE-1992-GS-B-0660 München: Amalienburg (Architekt: François de Cuvilliés) - Spiegelsaal (1934 (ca.))
DE-1992-GS-B-0659 München: Amalienburg (Architekt: François de Cuvilliés) - Schlafzimmer (1934 (ca.))
DE-1992-GS-B-0658 München: Amalienburg (Architekt: François de Cuvilliés) - Blick vom Jagdzimmer in den Spiegelsaal (1934 (ca.))
DE-1992-GS-B-0391 München: Amalienburg (Architekt: François de Cuvilliés) - Außenansicht von Osten (1934 (ca.))
De-1992-GS-B-0392 München: Amalienburg (Architekt: François de Cuvilliés) - Spiegelsaal; mit beiliegendem Zeitungsartikeln (1934)
DE-1992-GS-B-0390 München: Amalienburg (Architekt: François de Cuvilliés) - Schlafzimmer (1934 (ca.))
DE-1992-GS-A-0620 München: Isartor (1950 (ca.))
DE-1992-GS-A-0621 München: Frauenkirche - Südseite (1950 (ca.))
DE-1992-GS-A-0622 München: Die kriegsbeschädigte Frauenkirche - Blick auf die Grabmäler an der Apsisaussenseite und durch ein zerstörtes F... (1945)
DE-1992-GS-A-0623 München: Die kriegsbeschädigte Frauenkirche - Blick auf die Grabmäler an der Apsisaussenseite und durch ein zerstörtes F... (1945)
DE-1992-GS-A-0625 München: Blick vom Rindermarkt auf die Peterskirche (1950 (ca.))
DE-1992-GS-A-0624 München: Südflügel des Alten Hofs mit dem spätgotischen Erker und Wandmalerei (Herzog Christoph der Starke wirft einen 3... (1950 (ca.))
DE-1992-GS-A-0626 München: Blick über die Maximiliansbrücke auf das Maximilianeum (1950 (ca.))
DE-1992-GS-A-0627 München: Straße in die Borstei, im Hintergrund der Gaskessel an der Dachauer Straße (Keine Angabe)
DE-1992-GS-A-0628 München: Sog. Ohrwaschl-Häuser am St. Jakobsplatz / Ecke Sebastiansplatz (Keine Angabe)
DE-1992-GS-A-0629 München: Tändlerei im Hinterhaus des Wohnhauses des Malers Carl Spitzweg (1808-1885) an ehem. Heumarkt (heute Ecke St. J... (Keine Angabe)
DE-1992-GS-A-0630 München: Münchner Stadtmuseum (ehem. Zeughaus) am St. Jakobsplatz (1950 (ca.))
DE-1992-GS-A-0631 München: Englischer Garten - Monopteros (Keine Angabe)
DE-1992-GS-A-0632 München: Situation in der Bürkleinstraße (1950 (ca.))
DE-1992-GS-B-0393 München: Renaissance-Innenhof der Alten Münze; beiliegend ein Zeitungsartikel (1934 (ca.))
DE-1992-GS-A-0865 Herzog Albrecht V. (1528-1579) - Statue am Kenotaph Kaiser Ludwigs des Bayern (1282-1347 ) in der Münchner Frauenkirche ... (Keine Angabe)
DE-1992-GS-A-0864 München: Kopf eines der Fahnenträger am Kenotaph Kaiser Ludwigs des Bayern (1282-1347 ) in der Frauenkirche (Entwurf: Ha... (Keine Angabe)
DE-1992-GS-A-0863 München: Mariensäule auf dem Schrannenplatz (heute Marienplatz), errichtet 1639 - gegen die Schlange (Ketzerei) kämpfend... (Keine Angabe)
DE-1992-GS-A-0862 München: St. Johann Nepomuk (Asamkirche) in der Sendlinger Straße - Rokoko-Gitter am Eingang zum Hauptraum; mit schriftl... (1945-)
DE-1992-GS-A-0634 Pullach i. Isartal: Waldwirtschaft Großhesselohe (1950 (ca.))
DE-1992-GS-A-0635 München-Giesing: Anwesen in der Unteren Grasstraße (Keine Angabe)
DE-1992-GS-A-0636 München-Haidhausen: Blick durch die Jugendstraße auf die Pfarrkirche St. Johannes Baptist (Architekt: Mathias Berger) (1950 (ca.))
DE-1992-GS-A-0637 München-Forstenried: Pfarrkirche Heilig Kreuz (Keine Angabe)
DE-1992-GS-A-0633 München-Perlach: Pfarrkirche St. Michael mit Kriegerdenkmal (Keine Angabe)
DE-1992-GS-A-0638 München-Thalkirchen: Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Maria (Keine Angabe)
DE-1992-GS-A-0639 München-Berg am Laim: Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Michael (Architekt: Johann Michael Fischer) (Keine Angabe)
DE-1992-GS-B-0019 München-Berg am Laim: Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Michael (Architekt: Johann Michael Fischer) (Keine Angabe)
DE-1992-GS-A-0643 München: In der Au (1948 (ca.))
DE-1992-GS-A-0642 München: Häuser am Wiener Platz in Haidhausen (1948)
DE-1992-GS-A-0641 München: Häuser am Wiener Platz in Haidhausen (1950)
DE-1992-GS-A-0645 München: Mariahilfkirche in der Au (1949)
DE-1992-GS-A-0644 München: Obere Grasstraße in der Au (1948 (ca.))
DE-1992-GS-A-0646 München: In der Au (1948 (ca.))
DE-1992-GS-B-0394 München: Straßenszene in der Au (1948)
DE-1992-GS-A-0647 Fotos von 3 Eisele-Aquarellen: Blick vom Lenbachplatz zur Michaelskirche und zur Frauenkirche / Maximiliansstraße mit Bl... (1948)
DE-1992-GS-B-0395 München-Au: Herbergshäuser am Paulanerplatz (1948)
DE-1992-GS-A-2099 Schleißheim: Altes Schloss - Durchgang zu den Wirtschaftsgebäuden (1952)
DE-1992-GS-A-2098 Oberhaching-Kreuzpullach: Wallfahrtskirche Hl. Kreuz (Keine Angabe)
DE-1992-GS-A-2097 Oberhaching-Kreuzpullach: Wallfahrtskirche Hl. Kreuz (Keine Angabe)
DE-1992-GS-A-2095 Planegg: Wallfahrtskirche Maria Eich (Keine Angabe)
DE-1992-GS-A-2096 Planegg: Wallfahrtskirche Maria Eich (Keine Angabe)
DE-1992-GS-A-0860 München: Englischer Garten - Chinesischer Turm und Umgebung - Reproduktion einer Lithografie (?) von 1791; rückseitig Wi... (1955)
DE-1992-GS-A-0852 München / Venedig: Die Frauenkirche am Markusplatz - Fotomontage (1916)
DE-1992-GS-A-1061 München: Schillerfeier im Odeon am 10. November 1859 (nach Zeichnung von Max Adamo) (1859)
DE-1992-GS-A-0851 München: Haus der (Deutschen) Kunst (20. Jh.)
Open the next 100 entries ... (another 2351 entries)
Go to the last entry ...
GK Großstadtkultur (1986-1992)
MS Manuskriptesammlung (1688-1985)
PL Plakatsammlung (1818-2024)
ZA Zeitungsausschnitte (19. Jh.-1991)
ZA-P Zeitungsausschnitte-Personen
ZS Zeitgeschichtliche Sammlungen (1612-2018)
8. Vor- und Nachlässe
9. Historischer Verein von Oberbayern
|