|
Archive plan search
Stadtarchiv München
1. Urkunden und Zimelien
2. Akten und Amtsbücher
2.1. Stadtverwaltung
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
OLY Olympische Spiele 1972 (1936-1974)
OLP Olympiapark (1982-2003)
PA Personalakten (1868-)
PERSA Personalamt (1625-1966)
PERSR Personalreferat (1950-1990)
PLAN Planungsreferat (1928-)
POL Polizeidirektion (1553-1974)
PKR Polizeikartenregister (1824-1868)
PMB Polizeimeldebögen (1830 (ca.)-1928 (ca.))
PIA Presse- und Informationsamt (1830-)
PIA-ZA Presseamt – Zeitungsausschnitte (1897-2013)
QUA Quartieramt (1638-1750)
RP Ratssitzungsprotokolle (1458-)
REC Rechtsamt (1467-)
RAW Referat für Arbeit und Wirtschaft (1940-2012)
Referat für Gesundheit und Umwelt
REG Regieverwaltung (1809-1942)
REGB Städtische Regiebetriebe (1400-1954)
RPJ Reisepässe (jüdischer Bürgerinnen und Bürger)
REV Revisionsamt (1931-)
SAN Sanatorium am Hausstein (1920-1982)
SCHAE Schätzungsamt (1820-1968)
SCHLA Schlacht- und Viehhof (1685-1959)
SCHULA Schulamt (1550-1980)
Schulen (1845-2006)
SCHULR Schulreferat (1930-2014)
SOZ Sozialreferat (1945-)
SPI Spitäler und Anstalten (1313-1964)
SPO Sportamt (1945 (ca.)-1989)
STAA Staatsangehörigkeitsakten
STBI Münchner Stadtbibliothek
SER Stadtentwicklungsreferat (1959-1974)
SGD Stadtgartendirektion (1897-1986)
SGER Stadtgericht (1239-1881)
SMUS Stadtmuseum (1627-1951)
SPK Stadtsparkasse (1818-1968)
SVER Stadtverteidigung (1400 (ca.)-1950 (ca.))
Stadtwerke München
KLI-GL Städtisches Klinikum - Geschäftsleitung
KLI-BSD Städtisches Klinikum GmbH - Blutspendedienst (1957-2006)
SGB Städtischer Grundbesitz (1425 (ca.)-1963)
01 Grundbesitz-Volleigentum
02 Grundstücksverkehr
02.01 Gemeindegrund, allgemein
02.02 Unbebauter Grundbesitz
02.02.01 Kauf (straßenweise, alphabetisch)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
DE-1992-SGB-1403 Luitpoldpark, Rechnungsnachweis (1910-1922)
DE-1992-SGB-1404 Luitpoldpark, Schaffung eines Parkes im Norden der Stadt (1909-1926)
DE-1992-SGB-1405-1 Maffeianger, Ankauf und Gestaltung (1858-1895)
DE-1992-SGB-1405-2 Maffeianger, Ankauf und Gestaltung (1897-1904)
DE-1992-SGB-1406 Maria Einsiedel: Grundstücksankäufe durch die Stadt (1893-1894)
DE-1992-SGB-1407 Marsfeld: Grunderwerb vom kgl. Finanzärar (1899)
DE-1992-SGB-1408 Martinstraße, Pl.Nr. 15701, Erwerbung des Güntherschen Grundstückes, nun Preindl und Hupfauf (1899-1900)
DE-1992-SGB-1409 Menzinger Straße: Erwerbungsverhandlungen über eine Teilfläche aus dem Flurstück Nr. 225, Gemarkung Nymphenburg (1938-1944)
DE-1992-SGB-1410 Milbertshofen, Pl.Nr. 276 1/2, Erwerbung an der Emmeranstraße, Petuelsche Terrainges. München - Riesenfeld (1911-1920)
DE-1992-SGB-1411 Milbertshofen, Verbot der Schafweide, Erwerbung von Pl.Nr. 74, 89 und 102 durch die Gemeinde Milbertshofen (1899-1901)
DE-1992-SGB-1412 Milbertshofen, Pl.Nr.272, Erwerbung (1912)
DE-1992-SGB-1413 Moosach, Kauf- und Verkaufsverhandlungen der ehemaligen Gemeinde (1856-1913)
DE-1992-SGB-1414 Moosach, Pl.Nr. 1481, Gemeindegrund an der Netzerstraße, Kaufvertrag, Erwerbung durch die Gemeinde, Verkauf von Gemeinde... (1908-1917)
DE-1992-SGB-1415 Moosach, Pl.Nr. 1232, 1238, v.Schweiger, Pl.Nr.1236, 1240, 1320, v.Rieger, 1230, 1239, von Bucher, Erwerbung (Erweiterun... (1910-1924)
DE-1992-SGB-1416 Moosach, beim Westfriedhof, Pl.Nr. 1234, Erwerbung (1905-1906)
DE-1992-SGB-1417 Moosach, Pl.Nr. 1215, Erwerbung von Lankes (1906-1913)
DE-1992-SGB-1418 Moosach, Pl.Nr.1051, 1052, 1053, 1054, Gemeindegrund, Erwerbung durch die Gemeinde, Kaufurkunde, Schenkungsvertrag, Sche... (1903-1914)
DE-1992-SGB-1419 Moosach, Pl.Nr. 2004 1/4 Erwerbung von Marx (1911-1921)
DE-1992-SGB-1420 Neuhausen, Pl.Nr. 197, 198, 200, 201, 202, 203, 204, 205, 212, 371, 595, und 1/3. 596, 597, 600, und 1/2, 601, 601 1/2 u... (1896-1933)
DE-1992-SGB-1421 Neuhausen, Pl.Nr. 121 Ankauf und Verpachtung des sog. Hauserischen Grundes (1889-1917)
DE-1992-SGB-1422 Neuhausen, Pl.Nr. 221 und 221 1/2 Erwerbung (v.Brey, Buchner und Erlinger) (1907-1910)
DE-1992-SGB-1423 Nymphenburg, Pl.Nr. 31 Erwerbung des Vogelbeerangers (1897-1899)
DE-1992-SGB-1424 Oberföhrung, Pl.Nr. 357, Erwerbung von Mathilde Renner, Eichstätt (1910-1919)
DE-1992-SGB-1425 Palmstraße, Gemeindegrund am Fachwinkel, Erwerbsverhandlungen, Ankauf, Verkauf von Gemeindeparzellen (1895-1927)
DE-1992-SGB-1426 Plinganser- und Wolfratshauserstraße, Pl.Nr. 180, 181, 182, 182 1/2, 182 1/3, 10818, 10819, Erwerbung an der Hangseite (1906-1912)
DE-1992-SGB-1427 Pschorr - Ring, Pl.Nr. 8445, 8447, 8448, (v.Höch) und 8449 v. Danner (Theresienhöhe) Erwerbung (1892-1906)
DE-1992-SGB-1428 Pschorr - Ring (Theresienhöhe), Pl.Nr. 8444 1/2, 8452 1/2, 8454 1/2, Erwerbung (1903-1906)
DE-1992-SGB-1429 Ramersdorf, Pl.Nr. 18438 1/2, Erwerbung des Landtalerschen Grundstückes (1899-1930)
DE-1992-SGB-1430 Rosenheimer Straße, Pl.Nr. 16327, 28, 29, 16331, 32, 33, Erwerbung der Grundstücke v.F.Müller behufs Vergrößerung der Mi... (1910-1912)
DE-1992-SGB-1431 Schäftlarnstraße, Pl.Nr. 10894 vorm. Schöffl, Erwerb (1912-1919)
DE-1992-SGB-1432 Schenkendorfstraße, Pl.Nr. 854, 855 1/3, Erwerbung von Ansprenger (1911-1924)
DE-1992-SGB-1433 Sendling, Pl.Nr. 10771, Erwerbung der Grundstücke von der Kirchenverwaltung St. Margareth (1909-1910)
DE-1992-SGB-1434 Sendling Oberfeld, Pl.Nr. 9191, Erwerbung des Schülerschen Grundstückes (1900-1902)
DE-1992-SGB-1435 Sendlinger Oberfeld, Pl.Nr. 8512, 8627, (Obermeier) Erwerbung (1912)
DE-1992-SGB-1436 Sendlinger Tor, vorm: Ankauf des Dichtelschen Benefiziatengartens (1815)
DE-1992-SGB-1437 Sendlinger Tor, vorm: Ankauf von Gärten (1815)
DE-1992-SGB-1438 Siebenbrunnerstraße, Pl.Nr. 12779, Grunderwerbung von Dr. Hemmer (1911-1916)
DE-1992-SGB-1439 Sternstraße, Gemeindegründe, Verkauf der Bauplätze Pl.Nr. 2756, Grundtausch, Erwerbung des Hauses Sternstraße 37 (1894-1928)
DE-1992-SGB-1440 Thalkirchen: Ankauf einer Wiese (1860-1861)
DE-1992-SGB-1441 Thalkirchen, an der Münchenerstraße Pl.Nr. 101, Erwerbung durch die Gemeinde, Erwerbung eines Schulhausbauplatzes, Verpa... (1894-1923)
DE-1992-SGB-1442 Thalkirchen, Pl.Nr. 445 1/4, 1/5, 1/7, 1/8, Erwerb (1910-1921)
DE-1992-SGB-1443 Theresienhöhe, Pl.Nr. 7821, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, Ausstellungsgründe, Erwerb durch die Stadtgemeinde, List... (1904-1926)
DE-1992-SGB-1444 Theresienwiese: Grundkäufe (1823-1834)
DE-1992-SGB-1445 Theresienwiese: Grundkäufe nächst der Ruhmeshalle (1853-1882)
DE-1992-SGB-1446 Theresienwiese: Grundkauf, Pl.Nr. 7863 (1873-1891)
DE-1992-SGB-1447 Theresienwiese: Ankauf der Pl.Nr. 7862 von Metzgermeister Sebastian Schmidbauer (1874-1879)
DE-1992-SGB-1448 Theresienwiese: Grundankauf von Frau Wally Hierl (1876-1880)
DE-1992-SGB-1449 Theresienwiese: Wiederaufnahme von Verhandlungen wegen Grundankäufen (1879-1891)
DE-1992-SGB-1450 Theresienwiese: Erwerbung des ärarialischen Angers Pl.Nr. 9683 (1906)
DE-1992-SGB-1451 Thomainsel: Ankauf und Überlassung an Wasenmeister Finauer (1836-1840)
DE-1992-SGB-1452 Tulbeckstraße Nr. 31, Pl.Nr. 8098 1/3, 8432, 8433, 8434, 8148 (Krachersche Kiesgrube), Kaufangebot, Erwerbung durch die ... (1872-1916)
DE-1992-SGB-1453 Ungerer, - Germania, - Bandstraße, Pl.Nr. 924 1/2, Erwerb (1891-1926)
DE-1992-SGB-1377a Heckenstallerstraße, Pl.Nr. 8956 1/2, Erwerb (1900-1924)
02.02.02 Tausch
02.02.03 Zwangsenteignungen und Zwangsversteigerungen
02.02.04 Schenkungen
02.02.05 Abtretungen (straßenweise, alphabetisch)
02.02.06 Abtretungen und Erwerb für Eisenbahnbau
02.02.07 Verkauf
02.03 Bebauter Grundbestiz
03 Grundbesitz-Obereigentum
SGM Städtische Güter München
STANM Standesamt München (1876-1994)
STANP Standesamt Pasing (1876-1992)
STAN Standesämter (1875-1963)
STAT Statistisches Amt (1793-1972)
STEU Steueramt (1345-1973)
STI Stiftungen (1416-)
STRA Straßenbenennung und Hausnummerierung (1725-1994)
SVA Straßenverkehrsamt (1945-1951)
TIER Tierpark (1863-1953)
UBAHN U-Bahn-Referat (1959-1998)
VER Vereine (1817-1971)
VERK Verkehr
VERME Vermessungsamt (1700-2005)
VERMI Vermittlungsamt (1899-1946)
VERSE Versendungsamt (1774-1963)
VERSI Versicherungsamt (1828-1953)
VET Veterinäramt (1658-1959)
VHS Volkshochschule (1945-2002)
VKK Volkskartei
WAAG Waagamt (1353-1961)
WAHL Wahlamt (1818-1970)
WIED Wiederaufbaureferat (1899-1972)
WIRT Wirtschaftsamt (1909-2001)
WOHL Wohlfahrt (1756-1953)
WOHN Wohnungsamt (1833-)
WOHN-E Wohnungsamt – Erhebungsbögen (1904-1913)
ZOLL Zollamt (1400 (ca.)-1931)
ZWA Zwangsenteignung (1890 (ca.)-1965)
2.2. Vororte und Eingemeindungen
3. Fotos
4. Chronik
5. Judaica
6. Karten und Pläne
7. Sammlungen
8. Vor- und Nachlässe
9. Historischer Verein von Oberbayern
|