|
Archive plan search
Stadtarchiv München
1. Urkunden und Zimelien
2. Akten und Amtsbücher
3. Fotos
4. Chronik
5. Judaica
6. Karten und Pläne
7. Sammlungen
8. Vor- und Nachlässe
9. Historischer Verein von Oberbayern
HV-AS Historischer Verein - Aktensammlung (1362-1815)
HV-AP Historischer Verein - Apian (1562-1879)
HV-AU Historischer Verein - Autographensammlung (16. Jh.-19. Jh.)
HV-BS Historischer Verein - Bildersammlung (16. Jh.-19. Jh.)
München - Topographie
Oberbayern - Topographie
Bayern, übriges - Topographie
Nicht Bayern – Topographie
München - Ereignisse
Oberbayern - Ereignisse
Bayern, übriges – Ereignisse
Nicht Bayern - Ereignisse
München - Varia
Oberbayern – Varia
Bayern, übriges - Varia
Nicht Bayern - Varia
Porträts - allgemein
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 500 entries)
DE-1992-HV-BS-A-21-51 Ernst von Lasaulx (1805-1861), Historiker, Politiker, Archäologe; Mitglied des Frankfurter Parlaments, Dekan in München (1845 (ca.))
DE-1992-HV-BS-A-21-52-R Orlando di Lasso: Patrocinium musices - Titelblatt zur Tenor-Stimme, Nachdruck der Münchner Ausgabe von 1573 (1574)
DE-1992-HV-BS-A-21-52-V Orlando di Lasso (ca. 1532-1594) (1574)
DE-1992-HV-BS-A-21-53 Johann Kaspar Lavater (1741-1801), Schweizer Pfarrer, Philosoph und Schriftsteller (1796-1800)
DE-1992-HV-BS-A-21-54 Johann Kaspar Lavater (1741-1801), Schweizer Pfarrer, Philosoph und Schriftsteller (18. Jh.)
DE-1992-HV-BS-A-21-55 Carl August Lebschée (1800-1877), Maler, Zeichner (mit Unterschrift) - Reproduktion eines Fotos von Franz Hanfstaengl (1... (1879)
DE-1992-HV-BS-A-21-56 Johann Bernhard Lehmann (1753-?), Küster an St. Lorenz in Nürnberg. (1798)
DE-1992-HV-BS-A-21-57 Margaretha Barbara Lehmann (1761-?) (1798)
DE-1992-HV-BS-A-21-58 Nikolaus Lenau (1802-1926), österreichischer Schriftsteller (19. Jh.)
DE-1992-HV-BS-A-21-59 Leopold Leonhard Raymund von Thun (1748-1826), Bischof von Passau und letzter Fürstbischof. (1800 (ca.))
DE-1992-HV-BS-A-21-60 Leopold Anton von Firmian (1669/79-1744), Erzbischof von Salzburg (1700 (ca.))
DE-1992-HV-BS-A-21-61 Kaiser Leopold I. (1640-1705) (18. Jh.)
DE-1992-HV-BS-A-21-62 Lerchenfeld-Brennberg, Maximilian Emanuel von (1788-1871), Oberst, Generalleutnant und Premierleutnant der Hartschiere (1865 (ca.)-1871)
DE-1992-HV-BS-A-21-63 Georg Ludwig von Leuchtenberg (1563-1613)
DE-1992-HV-BS-A-21-64 Sebastian Ligsalz (1483-?) und seine Frau Ursula (1499-?) - Zeichnung nach zwei geschnitzten Holzreliefs (im Bayerischen... (1844)
DE-1992-HV-BS-A-21-65 Peter Limburger (1609-1664), Pfarrer (1668)
DE-1992-HV-BS-A-21-66 Georg Michael Lingelsheim (1556-1636), Jurist, Schriftsteller; Erzieher des Kurfürsten Friedrich IV. von der Pfalz (17. Jh.)
DE-1992-HV-BS-A-21-67 Heinrich Linck (1642-1696), Jurist (-1732)
DE-1992-HV-BS-A-21-68 Heinrich Linck (1642-1696), Jurist (1674-1696)
DE-1992-HV-BS-A-21-69 Heinrich Linck (1642-1696), Jurist
DE-1992-HV-BS-A-21-70 Lind, Jenny (eigentlich: Johanna Maria, 1820-1887), schwedische Opernsängerin (1844-1845)
DE-1992-HV-BS-A-21-71 D. W. Lindner (19. Jh.)
DE-1992-HV-BS-A-21-72 Johann Lindstad (1570-1652), Theologe, Pfarrer (1655 (ca.))
DE-1992-HV-BS-A-21-73 Anton Johann Lipowsky (1723-1780), Jurist, Historiker (1750 (ca.))
DE-1992-HV-BS-A-21-74 Johann Kaspar von Lippert (1729-1800), Jurist, Geheimsekretär (1760 (ca.))
DE-1992-HV-BS-A-21-75 Georg Friedrich Lochner (1802-1855), Arzt (1832)
DE-1992-HV-BS-A-21-76 Georg Wilhelm Friedrich von Löffelholz (1775-1818), Ratsherrr, Bürgermeister (1812)
DE-1992-HV-BS-A-21-77 Gottlieb Karl August Lösch, Pfarrer, Abgeordneter im Bayer. Landtag (19. Jh.)
DE-1992-HV-BS-A-21-78 Johann Georg von Lori (1723-1787), Jurist, Bergrat, Historiker, Archivar; Gründer der Münchner Akademie (18. Jh.)
DE-1992-HV-BS-A-21-25a Franz Seraph von Kohlbrenner (1728-1783), Registraturbeamter und Aufklärungspublizist, Dichter, Kartograph; bemühte sich... (1770 (ca.))
DE-1992-HV-BS-A-21-38a Friedrich Wilhelm Kücken (1810-1882), Komponist und Dirigent (nach einer vom Dargestellten mit Widmung an seinen Freund ... (1905 (ca.))
DE-1992-HV-BS-A-21-63a Maximilian Adam von Leuchtenberg (?-1646 ), kaiserlicher Kommandant in Nördlingen (17. Jh.)
DE-1992-HV-BS-A-22-01 Lothar Franz von Schönborn (1655-1729), Fürstbischof von Bamberg, Kurfürst und Erzbischof von Mainz
DE-1992-HV-BS-A-22-02 Lothar Franz von Schönborn (1655-1729), Fürstbischof von Bamberg; Kurfürst; Erzbischof von Mainz
DE-1992-HV-BS-A-22-03 Lothar Friedrich von Metternich-Burscheidt (1617-1675), Kurfürst und Erzbischof von Mainz (1671)
DE-1992-HV-BS-A-22-04 Gideon Ernst von Laudon (1717-1890), österreichischer Feldmarschall (1768-1817)
DE-1992-HV-BS-A-22-05 Friederike Luise von Ansbach (1714-1784), Tochter des preußischen Königs Friedrich Wilhelm I. und Gemahlin von Karl Wilh...
DE-1992-HV-BS-A-22-06 Wilhelm Ludwell (1589-1663), Jurist und Professor an der Universität Altdorf (1650-1660)
DE-1992-HV-BS-A-22-07 Louis XVII. (1785-1795), König von Frankreich (1795)
DE-1992-HV-BS-A-22-08 Ludwig Sebald (1548-1622), Theologe und Diakon an St. Egidien in Nürnberg (1670-1700)
DE-1992-HV-BS-A-22-09 Daniel Lüdemann (1621-1677), evangelischer Theologe, Pfarrer und Generalsuperintendent (1649)
DE-1992-HV-BS-A-22-10 Ludwig Joseph von Welden (1727-1788), Freiherr und Bischof von Freising (1769)
DE-1992-HV-BS-A-22-11 Theophil Mader (1541-1604), Artz, Philosoph, Stadtphysikus in Amberg und Professor in Altdorf und Heidelberg (1669-1728)
DE-1992-HV-BS-A-22-12 Anton Mätzler (1780-1857), Theologe, Pfarrer und Schriftsteller (1825 (ca.))
DE-1992-HV-BS-A-22-13 Johann Christoph Maier (1682-1769), Theologe; Stadtpfarrer in Nördlingen (1755)
DE-1992-HV-BS-A-22-14 François de Mailly (1658-1721), Theologe, Erzbischof von Arles und von Rennes, Kardinal (1721-)
DE-1992-HV-BS-A-22-15 Johann Mair (1614-1656), evangelischer Theologe; Pastor, Diakon und Superintendent; Prediger bei den Barfüssern in Augsb... (1650)
DE-1992-HV-BS-A-22-16 Johann Mair (1614-1656), evangelischer Theologe; Pastor, Diakon und Superintendent; Prediger bei den Barfüssern in Augsb... (1656-1750)
DE-1992-HV-BS-A-22-17 Caspar Manz (1606-1677), Jurist, Bibliothekar, Professor in Ingolstadt (1671-1720)
DE-1992-HV-BS-A-22-18 Peter Marschall (1572-1622), Verleger (1622-1677)
DE-1992-HV-BS-A-22-19 Margarete Maultasch (1318-1369), Gräfin von Tirol (1777-1787)
DE-1992-HV-BS-A-22-20 Maria Anna Adelgundis (1696-1756), Äbtissin des Benediktinerinnenstifts St. Walburg in Eichstätt (1734)
DE-1992-HV-BS-A-22-21 Marie-Thérèse Charlotte d'Angoulême (1778-1851), Gräfin von Angoulême, Tochter von Ludwig XVI. und Marie-Antoinette, Pri... (1795)
DE-1992-HV-BS-A-22-22 Louise de Marillac oder Luise von Marillac (1591-1660), französische Adlige, Ordensgründerin, Heilige der römisch-kathol... (1820-1840)
DE-1992-HV-BS-A-22-23 Georg Marius (1533-1606), Naturwissenschaftler, Arzt, Autor; kurfürstlicher Leibarzt in Heidelberg (1688)
DE-1992-HV-BS-A-22-24 Marquard Sebastian Schenk von Staffenberg (1644-1693), Bischof von Bamberg (1685-1738)
DE-1992-HV-BS-A-22-25 Marquard Sebastian Schenk von Staffenberg (1644-1693), Bischof von Bamberg (1683-1693)
DE-1992-HV-BS-A-22-26 Christoph Wilhelm Marx (1749-?), Zinn- und Kandelgießer in Nürnberg, Mitglied des Größeren Rates (1797)
DE-1992-HV-BS-A-22-27 Johann Andreas Matth (1625-1667), Kaufmann in Nürnberg, Übersetzer (1667-1720)
DE-1992-HV-BS-A-22-28 Maximilian Gandolf von Kuenburg (1622-1687), Erzbischof von Salzburg, Kardinal (1678)
DE-1992-HV-BS-A-22-29 Maximilian Gandolf von Kuenburg (1622-1687), Erzbischof von Salzburg, Kardinal (1668-1687)
DE-1992-HV-BS-A-22-30 Maximilian Prokop Graf von Törring-Jettenbach (1739-1789), Bischof von Regensburg und Freising (1787-1789)
DE-1992-HV-BS-A-22-31 Maximilian Prokop Graf von Törring-Jettenbach (1739-1789), Bischof von Regensburg und Freising (1787-1789)
DE-1992-HV-BS-A-22-32 Maximilian Prokop Graf von Törring-Jettenbach (1739-1789), Bischof von Regensburg und Freising (1788)
DE-1992-HV-BS-A-22-33 Maximilian Prokop Graf von Törring-Jettenbach (1739-1789), Bischof von Regensburg und Freising (1788)
DE-1992-HV-BS-A-22-34 Franz Mayr (?-1592), Theologe, Pastor, Pfarrer in St. Georg, Augsburg
DE-1992-HV-BS-A-22-35 Franz von Mayer (Daten unbekannt), Politiker, kurbayer. Geheimer Rat, Kunstsammler (17. Jh.)
DE-1992-HV-BS-A-22-36 Markus Christoph von Mayer (1650/51-1703), Herr auf Scherneck, kurbayerischer Geheimrat und Feldkriegsdirektor (1694)
DE-1992-HV-BS-A-22-37 Christian von Mechel (1737-1817), Kupferstecher und Verleger (1784)
DE-1992-HV-BS-A-22-38 Abraham Megerle (1607-1680), Komponist
DE-1992-HV-BS-A-22-39 Christoph Meiners (1747-1810), Philosoph, Ethnologe, Professor in Göttingen
DE-1992-HV-BS-A-22-40 Christian Friedrich Georg Meister (1718-1792), Jurist, Professor (1778)
DE-1992-HV-BS-A-22-41 Carl Meichelbeck (1669-1734), bayerischer Historiker, Benediktiner (1734-1750)
DE-1992-HV-BS-A-22-42 Philipp Melanchton (1497-1560), Theologe, Reformator, Humanist (1736-1774)
DE-1992-HV-BS-A-22-43 Arnold Mengering (1596-1647), evangelischer Theologe in Halle (1653)
DE-1992-HV-BS-A-22-44 Selbstbildnis des Anton Raphael Mengs (1728-1779), Maler und Kunstschriftsteller, Direktor der Malerakademie in Dresden (1780)
DE-1992-HV-BS-A-22-45 Georg Nikolaus Merkel (1760-1824), Konrektor der Spitalschule in Nürnberg (1804)
DE-1992-HV-BS-A-22-46 Johann Merkel (1785-1838), Kaufmann, Landtagsabgeordneter, Bürgermeister in Nürnberg (1824)
DE-1992-HV-BS-A-22-47 Thomas Mermann (1559-1612), Arzt (1662-1718)
DE-1992-HV-BS-A-22-48 Thomas Mermann (1559-1612), Arzt (1662-1718)
DE-1992-HV-BS-A-22-49 Thomas Mermann (1559-1612), Arzt (1688)
DE-1992-HV-BS-A-22-50 Thomas Mermann (1559-1612), Arzt (1581-1650)
DE-1992-HV-BS-A-22-51 Alois Merz (1727-1792), Theologe, Jesuit (1784-1787)
DE-1992-HV-BS-A-22-52 Johann Michael Mettenleiter (1765-1853), Lithograph, Kupferstecher (1800-1810)
DE-1992-HV-BS-A-22-53 Metzler, ? (?-?), Landtagsabgeordneter (1800 (ca.))
DE-1992-HV-BS-A-22-54 Johann Georg Daniel Meyer (1757-?), dänischer Lehrer (1797)
DE-1992-HV-BS-A-22-55 Martin Mair (1420-1481), Jurist, Kanzler, Politiker, Stadtschreiber in Nürnberg (1725-1728)
DE-1992-HV-BS-A-22-56 Augustin Michel (1661-1751), Theologe, Priester, Jurist, Chorherr (1770 (ca.))
DE-1992-HV-BS-A-22-57 Martin Michel (1759-?) aus Untermittighausen (1790 (ca.))
DE-1992-HV-BS-A-22-58 Hans Müelich (1516-1573), Maler und Zeichner (1760)
DE-1992-HV-BS-A-22-59 Hans Müelich (1515-1572), Maler und Zeichner
DE-1992-HV-BS-A-22-60 Joseph Milbiller (1753-1816), Geistlicher, Historiker, Publizist (1770)
DE-1992-HV-BS-A-22-61 Johann Peter Miller (1705-1781), Philologe, Rektor, Lehrer, Bibliothekar (1777)
DE-1992-HV-BS-A-22-62 Henricus Miroulaeus (1551-1621), Apotheker in Frankenthal (1688)
DE-1992-HV-BS-A-22-63 Hermann Joseph Mitterer (1764-1829), Maler, Zeichner, Lithograph; Gründer der Feiertagsschule München
DE-1992-HV-BS-A-22-64 Maximilian Joseph von Montgelas (1759-1838), Graf, Bayerischer Staatsmann (1830 (ca.))
DE-1992-HV-BS-A-22-65 Joseph Clemens von Morawitzky (1711-1788), bayerischer Wirklicher Geheimer Rat (1803)
DE-1992-HV-BS-A-22-66 Thomas Moser (?-1814), bayerischer Schulinspektor
DE-1992-HV-BS-A-22-67 Johann Albrecht Mühling (1757-?), Wald- und Forstgerichtsschreiber in Nürnberg (1800)
DE-1992-HV-BS-A-22-68 Wolfgang Jakob Müller (1614-1661), Pfarrer, Theologe, Kantor, Kaplan in St. Sebald in Nürnberg (1660-1682)
Open the next 100 entries ... (another 2093 entries)
Go to the last entry ...
Porträts - Bayerisches Fürstenhaus
Politische Karikatur
Wappen, Siegel, Exlibris
Religiöse Motive
Frühgeschichte - Archäologie
Varia
DE-1992-HV-BS-B-18-18 Bildnismedaillen des 17. bis 19. Jahrhunderts (1849 (ca.))
DE-1992-GS-B-1708 Allgemeine Buchhändler-Gallerie. 2. Lieferung (1865 (ca.))
DE-1992-HV-BS-F-25 Allgemeine Buchhändler-Gallerie. 2. Lieferung (1865 (ca.))
DE-1992-HV-BS-B-19-39 Abbildung der Seülen so ihr M. / dem Konig in Schweden an dem/ ort da er über Rehin gesetzt, / zu gedechtnus aufgericht ... (1642 (ca.))
DE-1992-HV-BS-B-24-37 München (?): Garten eines unbekannten Gebäudes (1830 (ca.))
DE-1992-HV-BS-B-27-22 Frankfurt a. Main: Katafalk des Carl Theodor von Dalberg (1744-1817), Kurfürst, Erzbischofs von Regensburg (1817)
DE-1992-HV-BS-B-27-21 Cadolzburg: Steinmetz-Zeichen in Schloss Cadolzburg (1831)
DE-1992-HV-BS-B-27-20 Steinmetz-Zeichen in der Kirche von Neumarkt/Oberpfalz und einer Säule am Kienberg b. Ettal (Ettaler Steige) (1870)
DE-1992-HV-BS-B-27-19 Fazenda Mandioca bei Rio de Janeiro: Villa Boa Vista (1821)
DE-1992-HV-BS-B-27-18 Solingen von Südosten (1830 (ca.))
DE-1992-HV-BS-B-27-17 Rom: Figuren-Gruppe aus dem Fresko "Messe von Bolsena" (19. Jh.)
DE-1992-HV-BS-B-27-16 Lima: Blick auf die Brücke über den Rio Rimac (1844)
DE-1992-HV-BS-B-27-15-01 Gedenkmünzen für Georg Hartmann (1489-1564: Mathematiker), Albrecht Dürer (1471-1528, Künstler), Johann Neudörffer d. Ä.... (1730 (ca.))
DE-1992-HV-BS-B-27-15-02 Gedenkmünzen für Michael Wolgemuth (1434-1519; Maler), Willibald Pirckheimer (1470-1530; Jurist, Humanist), Jakob Hoffma... (1730 (ca.))
DE-1992-HV-BS-B-27-14 Theodor von Baillet de Latour (1780-1848), österr. General; 1848 Kriegsminister und während der Revolution ermordet (Beg... (1849)
DE-1992-HV-BS-B-27-13 Mattighofen: Himmelfahrt Mariens - Hochaltarbild in der gleichnamigen Stifts- und Propsteikirche von Franz Ignaz Oefele ... (1790 (ca.))
DE-1992-HV-BS-B-27-12 Tongefäße (1865 (ca.))
DE-1992-HV-BS-B-27-11 Trauerumzug um 1580 - Fragment (Keine Angabe)
DE-1992-HV-BS-B-27-10 Kaiser Karl der Große (747-814), röm.-dt. Kaiser ; König der Franken und der Langobarden; Herzog von Baiern (19. Jh.)
DE-1992-HV-BS-B-27-09 Veilchen (1806)
DE-1992-HV-BS-B-27-08 Bad Kreuth (1850 (ca.))
DE-1992-HV-BS-B-27-07 Rocaille-Ornamente - Musterblatt Nr. 434 (18. Jh.)
DE-1992-HV-BS-B-27-06 Rocaille-Ornamente - Musterblatt Nr. 435 (18. Jh.)
DE-1992-HV-BS-B-27-05 Griff-Formen von Gehstöcken - Cahier 60, Musterblatt Nr. 367 (18. Jh.)
DE-1992-HV-BS-B-27-04 Musterblätter für Gitter (1800 (ca.))
DE-1992-HV-BS-B-27-03 Gitter - Musterblatt (1790 (ca.))
DE-1992-HV-BS-B-27-02 Ornament mit Muschel-Elementen (17. Jh.)
DE-1992-HV-BS-B-27-01 Muster für einen Ofen (18. Jh.)
DE-1992-HV-BS-A-36-02 Bad Tölz: Kriegerdenkmal - Denkmal für den "Goldenen Ritter" Kaspar III. Winzerer (1465-1542) (1890 (ca.))
DE-1992-HV-BS-A-36-03 Blick auf Bad Tölz (nach einer Fotografie) (1890 (ca.))
DE-1992-HV-BS-A-36-04 Bad Kissingen: Germania-Denkmal (Entwurf: Michael Arnold, 1866; nach einer Zeichnung von C. Baum) (1870 (ca.))
DE-1992-HV-BS-A-36-05 Berchtesgaden (nach einer Fotografie von Würthle & Spinnhirn) (1890 (ca.))
DE-1992-HV-BS-A-36-06 Königssee bei Berchtesgaden (1880 (ca.))
DE-1992-HV-BS-A-36-11 Ettal: Linderhof vor Erbauung des Schlosses (nach einer Fotografie) (1890 (ca.))
DE-1992-HV-BS-A-36-07 Ettal: Schloss Linderhof - Gobelinzimmer (1890 (ca.))
DE-1992-HV-BS-A-36-08 Ettal: Schloss Linderhof - Spiegelsaal (nach einer Fotografie von J. Albert) (1890 (ca.))
DE-1992-HV-BS-A-36-09 Ettal: Schloss Linderhof - Spiegelsaal (1890 (ca.))
DE-1992-HV-BS-A-36-13 Schloss Herrenchiemsee (nach Skizze von E. Beer) (1890 (ca.))
DE-1992-HV-BS-A-36-14 Schloss Herrenchiemsee (1890 (ca.))
DE-1992-HV-BS-A-36-15 Schloss Herrenchiemsee, im Vordergrund der Latona-Brunnen (1890 (ca.))
DE-1992-HV-BS-A-36-16 Schloss Herrenchiemsee, im Vordergrund Planungen (?) für den Latona-Brunnen (1890 (ca.))
DE-1992-HV-BS-A-36-17 Schloss Herrenchiemsee - Spiegelgalerie; überklebt mit einer Ansicht von Eichstätt (1890 (ca.))
DE-1992-HV-BS-A-36-18 Schloss Herrenchiemsee - Schwimmbad (1890 (ca.))
DE-1992-HV-BS-A-36-19 Schloss Herrenchiemsee - Prachtbett Ludwigs II. (1890 (ca.))
DE-1992-HV-BS-A-36-20 Boote mit malenden Künstler und Künstlerinnen vor der Fraueninsel (1890 (ca.))
DE-1992-HV-BS-A-36-21 Weitnau im Allgäu: Ruine Alttrauchburg [auch Alt-Trauchburg, Trauchburg] (1890 (ca.))
DE-1992-HV-BS-A-36-22 Landshut: Blick auf St. Martin / Kriegerdenkmal am Bismarckplatz / Burg Trausnitz / Gesamtansicht / Neustadt mit St. Ig... (1890 (ca.))
DE-1992-HV-BS-A-36-23 Hohenschwangau: Schloss Neuschwanstein (errichtet ab 1869) (1980)
DE-1992-HV-BS-A-36-24 Großer Arbersee (nach einer Fotografie) (1890 (ca.))
DE-1992-HV-BS-A-36-25 Tutzing: Villa Ebers am Starnberger See (1885 (ca.))
DE-1992-HV-BS-A-36-27 Lindau: Rathaus von Süden (19. Jh.)
DE-1992-HV-BS-A-36-28 Mattenzell bei Falkenstein: Geburtshaus des Mineralogen und Chemikers Johann Nepomuk von Fuchs (1774-1856) (1850 (ca.))
DE-1992-HV-BS-A-36-29 Partenkirchen: Blaue Gumpe (1890 (ca.))
DE-1992-HV-BS-A-36-30 Kehlheim: Befreiungshalle über der Donau, errichtet 1842 bis 1863 zum Andenken an die gewonnenen Schlachten gegen Napole... (1890 (ca.))
DE-1992-HV-BS-A-36-31 Kochel: Schmied-von-Kochel-Denkmal (Entwurf: Anton Kaindl) (1900)
DE-1992-HV-BS-A-36-32 Ignaz Föckerer (1834-1884), Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Laufen (1887)
DE-1992-HV-BS-A-36-33-01 München: Frauenkirche um 1568 (1993)
DE-1992-HV-BS-A-36-33-02 München: Frauenkirche mit Bennobogen (vor der Restaurierung von 1860) (1993 (ca.))
DE-1992-HV-BS-A-36-33-03 München: Frauenkirche nach der Restaurierung von 1860 (1993 (ca.))
DE-1992-HV-BS-A-36-41 Johann Anton von Fischer (1792-1877), Jurist; ab 1832 Regierungsrat bei der Regierung des Oberdonaukreises; 1838 Regieru... (1855)
DE-1992-HV-BS-A-36-40 Heinrich, der Löwe (1129-1195), Herzog von Bayern und Sachsen - Standbild für den Heinrichsbrunnen in Braunschweig, mode... (1874 (ca.))
DE-1992-HV-BS-A-36-45 Reproduktion der Gedenktafel für den Ausbau der Kesselbergstraße durch Herzog Albrecht IV. (1447-1508) (Keine Angabe)
DE-1992-HV-BS-A-36-44 Alter Mann mit Rute im Gespräch mit drei Knaben (Keine Angabe)
DE-1992-HV-BS-A-36-01 Illustration zu Schillers Ballade "Der Graf von Habsburg" (nach M. v. Schwind) (1850 (ca.))
DE-1992-HV-BS-A-36-43 Das Licht unter dem Scheffel (1532)
DE-1992-HV-BS-A-36-39 Stammbaum des Kurfürsten Karl Albrecht (1697-1745; späterer Kaiser Karl VII.) (Keine Angabe)
DE-1992-HV-BS-A-36-37 Jesus als Guter Hirte und die Gute Seele; rückseitig handschriftlicher Text (18. Jh.)
DE-1992-HV-BS-A-36-38 Messfeier (?) mit Engeln in einer Kirche - Andachtsbild (?) (Keine Angabe)
DE-1992-HV-BS-A-36-36 Ruine Frankenstein in der Rheinpfalz (nach Zeichnung von R. Stieler) (19. Jh.)
DE-1992-HV-BS-A-36-35 Bad Gleisweiler und Umgebung (nach einer Zeichnug von G. Theuerkauf) (19. Jh.)
DE-1992-HV-BS-A-36-34 Gelnhausen und seine Kaiserpfalz (nach einer Zeichnung von Paul Clemen) (1900 (ca.))
DE-1992-HV-BS-A-36-42 Zwei Szenen mit dem Teufel (?) - [Vorder- und Rückseite] (Keine Angabe)
DE-1992-HV-BS-A-36-26 Roseninsel im Starnberger See (nach einer Skizze von Alois Flad) (1875 (ca.))
DE-1992-HV-BS-A-36-10 Oberammergau (1890 (ca.))
DE-1992-HV-BS-A-36-12 Oberammergau (nach einer Fotografie von B. Johannes) (1890 (ca.))
HV-CA Historischer Verein - Collectio Angereriana (1763-1870)
HV-EL Historischer Verein - Elaborate (1837-2022)
HV-GE Historischer Verein - Geißiana (1834 (ca.)-1874)
HV-HT Historischer Verein - Historisch-topographisches Lexikon (1854-1862)
HV-KS Historischer Verein - Kleine Sammlungen (1503-1935)
HV-KO Historischer Verein - Köstlers Ortskunde (-1900)
HV-MA Historischer Verein - Mandate (1530-1848)
HV-MS Historischer Verein - Manuskripte (09. Jh.-1979)
HV-NL-DIL Nachlass Dillis (1805-1861)
HV-NL-FER Nachlass Ferchl (1780-1937)
HV-NL-FOE Nachlass Föringer (1483-1880)
HV-NL-GRA Nachlass Grassinger (1848-1872)
HV-NL-HAR-A Nachlass August Hartmann
HV-NL-HAR-F Nachlass Franz Seraphin Hartmann (1853-1905)
HV-NL-HEN Nachlass Henzler
HV-NL-HUN Nachlass Hundt zu Lautterbach (1853-1878)
HV-NL-KERN Nachlass Kern (1822-1901)
HV-NL-PFR Nachlass Pfretzschner (1910-1961)
HV-NL-WAL Nachlass Walser-Schmid (1850-1945)
HV-NL-WEL-J Nachlass Johann Baptist Welsch (1802-1837)
HV-PS Historischer Verein von Oberbayern - Plansammlung (1500 (ca.)-1900 (ca.))
HV-RE Historischer Verein - Regesten (1837-1920 (ca.))
HV-SI Historischer Verein - Siegelsammlung (14. Jh.-19. Jh.)
HV-URK Historischer Verein - Urkunden (1255-1878)
HV-VA Historischer Verein - Vereinsakten (1830-2022)
HV-VS Historischer Verein - Visitenkartensammlung (19. Jh.)
HV-WS Historischer Verein - Wappensammlung (19. Jh.)
|