|
Archive plan search
Stadtarchiv München
1. Urkunden und Zimelien
2. Akten und Amtsbücher
2.1. Stadtverwaltung
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
TIER Tierpark (1863-1953)
UBAHN U-Bahn-Referat (1959-1998)
VER Vereine (1817-1971)
VERK Verkehr
VERME Vermessungsamt (1700-2005)
VERMI Vermittlungsamt (1899-1946)
VERSE Versendungsamt (1774-1963)
VERSI Versicherungsamt (1828-1953)
VET Veterinäramt (1658-1959)
VHS Volkshochschule (1945-2002)
VKK Volkskartei
WAAG Waagamt (1353-1961)
WAHL Wahlamt (1818-1970)
WIED Wiederaufbaureferat (1899-1972)
WIRT Wirtschaftsamt (1909-2001)
WOHL Wohlfahrt (1756-1953)
01 Organisation und Verwaltung
02 Maßnahmen der Armenfürsorge in München
02.01 Kleinere Einzelmaßnahmen
02.02 Armen(rechts)zeugnisse, Armutszgeugnisse
02.03 Armenanstalten, Armenhäuser
02.04 Sachhilfen
02.05 Hilfsbedürftige Personengruppen
02.05.01 Blinde Akademiker
02.05.02 Almosenempfänger
02.05.03 Hilfe für städtische Arbeiter
02.05.04 Bedürftige Artisten
02.05.05 Asoziale
02.05.06 Ausgebombte (Notdienst für Luftkriegsgeschädigte)
02.05.07 Ausgesperrte
02.05.08 Hilfe für Ausländer (Nicht-Münchner)
02.05.09 Hilfe von und für Auslands-Deutsche (Flüchtlinge) aus Österreich, Spanien, Saaland, Sudetenland
02.05.10 Entlassene Beamte
02.05.11 Bettler
02.05.12 Erwerbslosenfürsorge, Allgemeines
02.05.13 Evakuierte
02.05.14 Familienfürsorge
02.05.15 Fürsorge für Flieger und Luftschiffer
02.05.16 Flüchtlingsfürsorge 1914/1926
02.05.17 Flüchtlingsfürsorge 1945/50
02.05.18 Fremdarbeiter
02.05.19 Gebrechlichenfürsorge (Blinde, Taubstumme, Krüppel)
02.05.20 Hilfe für Geistesarbeiter (geistige Berufe)
02.05.21 Fürsorge für den gewerblichen Mittelstand
02.05.22 Judenfürsorge
02.05.23 Jugendfürsorge, Jugendamt
02.05.24 Notgemeinschaft angestellter Kaufleute
02.05.25 KZ Dachau
02.05.26 KZ-Häfltings-Betreuung
02.05.27 Kinderspeisung
02.05.28 Betreuung von Kriegsteilnehmern
02.05.29 Künstler-Unterstützung
02.05.30 Witwen der Kunstvereinsdiener
02.05.31 Obdachlose
02.05.32 Politisch Inhaftierte
02.05.33 Rentnerfürsorge
02.05.34 Säuglings- und Kinderfürsorge
02.05.35 Schwangeren-u.Wöchnerinnenhilfe
02.05.36 Sträflingsbetreuung
02.05.37 Trinkerfürsorge
02.05.38 Vertriebene Inlandsdeutsche
02.05.39 Wandererarme
02.05.40 Wandererfürsorge
02.05.41 Wandergewerbe
02.06 Hilfswerke
03 Vororte
04 Fürsorgewesen in anderen Städten
05 Ausstellungen und Kongresse über Fürsorgewesen in anderen Städten
06 Landesfürsorge
07 Nachträge
WOHN Wohnungsamt (1833-)
WOHN-E Wohnungsamt – Erhebungsbögen (1904-1913)
ZOLL Zollamt (1400 (ca.)-1931)
ZWA Zwangsenteignung (1890 (ca.)-1965)
2.2. Vororte und Eingemeindungen
3. Fotos
4. Chronik
5. Judaica
6. Karten und Pläne
7. Sammlungen
8. Vor- und Nachlässe
9. Historischer Verein von Oberbayern
|