Archive plan search

  • Stadtarchiv München
    • 1. Urkunden und Zimelien
    • 2. Akten und Amtsbücher
      • 2.1. Stadtverwaltung
        • Go to the first entry ...
        • Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
        • OLY Olympische Spiele 1972 (1936-1974)
        • OLP Olympiapark (1982-2003)
        • PA Personalakten (1868-)
        • PERSA Personalamt (1625-1966)
        • PERSR Personalreferat (1950-1990)
        • PLAN Planungsreferat (1928-)
        • POL Polizeidirektion (1553-1974)
        • PKR Polizeikartenregister (1824-1868)
        • PMB Polizeimeldebögen (1830 (ca.)-1928 (ca.))
        • PIA Presse- und Informationsamt (1830-)
        • PIA-ZA Presseamt – Zeitungsausschnitte (1897-2013)
        • QUA Quartieramt (1638-1750)
        • RP Ratssitzungsprotokolle (1458-)
        • REC Rechtsamt (1467-)
        • RAW Referat für Arbeit und Wirtschaft (1940-2012)
        • Referat für Gesundheit und Umwelt
        • REG Regieverwaltung (1809-1942)
        • REGB Städtische Regiebetriebe (1400-1954)
        • RPJ Reisepässe (jüdischer Bürgerinnen und Bürger)
        • REV Revisionsamt (1931-)
        • SAN Sanatorium am Hausstein (1920-1982)
        • SCHAE Schätzungsamt (1820-1968)
        • SCHLA Schlacht- und Viehhof (1685-1959)
        • SCHULA Schulamt (1550-1980)
        • Schulen (1845-2006)
        • SCHULR Schulreferat (1930-2014)
        • SOZ Sozialreferat (1945-)
        • SPI Spitäler und Anstalten (1313-1964)
        • SPO Sportamt (1945 (ca.)-1989)
        • STAA Staatsangehörigkeitsakten
        • STBI Münchner Stadtbibliothek
        • SER Stadtentwicklungsreferat (1959-1974)
        • SGD Stadtgartendirektion (1897-1986)
        • SGER Stadtgericht (1239-1881)
        • SMUS Stadtmuseum (1627-1951)
        • SPK Stadtsparkasse (1818-1968)
        • SVER Stadtverteidigung (1400 (ca.)-1950 (ca.))
        • Stadtwerke München
        • KLI-GL Städtisches Klinikum - Geschäftsleitung
        • KLI-BSD Städtisches Klinikum GmbH - Blutspendedienst (1957-2006)
        • SGB Städtischer Grundbesitz (1425 (ca.)-1963)
        • SGM Städtische Güter München
        • STANM Standesamt München (1876-1992)
        • STANP Standesamt Pasing (1876-1992)
        • STAN Standesämter (1875-1963)
        • STAT Statistisches Amt (1793-1972)
        • STEU Steueramt (1345-1973)
        • STI Stiftungen (1416-)
          • Organisation, Haushaltspläne, Denkschriften
          • Finanzverwaltung
          • Immobile Besitzungen
            • DE-1992-STI-03050 Grundbesitz in Fahrenzhausen und Galgen. (1751-1776)
            • DE-1992-STI-03124 Entschädigung für die Abtretung von Grundstücken durch das Stadtwaisenhaus und das Stadtbruderhaus für eine Straßenerwei... (1797-1802)
            • DE-1992-STI-03090 Katasterauszüge über den auswärtigen Grundbesitz (1800-1899)
            • DE-1992-STI-03091 Katasterauszüge über den auswärtigen Grundbesitz (1800-1899)
            • DE-1992-STI-03045 Besitz der Münchner Stiftungen in Österreich, Salzburg und Berchtesgaden. (1803-1807)
            • DE-1992-STI-03044 Besitz milder Stiftungen aus Österreich, Salzburg und Berchtesgaden in der Stadt München. (1806-1819)
            • DE-1992-STI-03047 Ewiggelder (1807-1810)
            • DE-1992-STI-03048 Verpachtung von Grundstücken. (1807-1810)
            • DE-1992-STI-09163 Extraditions-Protokoll der Wohltätigkeits-Stiftungen (1808-1810)
            • DE-1992-STI-03115 Verkauf eines bisher vom Stadtwaisenhaus genutzten Krautgartens (1809)
            • DE-1992-STI-03096 Zehentbare Grundbesitzungen mit Angabe der Jochzahl sowie der Grundholden und Ernteertrag (1810-1813)
            • DE-1992-STI-03129 Katasterauszüge und Übersichten über den Grundbesitz der Wohltätigkeitsstiftungen. (1811-1865)
            • DE-1992-STI-03095 Katasterauszüge und Übersichten über den Grundbesitz der Wohltätigkeitsstiftungen. (1811-1865)
            • DE-1992-STI-03066 Abgabe von Grundbesitz der Wohltätigkeitsstiftungen zur Anlage der Maximiliansvorstadt, inbesondere des Botanischen Gart... (1812-1817)
            • DE-1992-STI-03093 Katasterauszüge über Grundbesitz der Wohltätigkeitsstiftungen. (1812-1869)
            • DE-1992-STI-03094 Katasterauszüge über Grundbesitz der Wohltätigkeitsstiftungen. (1812-1869)
            • DE-1992-STI-03062 Kaminreinigung bei den Gebäuden der Wohltätigkeitsstiftungen. (1813-1828)
            • DE-1992-STI-10208 Einheb-Register der Renten aus grundherrlichen Rechten von Grund und Boden Bd. 2 (1813-1856)
            • DE-1992-STI-03116 Die Erweiterung der Straße bei dem städtischen Kinder- und Waisenhaus. (1816-1823)
            • DE-1992-STI-03061 Grundbesitz. (1822-1866)
            • DE-1992-STI-03060 Zinsanlage des Grundvermögens. (1830-1857)
            • DE-1992-STI-03059 Grenze des Angers des Lazaretts am Gasteig zum den Besitz von Josef Massinger (1835-1847)
            • DE-1992-STI-03058 Grundherrliche Konsense und Laudemialverhandlungen. (1846-1847)
            • DE-1992-STI-03055 Grundrentenablösung. (1848-1857)
            • DE-1992-STI-03056 Grundrentenablösung. (1853-1855)
            • DE-1992-STI-03057 Grundrentenablösung. (1856-1869)
            • DE-1992-STI-03063 Belege der Grundrentenablösung. (1849-1850)
            • DE-1992-STI-03068 Protokolle der Grundrentenablösung. (1849-1857)
            • DE-1992-STI-01698 Einrichtung des königlichen Corrections-Hauses. (1850)
            • DE-1992-STI-03067 Grundrentenablösung im Landgericht Friedberg. (1850-1856)
            • DE-1992-STI-03065 Grundbesitz in Schwabing und in Fröttmaning. (1854-1856)
            • DE-1992-STI-03076 Grundrenten der Wohltätigkeitsstiftungen. (1855-1866)
            • DE-1992-STI-03074 Grundrenten der Wohltätigkeitsstiftungen. (1860)
            • DE-1992-STI-03073 Grundrenten der Wohltätigkeitsstiftungen. (1863-1866)
            • DE-1992-STI-03070 Grundrenten der Wohltätigkeitsstiftungen. (1863-1873)
            • DE-1992-STI-03081 Grundrenten der Wohltätigkeitsstiftungen. (1863-1900)
            • DE-1992-STI-03072 Grundrenten der Wohltätigkeitsstiftungen. (1864)
            • DE-1992-STI-03079 Grundrenten der Wohltätigkeitsstiftungen. (1864-1867)
            • DE-1992-STI-03080 Grundrenten der Wohltätigkeitsstiftungen. (1864-1869)
            • DE-1992-STI-03078 Grundrenten der Wohltätigkeitsstiftungen. (1864-1869)
            • DE-1992-STI-03077 Grundrenten der Wohltätigkeitsstiftungen. (1864-1870)
            • DE-1992-STI-03052 Grundrenten der Wohltätigkeitsstiftungen. (1864-1883)
            • DE-1992-STI-03213 Grundbuch über die Aktien der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank im Besitz der Wohltätigkeitsstiftungen (1865 (ca.))
            • DE-1992-STI-03075 Grundrenten der Wohltätigkeitsstiftungen. (1865-1870)
            • DE-1992-STI-03071 Grundrenten der Wohltätigkeitsstiftungen. (1869)
            • DE-1992-STI-03089 Grundrentenbuch zur Einhebung der Zinszahlungen in den Landgerichten Schrobenhausen, Friedberg, Aichach, Bruck, Dachau, ... (1864-1865)
            • DE-1992-STI-03064 Erstellung eines Grundbesitzinventars der Stiftungen (1856-1857)
            • DE-1992-STI-03069 Hypothek auf das Schweiggut Geiselgasteig Nr. 1 des Besitzers Stadtbaurat Karl Muffat und Camillo Graf Seyssel d'Aix. (1857-1869)
            • DE-1992-STI-03082 Bodenzinskapitalien und Handlohnäquivalente. (1862-1872)
            • DE-1992-STI-03083 Bodenzinskapitalien und Handlohnäquivalente. (1896-1911)
            • DE-1992-STI-03092 Grundbuch der Ewiggeld- und Hypothekenkapitalien der Wohltätigkeitsstiftungen. (1865)
            • DE-1992-STI-03051 Verwaiste Ewiggelder verschiedener Stiftungen auf der Herzog-Max-Burg. (1869-1911)
            • DE-1992-STI-09172 Grundbuch über den Obligationen-Besitz der städtischen Stiftungen München für die zwecke Kultus, Unterricht und Wohltäti... (1870-1875)
            • DE-1992-STI-09169 Grundbuch über den Obligationen-Besitz der städtischen Stiftungen München Bd. 1 (1875-1885)
            • DE-1992-STI-09170 Grundbuch über den Obligationen-Besitz der städtischen Stiftungen München Bd. 2 (1875-1891)
            • DE-1992-STI-03214 Kataster für Stiftungsgefälle (1898-1906)
            • DE-1992-STI-03049 Grundbesitz der Stiftungen in München. (1899-1903)
            • DE-1992-STI-09981 Schenkung des Grundstückes Sonnwendjochstraße 30 an den Stiftungsfonds Ludwig und Lina Petuel durch Therese Bierl (1928-1976)
            • DE-1992-STI-09980 Schenkung des Grundstückes Sonnwendjochstraße 30 an den Stiftungsfonds Ludwig und Lina Petuel durch Therese Bierl (1962-1965)
            • DE-1992-STI-01525 Nachlaß der Ludmilla Schuff für die Gemeinde Solln. (1931-1950)
            • DE-1992-STI-09228 Errichtung eines Altenpflegeheimes (1936-1938)
            • DE-1992-STI-10193 Nachlass des Martin Brandhofer (1946-1972)
            • DE-1992-STI-09180 Verkauf der Grundstücke der Stappel'schen Schenkung zugunsten städtischer Altersheime (1951)
            • DE-1992-STI-09215 Wiederaufbau des Stiftes Neuberghausen, Maria-Theresia-Straße 35 (1950-1951)
            • DE-1992-STI-09176 Stiftungsfonds des ehemaligen Rekonvaleszenten-Unterstützungsvereins München: Übertragung der Stiftungsgrundstücke Baums... (1950)
            • DE-1992-STI-09972 Schenkung des Konrad Birkhofer (Einfamilienhaus Agnes-Bernauer-Str. 151) (1950)
            • DE-1992-STI-09216 Anwesens- und Bausachen des Kreuz-Spitals (1951-1961)
            • DE-1992-STI-09178 Verkauf des zur Lucile Grahn-Stiftung gehörenden Grundstückes Schönfeldstraße 34 (1951)
            • DE-1992-STI-09181 Übertragung des Vermögenswertes des Flurstückes des ehemaligen Heilig Kreutz-Spitals an die Stiftung Wohlfahrtsfonds (1951)
            • DE-1992-STI-09182 Vermögensregelung des Anwesens Dachauerstraße 94a der Familie Mader-Stiftung (1951)
            • DE-1992-STI-03117 Verkauf eines Grundstücks an der Pilgersheimer Straße Nr. 11 durch die St. Nikolai-Spital-Stiftung an die Stadt München (1952)
            • DE-1992-STI-03119 Verkauf eines Grundstücks an der Volpinstraße in der Gemarkung Moosach von der Waisenhausstiftung an die Stadt München (1952)
            • DE-1992-STI-03037 Verkauf der Grundstücke Flur-Nummer 1169 und 1168/2 der Gemarkung Großhadern an die Stadt bzw. an Herrn Karl Baumann Mün... (1953)
            • DE-1992-STI-03040 Kauf des Hauses Nr. 12 in Unterambach (Gemeinde Ambach) von Frl. Gerlach durch die Stadt München für die rechtlich unsel... (1954)
            • DE-1992-STI-03039 Verkauf des Ruinengrundstücks Marschallstraße 3 / Wurzerstraße 3 (Plan Nr. 1659 Sektion I) an die Stadt. (1954)
            • DE-1992-STI-03041 Verkauf der Grundstücke Flur-Nr. 316a und b (Veilchenstraße / Senftenauerstraße) an Herrn Dippold, München. (1954)
            • DE-1992-STI-03038 Verkauf des Grundstückes Flur-Nummer 1169/1 der Gemarkung Großhadern an die Stadt. (1954)
            • DE-1992-STI-03042 Verkauf des Anwesens Weinbauernstraße 12 an die Stadt durch die Eigentümerin Babette Brandhofer gegen Leibrente. (1956)
            • DE-1992-STI-03043 Änderung der Bezeichnung für ein zum Stiftungsfonds der Eheleute Ludwig und Lina Petuel gehöriges Grundstück an der Fros... (1959)
            • DE-1992-STI-03183 Erwerb des Anwesens Deisenhofener Straße Nr. 8 von Katharina Demmel zugunsten des Wohlfahrtsfonds (1959)
            • DE-1992-STI-10093 Verwaltung von Stiftungsgrundstücken und -anwesen (1822-1979)
            • DE-1992-STI-10098 Grundstück und -anwesen des Stiftungsfonds Erholungsheim Ambach, insbesondere Grundstücksverwaltung und Finanzierung von... (1947-1976)
            • DE-1992-STI-10099 Verwaltung der Stiftung Altenwohnheim Margarete von Siemens-Haus, insbesondere Finanzierung von Baumaßnahmen zum Einbau ... (1985-1992)
            • DE-1992-STI-10089 Finanzierung der Behebung von Kriegsschäden an Stiftungsimmobilien (1948-1967)
            • DE-1992-STI-09720 Grundstücksschenkung (Unterdießen, LK Landsberg) des Josef Angermayr (1968-1974)
            • DE-1992-STI-09710 Grundstücksschenkung Margaretha Bauderer (1949-1950)
          • Lehrgeld-, Schul- und Studienstiftungen
          • Materialvorräte
          • Einzelne Rechnungen
          • Schenkungen an verschiedene wohltätige Einrichtungen
          • Wohltätigkeitsstiftungsadministration
          • Wohltätigkeitsvereine
          • Anonyme Stiftungsfonds
          • Abgelehnte und beabsichtigte Schenkungen und Stiftungen
          • Einzelne Stiftungen und Zuwendungen
          • Adam Stulberger-Stiftung
          • Akademiedirektor von Kaulbach Künstler-Stiftung
          • Albin Freiherr von Feilitz-Stiftung
          • Alfred Mörbe-Vermächtnis
          • Andreas Meyer-Vermächtnis
          • Angelo Knorr-Stiftung
          • Anna Gräfin Hoverden-Plenken Krankenunterstützungs-Stiftung
          • Anna Maria Gallecker-Stiftung
          • Anna Stranzinger-Stiftung
          • Anna von Lotzbeck-Stiftung
          • Anton German Mascher Münchner Dienstboten- und Arbeiterstiftung
          • Anton Saal-Nachlasses
          • Anton und Frieda Schwarzmann-Stiftung
          • Anton und Rosina Ehrengut-Stiftung
          • Armenfonds und weitere Stiftungen
          • Armenversorgungshaus (Obdachlosenhaus) am Gasteig mit Stiftungen
          • Armenversorgungshaus (Obdachlosenhaus) am Kreuz mit Stiftungen
          • Armenversorgungshaus (Obdachlosenhaus) in der Au
          • August Bürkel Münzensammlungsfonds
          • Blanche und Marion Heilbronner-Stiftung
          • Brasilische Stiftung (Kaiser-Dom-Pedro-von-Brasilien-Stiftung)
          • Canonicus-Decklmann-Stiftung
          • Christian Sträter Preisestiftung
          • Christian und Ida Her-Kinderasyl-Stiftung
          • Christian und Josefine Ringleb Krankenstiftung
          • Clarissa Jakubezky-Stiftung für Beamtentöchter
          • Direktor Bernhard Keller-Stipendienstiftung
          • Direktor Josef Röbl-Schenkung
          • Direktor von Mann-Stiftung für Brechruhrkranke
          • Dr. Adolph Messner
          • Dr. Alfons Planer-Stiftung
          • Dr. Brunner Ehrenpreisstiftung
          • Dr. G. R. Friedrich Isenschmid-Stiftung
          • Dr. Josef und Franziska von Rheinberger-Stiftung
          • Dr. Mahir Wohltätigkeitsstiftung
          • Dr. von Winter-Stiftung
          • Dr. Weber-Stiftung
          • Eduard Wollenweber-Stiftung
          • Elisabeth Maurer-Stipendien-Stiftung
          • Elisabeth von Leveling-Stiftung für Augenkranke
          • Elisabeth von Leveling-Stiftung für Taubstumme
          • Elisabeth von Leveling-Stiftungen für Blinde
          • Elise Bauer Wohltätigkeits-Stiftung für Lungenkranke
          • Elise von Peters Waisenstiftung Haidhausen
          • Erziehungsanstalt Au mit Johanna Weiser-Stiftung
          • Ferdinand Freiherr von Rast Gewerbsstipendienstiftung
          • Ferdinand Leibl-Stiftung
          • Fonds der Reinerschen Heilanstalt für Kinderkrankheiten
          • Fonds für die Vergrößerung der Schulbücher-Leihbibliothek der städtischen Handelsschule
          • Fonds für gemeinnützige und wohltätige Zwecke
          • Fonds zur Freihaltung des Bismarck-Denkmals
          • Franz Knorr-Rücklass
          • Franz Reichardt-Fonds
          • Franz und Camilla Maron-Stiftung
          • Franz Xaver Ciccoli Sittenpreis-Stiftung
          • Franz Xaver und Magdalena Redl-Stiftung
          • Freifrau Charlotte von Hornstein Weihnachtsstiftung
          • Freiherr von Kreittmayer Stipendienstiftung
          • Freiherr von Oefele Wohltätigkeits- und Familienstiftung
          • Freiherr von Wichmann-Eichhorn Grab- und Armenstiftung
          • Friedrich-Güntsch-Stiftung
          • Gabriel und Rosa Ritter Wohltätigkeitsstiftung
          • Georg und Maria Weiskopf-Stiftung
          • Graf von Saporta Waisen- und Grabstiftungen
          • Graf von Tilly-Stiftung
          • Hausstein-Stiftungen und Gräfin Gabriele von Landberg-Stiftung
          • Heilig-Geist-Spital mit Forst-Wald Kasten und Rosenbusch-Stiftung
          • Henriette Dännerlein-Stiftung
          • Hermann Mondschein-Stiftung
          • Hölzl-Stiftung
          • Hugo Ferber-Nachlass
          • Ida Wimberger-Schenkung
          • II. Städtische Säuglingsbewahranstalt München
          • Isidor und Jeanette Kron Armenstiftung
          • Jakob Abenthum-Nachlass
          • Jakob Sebastian und Therese Schödtl Aussteuerstiftung
          • Jakob und Anna Maurer-Stiftung zur Bekämpfung der Kindersterblichkeit
          • Johann Georg und Maria Landes Arbeiterstiftung
          • Johann Nepomuk Berger-Stiftung für Wöchnerinnen
          • Johann Sedlmayr-Stiftung zur Föderung der Wohlfahrt der Stadt München
          • Josef Böhm-Stiftung
          • Josef Freiherr von Hirsch-Stiftung für arme Kinder
          • Josef Freiherr von Hirsch-Stiftung für Wöchnerinnen und Rekonvaleszenten
          • Josef Kölbl Stipendien-Stiftung und Fonds für Kinderfürsorge
          • Josef Praxmarer-Stiftung
          • Josef Schechner Lehrlingsstipendienfonds
          • Josef Trollmann-Fonds für Kinderbewahranstalten
          • Josef und Anna Gebhart-Stiftung
          • Open the next 100 entries ... (another 115 entries)
          • Go to the last entry ...
        • STRA Straßenbenennung und Hausnummerierung (1725-1994)
        • SVA Straßenverkehrsamt (1945-1951)
        • TIER Tierpark (1863-1953)
        • UBAHN U-Bahn-Referat (1959-1998)
        • VER Vereine (1817-1971)
        • VERK Verkehr
        • VERME Vermessungsamt (1700-2005)
        • VERMI Vermittlungsamt (1899-1946)
        • VERSE Versendungsamt (1774-1963)
        • VERSI Versicherungsamt (1828-1953)
        • VET Veterinäramt (1658-1959)
        • VHS Volkshochschule (1945-2002)
        • VKK Volkskartei
        • WAAG Waagamt (1353-1961)
        • WAHL Wahlamt (1818-1970)
        • WIED Wiederaufbaureferat (1899-1972)
        • WIRT Wirtschaftsamt (1909-2001)
        • WOHL Wohlfahrt (1756-1953)
        • WOHN Wohnungsamt (1833-)
        • WOHN-E Wohnungsamt – Erhebungsbögen (1904-1913)
        • ZOLL Zollamt (1400 (ca.)-1931)
        • ZWA Zwangsenteignung (1890 (ca.)-1965)
      • 2.2. Vororte und Eingemeindungen
    • 3. Fotos
    • 4. Chronik
    • 5. Judaica
    • 6. Karten und Pläne
    • 7. Sammlungen
    • 8. Vor- und Nachlässe
    • 9. Historischer Verein von Oberbayern


Home|de en fr
Online-Archivkatalog des Stadtarchivs München