Archive plan search
Stadtarchiv München
1. Urkunden und Zimelien
2. Akten und Amtsbücher
2.1. Stadtverwaltung
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
OLP Olympiapark (1982-2003)
PA Personalakten (1868-)
PERSA Personalamt (1625-1966)
PERSR Personalreferat (1950-1990)
PLAN Planungsreferat (1928-)
POL Polizeidirektion (1553-1974)
PKR Polizeikartenregister (1824-1868)
PMB Polizeimeldebögen (1830 (ca.)-1928 (ca.))
PIA Presse- und Informationsamt (1830-)
PIA-ZA Presseamt – Zeitungsausschnitte (1897-2013)
QUA Quartieramt (1638-1750)
RP Ratssitzungsprotokolle (1458-)
REC Rechtsamt (1467-)
RAW Referat für Arbeit und Wirtschaft (1940-2012)
Referat für Gesundheit und Umwelt
REG Regieverwaltung (1809-1942)
REGB Städtische Regiebetriebe (1400-1954)
RPJ Reisepässe (jüdischer Bürgerinnen und Bürger)
REV Revisionsamt (1931-)
SAN Sanatorium am Hausstein (1920-1982)
SCHAE Schätzungsamt (1820-1968)
SCHLA Schlacht- und Viehhof (1685-1959)
SCHULA Schulamt (1550-1980)
Schulen (1845-2006)
SCHULR Schulreferat (1930-2014)
SOZ Sozialreferat (1945-)
SPI Spitäler und Anstalten (1313-1964)
01 Allgemeines, Belegungsstand der Spitäler und Anstalten
02 Leprosenhaus am Gasteig
03 Armenversorgungshaus (Altersheim) am Gasteig
04 Nikolaispital Schwabing
05 Herzogspital
06 Rochusspital
07 Josephspital
08 Nockher-Spital
09 Johannesspital
10 Kreuzspital
11 Martinsspital
12 Pensionat an der Mathildenstraße
13 Münchner Bürgerheimstiftung
14 Lorenzoni - Armenhaus
15 Armenhaus Giesing
16 Armenhaus Berg am Laim
17 Stadtwaisenhaus
17.01 Errichtung, Geschichte, Allgemeines
17.02 Rechnung
17.03 Rechnungsprüfung
17.04 Ewiggeld und Zinsen
17.05 Ökonomie
17.06 Vermögen
17.07 Darlehen und Anleihen
17.08 Personal
17.09 Zöglinge
17.10 Unterricht
17.11 Messelesen im Waisenhaus
17.12 Meßstiftungen für die Kapelle des Waisenhauses
17.13 Grundbesitz
17.14 Waisenhausgebäude
17.15 Stiftungen zum Waisenhaus
17.16 Schenkungen
17.17 Legate
DE-1992-SPI-0704 Legat des Bräuknechts Balthasar Hofmiller (1643-1759)
DE-1992-SPI-0705 Legat der Torbräuin Marianna Christine Wild an die Waisenhäuser und an das Kinderhaus (1807-1809)
DE-1992-SPI-0706 Legat der Hausmeisterin Katharina Schachinger (1822)
DE-1992-SPI-0707 Legat des Hausmeisters Martin Obermaier (1824)
DE-1992-SPI-0708 Legat der Zimmermeistersfrau Ursula Erlacher (1826)
DE-1992-SPI-0709 Legat der Branntweinerswitwe Katharina Lauterer (1826-1827)
DE-1992-SPI-0710 Legat des Bäckers Philipp Leiß (1826-1838)
DE-1992-SPI-0711 Legat des Hofstickers Heinrich Vogl zum Waisenhaus und zum Spital Gasteig (1828)
DE-1992-SPI-0712 Legat der Austrägerin Anna Maier von Guttenburg (1829-1837)
DE-1992-SPI-0713 Legat der Glockengießersgattin Magdalena Hubinger (1830)
DE-1992-SPI-0714 Legat des Regierungsrates Karl August von Ringl (1831)
DE-1992-SPI-0715 Legat des Buchhaltungsdirektors Jakob Hofstetter (1833-1883)
DE-1992-SPI-0716 Legat des Protokollisten Michael Gebhard (1834)
DE-1992-SPI-0717 Legat des Oberrechnungsrats Franz Xaver Burger (1834-1885)
DE-1992-SPI-0718 Legat der Hofmalerin Franziska Schöpfer (1836)
DE-1992-SPI-0719 Legat der Förstersgattin Antonie Hochfärber (1837)
DE-1992-SPI-0720 Legat des Invaliden Georg Ziegler (1839)
DE-1992-SPI-0721 Legat der Dienstmagd Therese Neumayr (1839-1840)
DE-1992-SPI-0722 Legat der Anna Haban (1840)
DE-1992-SPI-0723 Legat des Hofkürschners Anton Schuster (1840)
DE-1992-SPI-0724 Legat der Privatierswitwe Therese Wörmann zum Waisenhaus und zum Armenfonds (1840)
DE-1992-SPI-0725 Legat des Sekretärs Franz Xaver von Hohenrieder (1841)
DE-1992-SPI-0726 Legat der Seilermeisterswitve Katharina Knöpfle (1841)
DE-1992-SPI-0727 Legat der Kammerdienerswitwe Anna Seitz (1841-1842)
DE-1992-SPI-0728 Legat der Rittermeisterswitwe Maximiliane Langhäuser (1841-1842)
DE-1992-SPI-0729 Legat des Bischofs von Streber (1841-1844)
DE-1992-SPI-0730 Legat der Hoftheaterökonomensleheleute Georg und Rosina Braun (1841-1847)
DE-1992-SPI-0731 Legat des Geistlichen Rats Josef Fischer zum Waisenhaus und zur Feiertagsschule (1842)
DE-1992-SPI-0732 Legat des Stiftsprobsts Michael Hauber (1843)
DE-1992-SPI-0733 Legat des Dompfarrers Andreas Baader (1843)
DE-1992-SPI-0734 Legat der Taglöhnerstochter Barbara Kaspar (1843)
DE-1992-SPI-0735 Legat der Riemerstochter Xaveria Pichlmayr (1843-1844)
DE-1992-SPI-0736 Legat des Branntweinbrenners Sebastian Mittelholzer (1844)
DE-1992-SPI-0737 Legat der Konditorswitwe Franziska Böhme (1844)
DE-1992-SPI-0738 Legat des Austragsbauern Josef Thomann von Berg am Laim (1844)
DE-1992-SPI-0739 Legat des ehemaligen Schwertfegers Thomas Stroblberger (1846-1847)
DE-1992-SPI-0740 Legat des Privatiers Max Reiter (1846-1849)
DE-1992-SPI-0741 Legat des Professors und Benefiziaten Anton Reflinger (1847-1878)
DE-1992-SPI-0742 Legat des Domkapitulars Nepomuk Hortig (1848)
DE-1992-SPI-0743 Legat der Zinngießerswitwe Anna Kreittmann (1848-1849)
DE-1992-SPI-0744 Legat des Mühlknechts Wolfgang Hager von Haus (1848-1851)
DE-1992-SPI-0745 Legat der Säcklerstochter Barbara Ausserstorfer (1849)
DE-1992-SPI-0746 Legat der Kistlerswitwe Margaretha Both (1850)
DE-1992-SPI-0747 Legat des Benefiziaten Michael Metzger (1850)
DE-1992-SPI-0748 Legat der Landrichterstochter Johanna v. Seraing (1850)
DE-1992-SPI-0749 Legat der Ratswitwe Magdalena v. Mayer (1850-1851)
DE-1992-SPI-0750 Legat der Silberarbeiterswitwe Anna Schorner (1850-1860)
DE-1992-SPI-0751 Legat des Gerichtshalterssohns Wilhelm Mayer (1851)
DE-1992-SPI-0752 Legat des Hofrats Sulpice v. Boisseree gegen Verpflichtung zur Pflege der Gräber des Dr. Bertram und der Amalie Finsel (1851-1863)
DE-1992-SPI-0753 Legat der Gärtnerswitwe Barbara Bauer (1852-1853)
DE-1992-SPI-0754 Legat des Regierungs- und Baurats Franz Paul Thurn (1853)
DE-1992-SPI-0755 Legat des Hofbankiers Frh. Simon v. Eichthal (1854)
DE-1992-SPI-0756 Legat des Privatiers Joachim Steiner (1854-1856)
DE-1992-SPI-0757 Legat der Kaufmannswitwe Kreszenzia Burghard (1855)
DE-1992-SPI-0758 Legat des Privatiers Josef Geneve (1855)
DE-1992-SPI-0759 Legat des Domprobstes Martin v. Deutinger (1855)
DE-1992-SPI-0760 Legat der Generalkommissärstochter Luise Lajolais (1855)
DE-1992-SPI-0761 Legat der Bürgermeisterswitwe Franziska Hitzler (1855-1856)
DE-1992-SPI-0762 Legat des ehemaligen Eisenhändlers Josef Erdl (1856)
DE-1992-SPI-0763 Legat des Kistlermeisters Michael Hayd (1855-1857)
DE-1992-SPI-0764 Legat des Privatiers Simon Göschl (1856)
DE-1992-SPI-0765 Legat des Oberappellationsgerichtsrats Ignaz Spöckmaier (1856-1889)
DE-1992-SPI-0766 Legat des Regimentsquartiermeisters Franz Xaver Wunder (1857-1864)
DE-1992-SPI-0767 Legat der Brunnwärterstochter Barbara Fuhreis (1858)
DE-1992-SPI-0768 Legat des Appellationsgerichtsrats von Freising Ludwig v. Planckh (1858)
DE-1992-SPI-0769 Legat des Juweliers Benedikt Merk (1858)
DE-1992-SPI-0770 Legat der Hofriemermeisterswitwe Ursula Baumgartner (1858-1859)
DE-1992-SPI-0771 Legat des Ministerialrats Leonhard von Holler (1858-1861)
DE-1992-SPI-0772 Legat des Ministerialsekretärs Joseph Hirner (1859)
DE-1992-SPI-0773 Legat der Stadtapothekerswitwe Katharina Seeholzer (1861)
DE-1992-SPI-0774 Legat des Fabrikbesitzers Frh. Julius v. Eichthal (1861-1868)
DE-1992-SPI-0775 Legat der Ökonomenstochter Antonie Straßer (1861-1863)
DE-1992-SPI-0776 Legat der Hoffrotteursehegatten Martin und Barbara Schwab (1861-1865)
DE-1992-SPI-0777 Legat des Geometers Valentin Langmantel (1862)
DE-1992-SPI-0778 Legat des Generalmajors Franz v. Hofstetten (1862)
DE-1992-SPI-0779 Legat der Gastwirtswitwe Rosina Leoni von Assenbuch (1862)
DE-1992-SPI-0780 Legat des Kriegskommissärs Josef Stengel (1863)
DE-1992-SPI-0781 Legat des ehemaligen Hascherbräuanwesensbesitzers Josef Rattenhuber zum Waisenhaus und zum Krankenhaus (1863)
DE-1992-SPI-0782 Legat der Bierwirtswitwe Franziska Lindinger (1863)
DE-1992-SPI-0783 Legat der Kunstmalerswitwe Franziska Cornelia Cogels (1863-1868)
DE-1992-SPI-0784 Legat der Tierarztensgattin Josefa Strigl (1863-1868)
DE-1992-SPI-0785 Legat des Stadtgärtners Jakob Graf (1864)
DE-1992-SPI-0786 Legat des Privatiers Josef Bäumler (1864)
DE-1992-SPI-0787 Legat des Oberbeamten Georg Ziegelmaier im Hauptstempelverlag (1864)
DE-1992-SPI-0788 Legat der Oberappellratswitwe Katharina Schmid (1864)
DE-1992-SPI-0789 Legat der Hausbesitzerin Eva Schröcker (1865)
DE-1992-SPI-0790 Legat der Privatierswitwe Katharina Felber (1865)
DE-1992-SPI-0791 Legat des Privatiers Josef Zwerschina (1865)
DE-1992-SPI-0792 Legat der Postkondukteurstochter Therese Händle (1866)
DE-1992-SPI-0793 Legat der Kaufmannswitwe Elise Knorr (1866-1889)
DE-1992-SPI-0794 Legat des Waisenhausarztes Matthäus Daxenberger (1867)
DE-1992-SPI-0795 Legat der Lehrerin Maria Hauslohner (1867-1868)
DE-1992-SPI-0796 Legat der Kantorstochter Helene Hundrisser von Burghausen (1867-1868)
DE-1992-SPI-0797 Legat des Privatiers Augustin Bechler zur Sparkasse der Zöglinge des Waisenhauses (1868)
DE-1992-SPI-0798 Legat des Kaufmanns Roman Mayr (1868)
DE-1992-SPI-0799 Legat des Tischlergehilfen Josef Schmidhammer von Lohnsburg/Österreich (1869)
DE-1992-SPI-0800 Legat des Majors Johann Michael Moosböck (1870)
DE-1992-SPI-0801 Legat der Leinwandkammeroffiziantin Josefa Arnold (1870)
DE-1992-SPI-0802 Legat des Oberleutnants Franz Xaver Hartmann (1870)
DE-1992-SPI-0803 Legat der Privatiersgattin Magdalena Daxenberger (1870)
Open the next 100 entries ... (another 62 entries)
Go to the last entry ...
17.18 Erbeinsetzungen
18 Kinderhaus
19 Hofwaisenhaus
20 Waisenhaus in der Au
21 Waisenhaus Giesing
SPO Sportamt (1945 (ca.)-1989)
STAA Staatsangehörigkeitsakten
STBI Münchner Stadtbibliothek
SER Stadtentwicklungsreferat (1959-1974)
SGD Stadtgartendirektion (1897-1986)
SGER Stadtgericht (1239-1881)
SMUS Stadtmuseum (1627-1951)
SPK Stadtsparkasse (1818-1968)
SVER Stadtverteidigung (1400 (ca.)-1950 (ca.))
Stadtwerke München
KLI-GL Städtisches Klinikum - Geschäftsleitung
KLI-BSD Städtisches Klinikum GmbH - Blutspendedienst (1957-2006)
SGB Städtischer Grundbesitz (1425 (ca.)-1963)
SGM Städtische Güter München
STANM Standesamt München (1876-1994)
STANP Standesamt Pasing (1876-1992)
STAN Standesämter (1875-1963)
STAT Statistisches Amt (1793-1972)
STEU Steueramt (1345-1973)
STI Stiftungen (1416-)
STRA Straßenbenennung und Hausnummerierung (1725-1994)
SVA Straßenverkehrsamt (1945-1951)
TIER Tierpark (1863-1953)
UBAHN U-Bahn-Referat (1959-1998)
VER Vereine (1817-1971)
VERK Verkehr
VERME Vermessungsamt (1700-2005)
VERMI Vermittlungsamt (1899-1946)
VERSE Versendungsamt (1774-1963)
VERSI Versicherungsamt (1828-1953)
VET Veterinäramt (1658-1959)
VHS Volkshochschule (1945-2002)
VKK Volkskartei
WAAG Waagamt (1353-1961)
WAHL Wahlamt (1818-1970)
WIED Wiederaufbaureferat (1899-1972)
WIRT Wirtschaftsamt (1909-2001)
WOHL Wohlfahrt (1756-1953)
WOHN Wohnungsamt (1833-)
WOHN-E Wohnungsamt – Erhebungsbögen (1904-1913)
ZOLL Zollamt (1400 (ca.)-1931)
ZWA Zwangsenteignung (1890 (ca.)-1965)
2.2. Vororte und Eingemeindungen
3. Fotos
4. Chronik
5. Judaica
6. Karten und Pläne
7. Sammlungen
8. Vor- und Nachlässe
9. Historischer Verein von Oberbayern
Home
|
de
en
fr
Search
Full text search
Field search
Archive plan search
Last search result
Info Corner
Opening hours
Kontaktpersonen
Datenschutzerklärung
Impressum
Display as PDF
Place in workbook
Display selected units of description in the Detail View
Reduce view to selected unit of description
Cancel reduction
Help
Place in workbook
Workbook:
<new workbook>
Name:
Online-Archivkatalog des Stadtarchivs München