|
Archive plan search
Stadtarchiv München
1. Urkunden und Zimelien
2. Akten und Amtsbücher
2.1. Stadtverwaltung
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
OLY Olympische Spiele 1972 (1936-1974)
OLP Olympiapark (1982-2003)
PA Personalakten (1868-)
PERSA Personalamt (1625-1966)
PERSR Personalreferat (1950-1990)
PLAN Planungsreferat (1928-)
POL Polizeidirektion (1553-1974)
PKR Polizeikartenregister (1824-1868)
PMB Polizeimeldebögen (1830 (ca.)-1928 (ca.))
PIA Presse- und Informationsamt (1830-)
PIA-ZA Presseamt – Zeitungsausschnitte (1897-2013)
QUA Quartieramt (1638-1750)
RP Ratssitzungsprotokolle (1458-)
REC Rechtsamt (1467-)
RAW Referat für Arbeit und Wirtschaft (1940-2012)
Referat für Gesundheit und Umwelt
REG Regieverwaltung (1809-1942)
REGB Städtische Regiebetriebe (1400-1954)
RPJ Reisepässe (jüdischer Bürgerinnen und Bürger)
REV Revisionsamt (1931-)
SAN Sanatorium am Hausstein (1920-1982)
SCHAE Schätzungsamt (1820-1968)
SCHLA Schlacht- und Viehhof (1685-1959)
SCHULA Schulamt (1550-1980)
Schulen (1845-2006)
SCHULR Schulreferat (1930-2014)
SOZ Sozialreferat (1945-)
SPI Spitäler und Anstalten (1313-1964)
01 Allgemeines, Belegungsstand der Spitäler und Anstalten
02 Leprosenhaus am Gasteig
02.01 Organisation, Geschichte, Ordnungen, Schutzbriefe
02.02 Rechnungen des Leprosenhauses am Gasteig
02.03 Ökonomierechnung des Leprosenhauses am Gasteig
02.04 Visitationen und Rechnungsprüfung
02.05 Einkommen
02.06 Darlehen
02.07 Personal
02.08 Pfründner
02.09 Verpflegung
02.10 Nikolaikirche, Nikolaispitalkapelle und Altöttiger Kapelle
02.11 Meßstiftungen
02.12 Seelsorge
02.13 Baumaßnahmen
02.14 Grundbesitz
02.15 Bodenzins
02.16 Schenkungen
02.17 Nachlässe
02.18 Legate
DE-1992-SPI-0149 Testament des Goldschmieds Bernhard, worin er die Leprosen (malsani) von München mit einem Legat von 50 Pfund venetianis... (1213)
DE-1992-SPI-0150 Stiftungen und Legate (1661-1802)
DE-1992-SPI-0151 Legat der Huber Therese, Weinhändlersfrau (betr. auch die Hypothek auf dem Haus des Ignaz Huber in der Kaufingerstraße) ... (1804-1833)
DE-1992-SPI-0152 Legat des Unterkofler Georg, Kanzleibote (1835)
DE-1992-SPI-0153 Legat der Paulier Ursula, Früchtenhändlerswitwe (1839)
DE-1992-SPI-0154 Legat der Eckart Anna, Ökonomswitwe (1840-1841)
DE-1992-SPI-0155 Legat der Branntweinbrennerswitwe Rosina Schrembs zur Altöttinger Kapelle (1841)
DE-1992-SPI-0156 Legat der Tabakfabrikantenswitwe Kordula Mosmüller (1841-1842)
DE-1992-SPI-0157 Legat der Dienstmagd Genoveva Maier (1848)
DE-1992-SPI-0158 Legat der Kupferhammerbesitzerswitwe Therese Schaller (1849-1851)
DE-1992-SPI-0159 Legat der Privatierswitwe Anna Aidlsburger (1857)
DE-1992-SPI-0160 Legat der Advokatenfrau Simmerl (1861)
DE-1992-SPI-0161 Legat des Regierungsrats Josef Leinfelder (1868-1870)
DE-1992-SPI-0162 Legat der Bierwirtswitwe Ursula Keil (1871-1872)
DE-1992-SPI-0163 Legat des Bankexpeditors Lorenz Greiderer (1872)
DE-1992-SPI-0164 Legat der Haushälterin Juliana Förstl (1880)
02.19 Inventar
03 Armenversorgungshaus (Altersheim) am Gasteig
04 Nikolaispital Schwabing
05 Herzogspital
06 Rochusspital
07 Josephspital
08 Nockher-Spital
09 Johannesspital
10 Kreuzspital
11 Martinsspital
12 Pensionat an der Mathildenstraße
13 Münchner Bürgerheimstiftung
14 Lorenzoni - Armenhaus
15 Armenhaus Giesing
16 Armenhaus Berg am Laim
17 Stadtwaisenhaus
18 Kinderhaus
19 Hofwaisenhaus
20 Waisenhaus in der Au
21 Waisenhaus Giesing
SPO Sportamt (1945 (ca.)-1989)
STAA Staatsangehörigkeitsakten
STBI Münchner Stadtbibliothek
SER Stadtentwicklungsreferat (1959-1974)
SGD Stadtgartendirektion (1897-1986)
SGER Stadtgericht (1239-1881)
SMUS Stadtmuseum (1627-1951)
SPK Stadtsparkasse (1818-1968)
SVER Stadtverteidigung (1400 (ca.)-1950 (ca.))
Stadtwerke München
KLI-GL Städtisches Klinikum - Geschäftsleitung
KLI-BSD Städtisches Klinikum GmbH - Blutspendedienst (1957-2006)
SGB Städtischer Grundbesitz (1425 (ca.)-1963)
SGM Städtische Güter München
STANM Standesamt München (1876-1992)
STANP Standesamt Pasing (1876-1992)
STAN Standesämter (1875-1963)
STAT Statistisches Amt (1793-1972)
STEU Steueramt (1345-1973)
STI Stiftungen (1416-)
STRA Straßenbenennung und Hausnummerierung (1725-1994)
SVA Straßenverkehrsamt (1945-1951)
TIER Tierpark (1863-1953)
UBAHN U-Bahn-Referat (1959-1998)
VER Vereine (1817-1971)
VERK Verkehr
VERME Vermessungsamt (1700-2005)
VERMI Vermittlungsamt (1899-1946)
VERSE Versendungsamt (1774-1963)
VERSI Versicherungsamt (1828-1953)
VET Veterinäramt (1658-1959)
VHS Volkshochschule (1945-2002)
VKK Volkskartei
WAAG Waagamt (1353-1961)
WAHL Wahlamt (1818-1970)
WIED Wiederaufbaureferat (1899-1972)
WIRT Wirtschaftsamt (1909-2001)
WOHL Wohlfahrt (1756-1953)
WOHN Wohnungsamt (1833-)
WOHN-E Wohnungsamt – Erhebungsbögen (1904-1913)
ZOLL Zollamt (1400 (ca.)-1931)
ZWA Zwangsenteignung (1890 (ca.)-1965)
2.2. Vororte und Eingemeindungen
3. Fotos
4. Chronik
5. Judaica
6. Karten und Pläne
7. Sammlungen
8. Vor- und Nachlässe
9. Historischer Verein von Oberbayern
|