|
Archive plan search
Stadtarchiv München
1. Urkunden und Zimelien
2. Akten und Amtsbücher
2.1. Stadtverwaltung
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
TIER Tierpark (1863-1953)
UBAHN U-Bahn-Referat (1959-1998)
VER Vereine (1817-1971)
VERK Verkehr
VERME Vermessungsamt (1700-2005)
VERMI Vermittlungsamt (1899-1946)
VERSE Versendungsamt (1774-1963)
VERSI Versicherungsamt (1828-1953)
VET Veterinäramt (1658-1959)
VHS Volkshochschule (1945-2002)
VKK Volkskartei
WAAG Waagamt (1353-1961)
WAHL Wahlamt (1818-1970)
WIED Wiederaufbaureferat (1899-1972)
WIRT Wirtschaftsamt (1909-2001)
WOHL Wohlfahrt (1756-1953)
01 Organisation und Verwaltung
02 Maßnahmen der Armenfürsorge in München
02.01 Kleinere Einzelmaßnahmen
02.02 Armen(rechts)zeugnisse, Armutszgeugnisse
02.03 Armenanstalten, Armenhäuser
02.04 Sachhilfen
02.04.01 Almosen
DE-1992-WOHL-3302 Übernahme sämtlicher Almosenstiftungen auf den allgemeinen Almosenfond (1803-1806)
DE-1992-WOHL-3303 Almosensammlung (1803-1816)
DE-1992-WOHL-3304 Verzeichnis der im Almosen stehenden Personen im Etatjahr (1804)
DE-1992-WOHL-3305 Anfertigung eines Einwohnerverzeichnisses für die Stadtalmosensammlung (1805)
DE-1992-WOHL-3306 Verweigerte Bezahlung der Almosenbeiträge (1823-1830)
DE-1992-WOHL-3307 Mitglieder der Kommission zur Verteilung der Almosen (1824-1870)
DE-1992-WOHL-3308 Schuldentilgung des Armenfonds durch Reduktion der Almosengeldzahlungen (1834)
DE-1992-WOHL-3309 Empfänger von Wochenalmosen (1835)
DE-1992-WOHL-3310 Verpfändete Almosenbillets (1844)
DE-1992-WOHL-3311 Verzeichnis der Empfänger von Wochenalmosen (1850)
DE-1992-WOHL-3312 Instruktion für den Revisor der Sammelbücher für das Almosengeld (1858)
DE-1992-WOHL-3313 Verzeichnisse der Empfänger von Armenunterstützungen (Almosenträger) (1858)
DE-1992-WOHL-3314 Hohenadel'sche Almosenstiftung: Darlehen an den Armenfond (1928)
02.04.02 Beerdigungskosten
02.04.03 Brandsteuer, Brandunterstützung
02.04.04 Brennstoffversorgung
02.04.05 Gesundheitsfürsorge
02.04.06 Hausratshilfe, Kleiderhilfe, Möbelhilfe
02.04.07 Kriegsfürsorge Erster Weltkrieg
02.04.08 Lebensmittelfürsorge
02.04.09 Lernmittelhilfe
02.04.10 Leuchtmittelversorgung (Gas, Strom)
02.04.11 Mietbeihilfe
02.04.12 Gesetzliche Unterhaltspflicht
02.04.13 Unterstützungen
02.04.14 Unterstützungen, Einzelfälle
02.04.15 Ersatzansprüche auf geleistete Unterstützungen aus Verlassenschaften der Unterstützungsempfänger
02.04.16 Städtische Warenabgabestelle
02.04.17 Weihnachtsunterstützung, -bescherung
02.04.18 Winterhilfe
02.04.19 Wohnungsfürsorge
02.05 Hilfsbedürftige Personengruppen
02.06 Hilfswerke
03 Vororte
04 Fürsorgewesen in anderen Städten
05 Ausstellungen und Kongresse über Fürsorgewesen in anderen Städten
06 Landesfürsorge
07 Nachträge
WOHN Wohnungsamt (1833-)
WOHN-E Wohnungsamt – Erhebungsbögen (1904-1913)
ZOLL Zollamt (1400 (ca.)-1931)
ZWA Zwangsenteignung (1890 (ca.)-1965)
2.2. Vororte und Eingemeindungen
3. Fotos
4. Chronik
5. Judaica
6. Karten und Pläne
7. Sammlungen
8. Vor- und Nachlässe
9. Historischer Verein von Oberbayern
|