Archive plan search

  • Stadtarchiv München
    • 1. Urkunden und Zimelien
    • 2. Akten und Amtsbücher
    • 3. Fotos
    • 4. Chronik
    • 5. Judaica
    • 6. Karten und Pläne
    • 7. Sammlungen
    • 8. Vor- und Nachlässe
    • 9. Historischer Verein von Oberbayern
      • HV-AS Historischer Verein - Aktensammlung (1362-1815)
      • HV-AP Historischer Verein - Apian (1562-1879)
      • HV-AU Historischer Verein - Autographensammlung (16. Jh.-19. Jh.)
      • HV-BS Historischer Verein - Bildersammlung (16. Jh.-19. Jh.)
        • München - Topographie
        • Oberbayern - Topographie
        • Bayern, übriges - Topographie
        • Nicht Bayern – Topographie
        • München - Ereignisse
        • Oberbayern - Ereignisse
        • Bayern, übriges – Ereignisse
        • Nicht Bayern - Ereignisse
        • München - Varia
        • Oberbayern – Varia
        • Bayern, übriges - Varia
        • Nicht Bayern - Varia
        • Porträts - allgemein
          • Go to the first entry ...
          • Open the previous 100 entries ... (another 2300 entries)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-213 Unbekannter (19. Jh.)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-214 Unbekannter - Relief-Büste im Medaillon mit Palmzeigen (18. Jh.)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-215 Unbekannter (19. Jh.)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-216 Johann von Besser (1654-1729), Schriftsteller, Hofpoet, Zeremonienmeister, Legationsrat (nach einer Zeichnung von Anna M... (1732)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-217 Unbekannter (19. Jh.)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-218 Unbekannter (19. Jh.)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-219 Unbekannter Gelehrter in seiner Bibliothek (17. Jh.-18. Jh.)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-022 Gustav Otto von Stenbock (1614-1685), Feldmarschall, Kriegsrat, Generalgouverneur (1670)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-220 Tobias Oelhafen von Schöllenbach (1601-1666), Jurist; Vertreter Nürnbergs beim Friedenskongress in Osnabrück, Prokanzler... (17. Jh.)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-221 Unbekannter (19. Jh.)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-222 Unbekannter (1829)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-223 Unbekannte (nach einem Gemälde von Hans Holbein d. J. in der Galerie des Grafen von Brühl, Dresden) (1750 (ca.))
          • DE-1992-HV-BS-D-20-224 Unbekannter (polnischer General?) (19. Jh.)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-225 Unbekannter (sächsischer General?) (1829)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-226 Unbekannter (1835)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-227 Unbekannter (19. Jh.)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-228 Unbekannter Abt / Bischof (17. Jh.)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-229 Unbekannter Geistlicher (1849)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-023 Ägidius Strauch (1632-1682), Theologe, Historiker, Hochschullehrer, Pastor in Danzig (17. Jh.)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-232 Anton Wessinger (Daten unbekannt), Oberamtsrichter in Miesbach, Heimatforscher, Ehrenmandatar des Hist. Vereins von Ober... (1890 (ca.))
          • DE-1992-HV-BS-D-20-233 Josef Rabenhofer (1844-1925), Oberlandesgerichtsrat (19. Jh.)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-234 Josef Rabenhofer (1844-1925), Oberlandesgerichtsrat (19. Jh.)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-235 Amalia von Sachsen-Coburg und Gotha (1848-1894), Ehefrau von Max Emanuel in Bayern (1877)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-236 Josef Alphons Finsterlin (gest. 1886), Buchhändler (1880 (ca.))
          • DE-1992-HV-BS-D-20-237 Max Reischl (Daten unbekannt), Opernsänger (1910 (ca.))
          • DE-1992-HV-BS-D-20-238 Barbara Kiefhaber (Daten unbekannt), Amme (1850 (ca.))
          • DE-1992-HV-BS-D-20-239 Antonia von Täuffenbach (Daten unbekannt), Erzieherin des späteren Königs Maximilian II. von Bayern und König Ottos I. v... (1870 (ca.))
          • DE-1992-HV-BS-D-20-024 Henning von Stralenheim (1665-1731), General, Diplomat, Gouverneur (18. Jh.)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-240 Karl Hklary Bolgiano, königlich-bayerischer Konfektmeister (19. Jh.)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-241 Buchhändler Christian Kaiser (1814-1866), Buchhändler, Verleger, Gründer des Verlages Christian Kaiser 1845 (19. Jh.)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-242 Kriegsminister Ludwig von Lüder (1794-1862), Kriegsminister (nach Gemälde/Lithographie) (19. Jh.)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-243 Elis Androl, geb. Ditt (19. Jh.)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-244 Maximilian Friedrich von Nesselrode-Hugenpoet (1773-1851), Generalmajor, Kommandant von Nürnberg und Augsburg (1850 (ca.))
          • DE-1992-HV-BS-D-20-245 [?] Grassberger (Daten unbekannt) aus Graz (1863)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-025 Guido Villa, Marchese di Cigliano (1586-1648), Oberst, General (17. Jh.)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-026 Friedrich zu Schwarzenberg (1809-1885), Theologe; Kardinal, Fürsterzbischof von Salzburg, später Prag, (19. Jh.)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-027 József Kis-Viczay (1746-1810), Arzt und Inspektor der evangelisch-ungarischen Gemeinde in Kaschau (1800 (ca.))
          • DE-1992-HV-BS-D-20-028 Franz von Lodron (Daten unbekannt) (1719 (ca.))
          • DE-1992-HV-BS-D-20-029 Appius Claudius Lateranus (2. Jh. n. Chr.), Statthalter von Rätien (1719 (ca.))
          • DE-1992-HV-BS-D-20-030 Marcus Antonius Orator (143-87 v. Chr.) mit Wappen der Grafen von Lodron (1719)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-031 Nikolaus Georg von Lodron (gest. 1693) (1719 (ca.))
          • DE-1992-HV-BS-D-20-032 Lucius Sextius Lateranus, ab 366 v. Chr. erster plebejischer Konsul (nach Gemälde von Niccolò Dorigati); mit Wappen der ... (1719 (ca.))
          • DE-1992-HV-BS-D-20-033 Sebastian Franz von Lodron (Daten unbekannt) (1719 (ca.))
          • DE-1992-HV-BS-D-20-034 Sebastian von Lodron (1601-1643), Bischof von Gurk (1719 (ca.))
          • DE-1992-HV-BS-D-20-035 Denis-Auguste Affre (1793-1848), Theologe; Erzbischof von Paris (1848)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-037 Charlotta Amalia von Hohenlohe-Kirchberg (1706-1729) (1729 (ca.))
          • DE-1992-HV-BS-D-20-038 Mahmud II. (1785-1839), von 1808 bis 1839 Sultan des Osmanischen Reiches; rückseitig: Bestellzettel zu Charles Dickens W... (1825-1830)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-039 David Salomon (1797-1873), erster jüdischer Sheriff der City of London, Lord Mayor of London (1855)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-040 Sterbebildchen für Dr. Karl Johann Greith (1807-1882). Theologe; Kirchenhistoriker und Bischof von St. Gallen (1882)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-041 Pauline Cuzent, Schauspielerin, Kunstreiterin (1850 (ca.))
          • DE-1992-HV-BS-D-20-042 Sebastian Maria Gabriel de Borbón (1811-1875), Infant von Spanien, und Joaquín Abarca y Blanque (1780-1844), Bischof von... (1850 (ca.))
          • DE-1992-HV-BS-D-20-043 Sophie Loewe (1812-1866), Sängerin (nach Zeichnung von Cäcilie Brandt) (1850 (ca.))
          • DE-1992-HV-BS-D-20-044 Laure-Adelaide Duchesse d’Abrantès, eigentlich Laure Permon (1784-1838), Hofdame, Schriftstellerin (nach Zeichnung von C... (1830 (ca.))
          • DE-1992-HV-BS-D-20-045 Fra Giovani Battista, Mönch am Berg Karmel (nach einer Daguerrotypie von Berthe Beckmann) (1840 (ca.))
          • DE-1992-HV-BS-D-20-046 Felicien David ( 1810-1876), Komponist (nach einer Daguerrotypie von Berta Beckmann) (19. Jh.)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-047 Sir Henry Hardinge, 1. Viscount of Lahore (1785-1856), Feldmarschall, Politiker (19. Jh.)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-048 Don Nazario Eguia (1777-1865), Generalkapitän von Galizien mit Prothese, und Baron d'Errol (19. Jh.)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-049 Paul de Kock (1793-1871), Schriftsteller (19. Jh.)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-050 Nicolas Pieneman (1810-1860), Historien- und Genremaler (19. Jh.)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-051 Adolphe Jérôme Blanqui (1798-1854), Volkswirt (19. Jh.)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-052 Philipp Ernst Spiess (1734-1794), Archivar auf Plassenburg, Historiker, Regierungsrat (18. Jh.)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-053 Albrecht VI. (1418-1463), Erzherzog von Österreich (16. Jh.-17. Jh.)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-054 Unbekannter Dichter (19. Jh.)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-055 Erzherzog Johann von Österreich (1782-1859), Feldmarschall, Deutscher Reichsverweser (19. Jh.)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-056 Johann Joachim Winkelmann (1717-1768), Archäologie, Kunstgelehrter (18. Jh.-19. Jh.)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-057 Papst Klemens XI. (bürg.Giovanni Francesco Albani, 1700-1721) (19. Jh.-20. Jh.)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-058 Thomaso Aniello d'Amalfi (ca.1620-1647), Fischhändler in Neapel, Hauptanführer eines Volksaufstandes (17. Jh.)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-059 Mehmet IV. (1642-1693), Sultan des Osmanischen Reiches, im Alter von sieben Jahren; rückseitig: Bericht über den Krieg u... (1648-)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-060 Jean-Sylvain Bailly (1736-1793), Astronom, Bürgermeister von Paris (18. Jh.)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-061 Karl der Große (742-814), König des Fränkischen Reichs, Kaiser (18. Jh.-19. Jh.)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-062 Erzherzog Karl Ludwig Johann (1771-1847), Feldherr, Militärschriftsteller (1810 (ca.))
          • DE-1992-HV-BS-D-20-063 Aemilianus Maximilian Leopold von Hessen und bei Rhein (1790-1856), Prinz von Hessen-Darmstadt (nach Gotthelf Leberecht ... (19. Jh.)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-064 Eugène de Beauharnais von Leuchtenberg (1781-1824), Herzog, Vizekönig von Italien (19. Jh.)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-066 Papst Innozenz XI. (bürg. Benedetto Odescalchi, 1611-1689) (1676 (ca.))
          • DE-1992-HV-BS-D-20-067 Papst Klemens XI. (bürg. Giovanni Francesco Albani, 1649-1721) (1721)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-068 Camille de Tallard (1652-1728 ), Marschall, Diplomat, Politiker (1704)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-069 Papst Innozenz XII. (bürg. Antonio Pignatelli, 1615-1700), im Alter von 76 Jahren (1691)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-070 Papst Innozenz XI. (bürg. Giovanni Francesco Albani, 1649-1721) (1676 (ca.))
          • DE-1992-HV-BS-D-20-071 Valentin Heider (1605-1664), Jurist, Politiker; Gesandter der Freien Reichsstädte Schwabens sowie des Herzogs von Württe... (1650 (ca.))
          • DE-1992-HV-BS-D-20-072 Etienne-Jacques-Joseph-Alexandre MacDonald ( 1765-1840), Feldherr (19. Jh.)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-073 Jean Victor Marie Moreau (1763-1813), General (nach Gemälde von François Gerard) (1801)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-074 Unbekannter Herr in osmanischer Uniform (1917 (ca.))
          • DE-1992-HV-BS-D-20-075 [?] Gugenheim, [?] Graft und [?] Pascal, die Mörder von [?] Techard (?) (19. Jh.-20. Jh.)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-076 György Majláth (1818-1883), auch: Georg von Majláth, Politiker (19. Jh.)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-077 Kronprinz Friedrich Wilhelm von Preußen (1831-1888), späterer Kaiser Friedrich III. (nach Conrad Freyberg); rückseitig: ... (-1840)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-078 Alfred von Waldersee (1832-1904), Generalfeldmarschall (1882 (ca.))
          • DE-1992-HV-BS-D-20-079 Georg Arnold Karl von Kameke (1817-1893), General der Infanterie; Kriegsminister (1882 (ca.))
          • DE-1992-HV-BS-D-20-080 Stephan von Jovanovic (1828-1885), Feldmarschalleutnant (1882 (ca.))
          • DE-1992-HV-BS-D-20-081 Jean Baptiste Billot (1828-1907), Politiker, General (1882 (ca.))
          • DE-1992-HV-BS-D-20-082 Eduard von Todleben (1818-1884), General (1882 (ca.))
          • DE-1992-HV-BS-D-20-083 Michael Dimitrijewitsch Skobeley (1843-1882), General (1882 (ca.))
          • DE-1992-HV-BS-D-20-084 Garnet Joseph Wolseley (1833-1913), Feldmarschall und Oberbefehlshaber der britischen Armee (1882 (ca.))
          • DE-1992-HV-BS-D-20-085 Freiherr Hugo von Raab (1831-1881), schwedischer General (1882 (ca.))
          • DE-1992-HV-BS-D-20-091 Gabriel Sedlmayr (1811-1891), Besitzer des Münchner Spatenbräu, Ökonomierat (1878)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-092 Benjamin Thomson von Rumford (1753-1814), Physiker, Politiker, Offizier (1878)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-094 Johann Georg Walser (?-1871), der "Bettlerpfarrer" von Haidhausen (1878)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-095 Amalie (Mali) Hohenester (1827-1878), Wunderheilerin, sogenannte „Doktorbäuerin“ (1878)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-096 Josef von Riedl (?-1862), königl. bay. Finanzminister und Bundesratsbevollmächtigter (1878)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-097 Jörg Ganghofer aus Halsbach (?-1488) und Meister Heinrich (Daten unbekannt) aus Straubing: Baumeister der Frauenkirche z... (1878)
          • DE-1992-HV-BS-D-20-098 Papst Pius VIII. (bürgerl. Francesco Saverio Maria Felice Castiglioni, 1761-1830) (19. Jh.)
          • Open the next 100 entries ... (another 293 entries)
          • Go to the last entry ...
        • Porträts - Bayerisches Fürstenhaus
        • Politische Karikatur
        • Wappen, Siegel, Exlibris
        • Religiöse Motive
        • Frühgeschichte - Archäologie
        • Varia
        • DE-1992-HV-BS-B-18-18 Bildnismedaillen des 17. bis 19. Jahrhunderts (1849 (ca.))
        • DE-1992-GS-B-1708 Allgemeine Buchhändler-Gallerie. 2. Lieferung (1865 (ca.))
        • DE-1992-HV-BS-F-25 Allgemeine Buchhändler-Gallerie. 2. Lieferung (1865 (ca.))
        • DE-1992-HV-BS-B-19-39 Abbildung der Seülen so ihr M. / dem Konig in Schweden an dem/ ort da er über Rehin gesetzt, / zu gedechtnus aufgericht ... (1642 (ca.))
        • DE-1992-HV-BS-B-24-37 München (?): Garten eines unbekannten Gebäudes (1830 (ca.))
        • DE-1992-HV-BS-B-27-22 Frankfurt a. Main: Katafalk des Carl Theodor von Dalberg (1744-1817), Kurfürst, Erzbischofs von Regensburg (1817)
        • DE-1992-HV-BS-B-27-21 Cadolzburg: Steinmetz-Zeichen in Schloss Cadolzburg (1831)
        • DE-1992-HV-BS-B-27-20 Steinmetz-Zeichen in der Kirche von Neumarkt/Oberpfalz und einer Säule am Kienberg b. Ettal (Ettaler Steige) (1870)
        • DE-1992-HV-BS-B-27-19 Fazenda Mandioca bei Rio de Janeiro: Villa Boa Vista (1821)
        • DE-1992-HV-BS-B-27-18 Solingen von Südosten (1830 (ca.))
        • DE-1992-HV-BS-B-27-17 Rom: Figuren-Gruppe aus dem Fresko "Messe von Bolsena" (19. Jh.)
        • DE-1992-HV-BS-B-27-16 Lima: Blick auf die Brücke über den Rio Rimac (1844)
        • DE-1992-HV-BS-B-27-15-01 Gedenkmünzen für Georg Hartmann (1489-1564: Mathematiker), Albrecht Dürer (1471-1528, Künstler), Johann Neudörffer d. Ä.... (1730 (ca.))
        • DE-1992-HV-BS-B-27-15-02 Gedenkmünzen für Michael Wolgemuth (1434-1519; Maler), Willibald Pirckheimer (1470-1530; Jurist, Humanist), Jakob Hoffma... (1730 (ca.))
        • DE-1992-HV-BS-B-27-14 Theodor von Baillet de Latour (1780-1848), österr. General; 1848 Kriegsminister und während der Revolution ermordet (Beg... (1849)
        • DE-1992-HV-BS-B-27-13 Mattighofen: Himmelfahrt Mariens - Hochaltarbild in der gleichnamigen Stifts- und Propsteikirche von Franz Ignaz Oefele ... (1790 (ca.))
        • DE-1992-HV-BS-B-27-12 Tongefäße (1865 (ca.))
        • DE-1992-HV-BS-B-27-11 Trauerumzug um 1580 - Fragment (Keine Angabe)
        • DE-1992-HV-BS-B-27-10 Kaiser Karl der Große (747-814), röm.-dt. Kaiser ; König der Franken und der Langobarden; Herzog von Baiern (19. Jh.)
        • DE-1992-HV-BS-B-27-09 Veilchen (1806)
        • DE-1992-HV-BS-B-27-08 Bad Kreuth (1850 (ca.))
        • DE-1992-HV-BS-B-27-07 Rocaille-Ornamente - Musterblatt Nr. 434 (18. Jh.)
        • DE-1992-HV-BS-B-27-06 Rocaille-Ornamente - Musterblatt Nr. 435 (18. Jh.)
        • DE-1992-HV-BS-B-27-05 Griff-Formen von Gehstöcken - Cahier 60, Musterblatt Nr. 367 (18. Jh.)
        • DE-1992-HV-BS-B-27-04 Musterblätter für Gitter (1800 (ca.))
        • DE-1992-HV-BS-B-27-03 Gitter - Musterblatt (1790 (ca.))
        • DE-1992-HV-BS-B-27-02 Ornament mit Muschel-Elementen (17. Jh.)
        • DE-1992-HV-BS-B-27-01 Muster für einen Ofen (18. Jh.)
        • DE-1992-HV-BS-A-36-02 Bad Tölz: Kriegerdenkmal - Denkmal für den "Goldenen Ritter" Kaspar III. Winzerer (1465-1542) (1890 (ca.))
        • DE-1992-HV-BS-A-36-03 Blick auf Bad Tölz (nach einer Fotografie) (1890 (ca.))
        • DE-1992-HV-BS-A-36-04 Bad Kissingen: Germania-Denkmal (Entwurf: Michael Arnold, 1866; nach einer Zeichnung von C. Baum) (1870 (ca.))
        • DE-1992-HV-BS-A-36-05 Berchtesgaden (nach einer Fotografie von Würthle & Spinnhirn) (1890 (ca.))
        • DE-1992-HV-BS-A-36-06 Königssee bei Berchtesgaden (1880 (ca.))
        • DE-1992-HV-BS-A-36-11 Ettal: Linderhof vor Erbauung des Schlosses (nach einer Fotografie) (1890 (ca.))
        • DE-1992-HV-BS-A-36-07 Ettal: Schloss Linderhof - Gobelinzimmer (1890 (ca.))
        • DE-1992-HV-BS-A-36-08 Ettal: Schloss Linderhof - Spiegelsaal (nach einer Fotografie von J. Albert) (1890 (ca.))
        • DE-1992-HV-BS-A-36-09 Ettal: Schloss Linderhof - Spiegelsaal (1890 (ca.))
        • DE-1992-HV-BS-A-36-13 Schloss Herrenchiemsee (nach Skizze von E. Beer) (1890 (ca.))
        • DE-1992-HV-BS-A-36-14 Schloss Herrenchiemsee (1890 (ca.))
        • DE-1992-HV-BS-A-36-15 Schloss Herrenchiemsee, im Vordergrund der Latona-Brunnen (1890 (ca.))
        • DE-1992-HV-BS-A-36-16 Schloss Herrenchiemsee, im Vordergrund Planungen (?) für den Latona-Brunnen (1890 (ca.))
        • DE-1992-HV-BS-A-36-17 Schloss Herrenchiemsee - Spiegelgalerie; überklebt mit einer Ansicht von Eichstätt (1890 (ca.))
        • DE-1992-HV-BS-A-36-18 Schloss Herrenchiemsee - Schwimmbad (1890 (ca.))
        • DE-1992-HV-BS-A-36-19 Schloss Herrenchiemsee - Prachtbett Ludwigs II. (1890 (ca.))
        • DE-1992-HV-BS-A-36-20 Boote mit malenden Künstler und Künstlerinnen vor der Fraueninsel (1890 (ca.))
        • DE-1992-HV-BS-A-36-21 Weitnau im Allgäu: Ruine Alttrauchburg [auch Alt-Trauchburg, Trauchburg] (1890 (ca.))
        • DE-1992-HV-BS-A-36-22 Landshut: Blick auf St. Martin / Kriegerdenkmal am Bismarckplatz / Burg Trausnitz / Gesamtansicht / Neustadt mit St. Ig... (1890 (ca.))
        • DE-1992-HV-BS-A-36-23 Hohenschwangau: Schloss Neuschwanstein (errichtet ab 1869) (1980)
        • DE-1992-HV-BS-A-36-24 Großer Arbersee (nach einer Fotografie) (1890 (ca.))
        • DE-1992-HV-BS-A-36-25 Tutzing: Villa Ebers am Starnberger See (1885 (ca.))
        • DE-1992-HV-BS-A-36-27 Lindau: Rathaus von Süden (19. Jh.)
        • DE-1992-HV-BS-A-36-28 Mattenzell bei Falkenstein: Geburtshaus des Mineralogen und Chemikers Johann Nepomuk von Fuchs (1774-1856) (1850 (ca.))
        • DE-1992-HV-BS-A-36-29 Partenkirchen: Blaue Gumpe (1890 (ca.))
        • DE-1992-HV-BS-A-36-30 Kehlheim: Befreiungshalle über der Donau, errichtet 1842 bis 1863 zum Andenken an die gewonnenen Schlachten gegen Napole... (1890 (ca.))
        • DE-1992-HV-BS-A-36-31 Kochel: Schmied-von-Kochel-Denkmal (Entwurf: Anton Kaindl) (1900)
        • DE-1992-HV-BS-A-36-32 Ignaz Föckerer (1834-1884), Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Laufen (1887)
        • DE-1992-HV-BS-A-36-33-01 München: Frauenkirche um 1568 (1993)
        • DE-1992-HV-BS-A-36-33-02 München: Frauenkirche mit Bennobogen (vor der Restaurierung von 1860) (1993 (ca.))
        • DE-1992-HV-BS-A-36-33-03 München: Frauenkirche nach der Restaurierung von 1860 (1993 (ca.))
        • DE-1992-HV-BS-A-36-41 Johann Anton von Fischer (1792-1877), Jurist; ab 1832 Regierungsrat bei der Regierung des Oberdonaukreises; 1838 Regieru... (1855)
        • DE-1992-HV-BS-A-36-40 Heinrich, der Löwe (1129-1195), Herzog von Bayern und Sachsen - Standbild für den Heinrichsbrunnen in Braunschweig, mode... (1874 (ca.))
        • DE-1992-HV-BS-A-36-45 Reproduktion der Gedenktafel für den Ausbau der Kesselbergstraße durch Herzog Albrecht IV. (1447-1508) (Keine Angabe)
        • DE-1992-HV-BS-A-36-44 Alter Mann mit Rute im Gespräch mit drei Knaben (Keine Angabe)
        • DE-1992-HV-BS-A-36-01 Illustration zu Schillers Ballade "Der Graf von Habsburg" (nach M. v. Schwind) (1850 (ca.))
        • DE-1992-HV-BS-A-36-43 Das Licht unter dem Scheffel (1532)
        • DE-1992-HV-BS-A-36-39 Stammbaum des Kurfürsten Karl Albrecht (1697-1745; späterer Kaiser Karl VII.) (Keine Angabe)
        • DE-1992-HV-BS-A-36-37 Jesus als Guter Hirte und die Gute Seele; rückseitig handschriftlicher Text (18. Jh.)
        • DE-1992-HV-BS-A-36-38 Messfeier (?) mit Engeln in einer Kirche - Andachtsbild (?) (Keine Angabe)
        • DE-1992-HV-BS-A-36-36 Ruine Frankenstein in der Rheinpfalz (nach Zeichnung von R. Stieler) (19. Jh.)
        • DE-1992-HV-BS-A-36-35 Bad Gleisweiler und Umgebung (nach einer Zeichnug von G. Theuerkauf) (19. Jh.)
        • DE-1992-HV-BS-A-36-34 Gelnhausen und seine Kaiserpfalz (nach einer Zeichnung von Paul Clemen) (1900 (ca.))
        • DE-1992-HV-BS-A-36-42 Zwei Szenen mit dem Teufel (?) - [Vorder- und Rückseite] (Keine Angabe)
        • DE-1992-HV-BS-A-36-26 Roseninsel im Starnberger See (nach einer Skizze von Alois Flad) (1875 (ca.))
        • DE-1992-HV-BS-A-36-10 Oberammergau (1890 (ca.))
        • DE-1992-HV-BS-A-36-12 Oberammergau (nach einer Fotografie von B. Johannes) (1890 (ca.))
      • HV-CA Historischer Verein - Collectio Angereriana (1763-1870)
      • HV-EL Historischer Verein - Elaborate (1837-2022)
      • HV-GE Historischer Verein - Geißiana (1834 (ca.)-1874)
      • HV-HT Historischer Verein - Historisch-topographisches Lexikon (1854-1862)
      • HV-KS Historischer Verein - Kleine Sammlungen (1503-1935)
      • HV-KO Historischer Verein - Köstlers Ortskunde (-1900)
      • HV-MA Historischer Verein - Mandate (1530-1848)
      • HV-MS Historischer Verein - Manuskripte (09. Jh.-1979)
      • HV-NL-DIL Nachlass Dillis (1805-1861)
      • HV-NL-FER Nachlass Ferchl (1780-1937)
      • HV-NL-FOE Nachlass Föringer (1483-1880)
      • HV-NL-GRA Nachlass Grassinger (1848-1872)
      • HV-NL-HAR-A Nachlass August Hartmann
      • HV-NL-HAR-F Nachlass Franz Seraphin Hartmann (1853-1905)
      • HV-NL-HEN Nachlass Henzler
      • HV-NL-HUN Nachlass Hundt zu Lautterbach (1853-1878)
      • HV-NL-KERN Nachlass Kern (1822-1901)
      • HV-NL-PFR Nachlass Pfretzschner (1910-1961)
      • HV-NL-WAL Nachlass Walser-Schmid (1850-1945)
      • HV-NL-WEL-J Nachlass Johann Baptist Welsch (1802-1837)
      • HV-PS Historischer Verein von Oberbayern - Plansammlung (1500 (ca.)-1900 (ca.))
      • HV-RE Historischer Verein - Regesten (1837-1920 (ca.))
      • HV-SI Historischer Verein - Siegelsammlung (14. Jh.-19. Jh.)
      • HV-URK Historischer Verein - Urkunden (1255-1878)
      • HV-VA Historischer Verein - Vereinsakten (1830-2022)
      • HV-VS Historischer Verein - Visitenkartensammlung (19. Jh.)
      • HV-WS Historischer Verein - Wappensammlung (19. Jh.)


Home|de en fr
Online-Archivkatalog des Stadtarchivs München