|
Archive plan search
Stadtarchiv München
1. Urkunden und Zimelien
2. Akten und Amtsbücher
2.1. Stadtverwaltung
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
TIER Tierpark (1863-1953)
UBAHN U-Bahn-Referat (1959-1998)
VER Vereine (1817-1971)
VERK Verkehr
VERME Vermessungsamt (1700-2005)
VERMI Vermittlungsamt (1899-1946)
VERSE Versendungsamt (1774-1963)
VERSI Versicherungsamt (1828-1953)
VET Veterinäramt (1658-1959)
VHS Volkshochschule (1945-2002)
VKK Volkskartei
WAAG Waagamt (1353-1961)
WAHL Wahlamt (1818-1970)
WIED Wiederaufbaureferat (1899-1972)
WIRT Wirtschaftsamt (1909-2001)
WOHL Wohlfahrt (1756-1953)
01 Organisation und Verwaltung
01.01 Organisation und Verwaltung des Referates und der Wohlfahrtsämter
01.02 Vorläufer-Behörden
01.02.01 Armeninstitut
01.02.02 Armen(pflegschafts)rat
01.02.02.01 Armenrat allgemein
01.02.02.02 Organisation, Geschäftsführung beim Armenrat
01.02.02.03 Rechenschaftsberichte des Armen(pflegschafts)rates
01.02.02.04 Wahl der Armenpflegschaftsräte
01.02.02.05 Zusammensetzung der Armenpflegschaftsräte
01.02.02.06 Mitglieder des Armenrats
DE-1992-WOHL-0230 Sitzordnung der Mitglieder des Armenrates (1837)
DE-1992-WOHL-0231 Ehrungen von Mitgliedern des Armenrates: Allgemeines (1885-1922)
DE-1992-WOHL-0232 Vertretung der protestantischen Pfarreien im Armenpflegschaftsrat (1899-1908)
DE-1992-WOHL-0233 Frauen als Armenrätinnen, Zulassung von Frauen zur Armenpflege überhaupt (1902-1920)
DE-1992-WOHL-0234 Verwendung von Frauen im Armenrat als Vormünderinnen (1906-1909)
DE-1992-WOHL-0235 Urlaub der Mitglieder des Armenrates, auch der Abgeordneten, Armenpfleger und Distriktsvorsteher (1912-1917)
DE-1992-WOHL-0236 Abordnungen der Magistratsmitglieder und Gemeindebevollmächtigten zum Armenrat (1912-1923)
DE-1992-WOHL-0237 Abordnung von Geistlichen zum Armenrat (1912-1924)
DE-1992-WOHL-0238 Recherchen über einzelne Personen für den Landarmenrat durch den Magistrat bzw. den Armenrat (1917-1922)
DE-1992-WOHL-0239 Verzeichnis der Armenräte (1918)
DE-1992-WOHL-0240 Disziplinaruntersuchung gegen den Kaminkehrermeister und ehemaligen Armenrat Becker (1906)
DE-1992-WOHL-0241 Beschwerde des Almosenempfängers Jakob Eder gegen den Armenpflegschaftsrat Andreas Brandl von Haidhausen (1884)
DE-1992-WOHL-0242 Beschwerde der Viktoria Leis von hier gegen den Armenpflegschaftsrat C. Graf (1884)
01.02.02.07 Ausschüsses des Armenrats
01.02.02.08 Sitzungsprotokolle des Armenrats
01.02.02.09 Einladungen und Teilnahme der Armenräte an Feierlichkeiten
01.02.02.10 Todesfälle im Armenrat
01.03 Personal der Armenfürsorge
01.04 Distrikts- und Bezirksverwaltung der Wohlfahrtspflege
01.05 Wohlfahrtsausschüsse und Kommissionen
01.06 Wohlfahrtspflege allgemein
01.07 Beschaffung und Verwaltung der Geldmittel
01.08 Private Hilfsmaßnahmen und Hilfsorganisationen
01.09 Hilfe aus dem Ausland
02 Maßnahmen der Armenfürsorge in München
03 Vororte
04 Fürsorgewesen in anderen Städten
05 Ausstellungen und Kongresse über Fürsorgewesen in anderen Städten
06 Landesfürsorge
07 Nachträge
WOHN Wohnungsamt (1833-)
WOHN-E Wohnungsamt – Erhebungsbögen (1904-1913)
ZOLL Zollamt (1400 (ca.)-1931)
ZWA Zwangsenteignung (1890 (ca.)-1965)
2.2. Vororte und Eingemeindungen
3. Fotos
4. Chronik
5. Judaica
6. Karten und Pläne
7. Sammlungen
8. Vor- und Nachlässe
9. Historischer Verein von Oberbayern
|