|
Archive plan search
Stadtarchiv München
1. Urkunden und Zimelien
2. Akten und Amtsbücher
3. Fotos
3.1. Sammelbestände
FS-AB-ERG Altbestand-Ereignisse (1860 (ca.)-1914)
FS-AB-STB Altbestand-Stadtbild (1855-1926)
FS-AB-PER Altbestand-Personen A-Z (1855 (ca.)-1920)
FS-ALB Fotoalben (1860 (ca.)-)
FS-CHR Chronik-Bildbände (1854-1917)
FS-DIA-GF Diasammlung-Großformate
FS-DIA-KB Diasammlung-Kleinbild
FS-DIA-OLY Diasammlung-Olympische Spiele 1972
FS-ERG Ereignisfotografie (1920 (ca.)-)
FS-WKI-STL Erster Weltkrieg-Stadtleben (1914-1918)
FS-LI Lichtdrucke (1865-1915)
FS-LB+[Jahr] Luftbilder (1925-1946)
FS-NK-STB Nachkriegszeit-Stadtbild (1945 (ca.)-1954 (ca.))
FS-NK-STL Nachkriegszeit-Stadtleben (1945-1949)
FS-NK-STR Nachkriegszeit-Straßen und Plätze (1945 (ca.)-1950 (ca.))
FS-NS NS-Pressefotografie (1933-1943)
FS-PER Personen A-Z (1855-2015)
FS-PK-ERG Postkarten-Ereignisse (1890 (ca.)-)
FS-PK-STB Postkarten-Stadtbild (1880 (ca.)-)
FS-PK-STR Postkarten - Straßen und Plätze (1890 (ca.)-)
FS-PK-PER Postkarten-Personen A-Z (1890-2000)
FS-REV Revolution und Rätezeit 1918/19 (1918-1920)
FS-STB Stadtbild (1890 (ca.)-)
Archive
Ausstellungsgebäude
Autobahn
Bäche
Bäder
Bahngebäude, Bahnhöfe
Bedürfnisanstalten
Befestigung
Bibliotheken
Brauereien
Brücken
Brunnen
Campingplätze
Denkmäler
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
DE-1992-FS-STB-0256-03 M Bodenplatte für Kurt Eisner (1989)
DE-1992-FS-STB-0256-04 M Gedenkstein für Kurt Eisner (1986)
DE-1992-FS-STB-0256-05 M Denkmal Kurt Eisner (1988)
DE-1992-FS-STB-3257 Eisner, Kurt (28.11.1988)
DE-1992-FS-STB-3258 Eisner, Kurt (28.11.1988)
DE-1992-FS-STB-6131 Kurt Eisner Denkmal am Oberanger (01.2019)
DE-1992-FS-STB-6132 Kurt Eisner Denkmal am Oberanger (01.2019)
DE-1992-FS-STB-6133 Kurt Eisner Denkmal am Oberanger (01.2019)
DE-1992-FS-STB-6134 Kurt Eisner Denkmal am Oberanger (01.2019)
DE-1992-FS-STB-6135 Kurt Eisner Denkmal am Oberanger (01.2019)
DE-1992-FS-STB-6136 Kurt Eisner Denkmal am Oberanger (01.2019)
DE-1992-FS-STB-6137 Kurt Eisner Denkmal am Oberanger (01.2019)
DE-1992-FS-STB-6138 Kurt Eisner Denkmal am Oberanger (01.2019)
DE-1992-FS-STB-6139 Kurt Eisner Denkmal am Oberanger (01.2019)
DE-1992-FS-STB-6140 Kurt Eisner Denkmal am Oberanger (01.2019)
DE-1992-FS-STB-6141 Kurt Eisner Denkmal am Oberanger (01.2019)
DE-1992-FS-STB-6142 Gedenksstele für Kurt Eisner in der Mathäser-Einkaufspassage in der Bayerstraße 3-5 (01.2019)
DE-1992-FS-STB-6143 Gedenksstele für Kurt Eisner in der Mathäser-Einkaufspassage in der Bayerstraße 3-5 (01.2019)
DE-1992-FS-STB-6144 Gedenksstele für Kurt Eisner in der Mathäser-Einkaufspassage in der Bayerstraße 3-5 (01.2019)
DE-1992-FS-STB-6145 Gedenksstele für Kurt Eisner in der Mathäser-Einkaufspassage in der Bayerstraße 3-5 (01.2019)
DE-1992-FS-STB-6146 Gedenksstele für Kurt Eisner in der Mathäser-Einkaufspassage in der Bayerstraße 3-5 (01.2019)
DE-1992-FS-STB-0256-06 M Die endlose Schiene (1990)
DE-1992-FS-STB-0256-07 M Plastik Esel (1975 (ca.))
DE-1992-FS-STB-0256-08 M Plastik Evolution (1976)
DE-1992-FS-STB-0257-01 M Flösserdenkmal (1975)
DE-1992-FS-STB-0257-02 M Flugzeugunglück 1960 (1961)
DE-1992-FS-STB-0257-03 M Denkmal Joseph von Fraunhofer (1870-1975)
DE-1992-FS-STB-0257-04 M Büste Joseph von Fraunhofer (1970)
DE-1992-FS-STB-0257-05 M Freikorpsdenkmal (1942-1944)
DE-1992-FS-STB-0257-06 M Neues Freikorpsdenkmal (1953 (ca.))
DE-1992-FS-STB-0257-07 M Friedenseiche (1973)
DE-1992-FS-STB-0257-08 M Friedenssäule (1990 (ca.))
DE-1992-FS-STB-0258-01 M Feldherrnhalle (1841-1924)
DE-1992-FS-STB-0258-02 M Feldherrnhalle (1890-1930)
DE-1992-FS-STB-0258-03 M Feldherrnhalle (1937-1944)
DE-1992-FS-STB-0258-04 M Feldherrnhalle (1952-1954)
DE-1992-FS-STB-0258-05 M Feldherrnhalle (1959-1991)
DE-1992-FS-STB-0258-06 M Feldherrnhalle, Denkmäler (1925-1967)
DE-1992-FS-STB-0258-07 M Feldherrnhalle, Löwen (1934-1984)
DE-1992-FS-STB-0258-08 M Feldherrnhalle, Siegesdenkmal (1900-1991)
DE-1992-FS-STB-0258-09 M Feldherrnhalle, Teilansichten und Detailaufnahmen (1938-1941)
DE-1992-FS-STB-0258-10 M Feldherrnhalle, Veranstaltungen (1931-1983)
DE-1992-FS-STB-0259-01 M Friedensdenkmal mit Friedensengel (1896-1899)
DE-1992-FS-STB-0259-02 M Friedensdenkmal mit Friedensengel (1900-1975)
DE-1992-FS-STB-0259-03 M Friedensdenkmal mit Friedensengel, Teilansichten und Detailaufnahmen (1910-1975)
DE-1992-FS-STB-0259-04 M Friedensdenkmal mit Friedensengel (1981-1985)
DE-1992-FS-STB-0259-05 M Friedensdenkmal mit Friedensengel (1958-1959)
DE-1992-FS-STB-0260-01 M Denkmal Franz Xaver Gabelsberger (1890-1975)
DE-1992-FS-STB-0260-02 M Denkmal Friedrich von Gärtner (1942-1985)
DE-1992-FS-STB-0260-03 M Skulptur Die gebändigte Kraft (1980)
DE-1992-FS-STB-0260-04 M Denkmal Christoph Willibald Ritter von Gluck (1850-1975)
DE-1992-FS-STB-0260-05 M Denkmal Johann Wolfgang von Goethe (1900-1953)
DE-1992-FS-STB-0260-06 M Denkmal Johann Wolfgang von Goethe (1962)
DE-1992-FS-STB-0260-07 M Denkmal Wilhelm Goetz (1975)
DE-1992-FS-STB-0260-08 M Gotischer Tempel (1791)
DE-1992-FS-STB-0260-09 M Denkmal Ernest von Grossi (1975)
DE-1992-FS-STB-0261-01 M Harmlos Denkmal (1900-1970)
DE-1992-FS-STB-0261-02 M Plastik Die Hockende (1984)
DE-1992-FS-STB-0261-03 M Büste Richarda Huch (1980)
DE-1992-FS-STB-0262 M Gedenkstein Muhammad Iqbal (1971-1980)
DE-1992-FS-STB-0263-01 M Denkmal St. Johann Nepomuk (1935 (ca.))
DE-1992-FS-STB-0263-02 M Denkmal St. Johann Nepomuk (1905)
DE-1992-FS-STB-0263-03 M Gedenkstein Johannes der Täufer (1975)
DE-1992-FS-STB-0263-04 M Denkmal Hl. Johannes Nepomuk (1930-1975)
DE-1992-FS-STB-0263-05 M Denkmal für das Judensammellager Berg am Laim (1987-1990)
DE-1992-FS-STB-0263-06 M Denkmal zum Jüdischen Sammellager (1982-1990)
DE-1992-FS-STB-0263-07 M Skulptur Julia (1974-1986)
DE-1992-FS-STB-0263-08 M Mahnmal zur Erinnerung an das ehemalige jüdische Krankenhaus (1993)
DE-1992-FS-STB-0264-01 M Kadettenkorps Heim des ehemaligen königl. bayer. Kadettenkorps (1978)
DE-1992-FS-STB-0264-02 M Kavalleriedenkmal (1960)
DE-1992-FS-STB-0264-03 M Kilometersteine (1939-1976)
DE-1992-FS-STB-0264-04 M Denkmal Leo von Klenze (1920-1940)
DE-1992-FS-STB-0264-05 M Gedenkstein Arnold Knoblauch (1985)
DE-1992-FS-STB-0264-06 M Denkmal Franz Ritter von Kobell (1942-1944)
DE-1992-FS-STB-0264-07 M Denkmal Heiliger Korbinian (1930 (ca.))
DE-1992-FS-STB-0264-08 M Denkmal Wiguläus Xaverius Aloisius Freiherr von Kreittmayr (1940 (ca.))
DE-1992-FS-STB-0264-09 M Denkmal Wiguläus Xaverius Aloisius Freiherr von Kreittmayr (1961-1990)
DE-1992-FS-STB-0264-10 M Kreuze auf den Schuttbergen (1958-1990)
DE-1992-FS-STB-0264-11 M Erste Kraftübertragung 1882 (1952-1961)
DE-1992-FS-STB-0265-01 M Denkmal Orlando di Lasso (Roland de Lattre) (1900-1975)
DE-1992-FS-STB-0265-02 M Leopoldpark - Skulptur (1985)
DE-1992-FS-STB-0265-03 M Denkmal Justus Freiherr von Liebig (1880-1990)
DE-1992-FS-STB-0265-04 M Denkmal Claude Lorrain (1940-1975)
DE-1992-FS-STB-0265-05 M Ludwig I. König von Bayern (1862)
DE-1992-FS-STB-0265-06 M Ludwig I. König von Bayern (1880-1900)
DE-1992-FS-STB-0265-07 M Ludwig I. König von Bayern (1880-1990)
DE-1992-FS-STB-0265-08 M Ludwig II. König von Bayern (1909-1986)
DE-1992-FS-STB-0265-09 M Ludwig II. König von Bayern (1910-1962)
DE-1992-FS-STB-0265-10 M Ludwig II. König von Bayern (1973-1975)
DE-1992-FS-STB-0265-11 M Ludwig II. König von Bayern (1966-1968)
DE-1992-FS-STB-0265-12 M Ludwig IV. der Bayer, Kaiser (1900-1905)
DE-1992-FS-STB-0265-13 M Ludwig IV. der Bayer, Kaiser (1905-1986)
DE-1992-FS-STB-0265-14 M Ludwig IV. der Bayer, Kaiser (1967-1979)
DE-1992-FS-STB-0265-15 M Luitpold Prinzregent von Bayern (1901-1913)
DE-1992-FS-STB-0265-16 M Luitpold Prinzregent von Bayern (1921-1975)
DE-1992-FS-STB-0265-17 M Luitpold Prinzregent von Bayern (1942-1980)
DE-1992-FS-STB-0265-18 M Obelisk im Luitpoldpark (1915-1975)
DE-1992-FS-STB-0266-01 M Mariensäule (1974-1975)
DE-1992-FS-STB-0266-02 M Mariensäule (1738-1970)
DE-1992-FS-STB-0266-03 M Mariensäule (1878-1970)
DE-1992-FS-STB-0266-04 M Mariensäule (1925-1970)
DE-1992-FS-STB-0266-05 M Mariensäule, Putten (1932-1970)
DE-1992-FS-STB-0266-06 M Mariensäule, Sockel (1688-1970)
DE-1992-FS-STB-0266-07 M Mariensäule (1942-1945)
DE-1992-FS-STB-0266-08 M Mariensäule (1967-1970)
DE-1992-FS-STB-0266-09 M Mariensäule (1970)
DE-1992-FS-STB-0266-10 M Mariensäule (1984-1986)
DE-1992-FS-STB-0266-11 M Mariensäule, Veranstaltungen (1955-1988)
DE-1992-FS-STB-0266-12 M Denkmal Carl Friedrich Philipp Martius (1905 (ca.))
DE-1992-FS-STB-0266-13 M Plastik Marsstraße (1968)
DE-1992-FS-STB-0266-14 M Pasinger Mariensäule (1980 (ca.))
DE-1992-FS-STB-0266-15 M Gedenksteine Hans Ferdinand Maßmann (1876-1946)
DE-1992-FS-STB-0266-16 M Obelisk Maßmannplatz (1910-1937)
DE-1992-FS-STB-0266-17 M Maximilian I. Kurfürst von Bayern (1850 (ca.))
DE-1992-FS-STB-0266-18 M Maximilian I. Kurfürst von Bayern (1839-1990)
DE-1992-FS-STB-0266-19 M Maximilian I. Joseph König von Bayern (1834-1836)
DE-1992-FS-STB-0266-20 M Maximilian I. Joseph König von Bayern 02 (1905-1996)
DE-1992-FS-STB-0266-21 M Maximilian I. Joseph König von Bayern (1939-1951)
Open the next 100 entries ... (another 84 entries)
Go to the last entry ...
Erinnerungszeichen
Feuerwehr, Berufsfeuerwehr
Feuerwehr, freiwillige
Firmen, Geschäftsgebäude
Flughäfen
Friedhöfe
Gärten
Gaststätten, Hotels
Heime
Hochschulen
Isar
Justizgebäude
Kindergärten
Kinderspielplätze
Kino
Kiosk
Kirchen, evangelische
Kirchen, katholische
Kapellen
Kirchen, verschiedene
Klöster
Krankenhäuser
Kulturzentren
Märkte und Dulten
Militärgebäude
Moscheen
Mühlen
Rundfunk, Fernsehen
Schlösser, Palais
Schulen
Sportstätten
Stadtansichten
Stadtpläne
Stadtplanung
Synagogen
Theater
Tore, Türme
Verbands- und Vereinsgebäude
Verwaltungsgebäude, staatlich
Verwaltungsgebäude, städtische
Vororte, Stadtteile
Wohnanlagen, Siedlungen
Zirkus
FS-STR Straßen und Plätze (1613-2016)
FS-V Varia
FS-WREP Weimarer Republik (1919-1932)
FS-WKII-STB Zweiter Weltkrieg-Stadtbild (1939 (ca.)-1945 (ca.))
FS-WKII-STL Zweiter Weltkrieg-Stadtleben (1940-1945)
FS-WKII-STR Zweiter Weltkrieg-Straßen und Plätze (1940-1944)
FS-WKII-KB Zweiter Weltkrieg - Kriegsberichterstattung (1939 (ca.)-1945 (ca.))
3.2. Nachlässe und Sammlungen
3.3. Abgaben städtischer Ämter
4. Chronik
5. Judaica
6. Karten und Pläne
7. Sammlungen
8. Vor- und Nachlässe
9. Historischer Verein von Oberbayern
|