Archive plan search

  • Stadtarchiv München
    • 1. Urkunden und Zimelien
    • 2. Akten und Amtsbücher
    • 3. Fotos
    • 4. Chronik
    • 5. Judaica
    • 6. Karten und Pläne
    • 7. Sammlungen
    • 8. Vor- und Nachlässe
      • 8.1. Familien
      • 8.2. Firmen
      • 8.3. Körperschaften, Verbände, Vereine, Bürgerinitiativen
        • Go to the first entry ...
        • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
        • KOE-MFR Münchner Flüchtlingsrat
        • KOE-MUEF Münchner Forum (1968-1980)
        • KOE-MUEM Münchner Mal- und Zeichenvereinigung "Die Spatz´n" von 1924 (1925-2013)
        • KOE-MAN Münchener Mandolinen-Zirkel (1957-2012)
        • KOE-MUEV Münchner Verkehrsverein „Festring e.V.“ (1969-1976)
        • KOE-MJZW Multikulturelles Jugendzentrum Westend (1969-2015)
        • KOE-NIED Gesellschaft der Niederländter (1877-1900)
        • KOE-OBG Olympia-Baugesellschaft (1967-1978)
        • KOE-OFV Olympiaförderverein (1955-1974)
        • KOE-OLY Olympiapark GmbH (1968-2005)
        • KOE-PHIL Philharmonischer Chor (1908-2004)
        • KOE-PRES PresseClub München (1958-1999)
        • KOE-RAK Rechtsanwaltskammer (1873-1978)
          • 1. Präsident und Vorstand
            • 1.1. Wahl und Tätigkeit des Vorstandes
            • 1.2. Jahresbericht
            • 1.3. Sitzungsprotokolle
            • 1.4. Arbeitsgemeinschaft der Anwaltskammervorstände
              • DE-1992-KOE-RAK-2852 Gefährdung von Bewohnern der Deutschen Demokratischen Republik durch Auskunftsersuchen (1951)
              • DE-1992-KOE-RAK-2853 Honorarvereinbarungen in Beitreibungssachen (1951)
              • DE-1992-KOE-RAK-2854 Auskünfte zu Rechtsanwälten durch die Gewerbemeldestellen (1951)
              • DE-1992-KOE-RAK-2855 Empfehlung einzelner Anwälte durch Wirtschaftsverbände etc. in periodischen Zeitschriften (1951)
              • DE-1992-KOE-RAK-2856 Gebühren der Prozessagenten und Rechtsbeistände (1951)
              • DE-1992-KOE-RAK-2857 Versagung der Zulassung bei Bewerbern über 55 Jahren (1951)
              • DE-1992-KOE-RAK-2869 Hypotheken-Gewinnabgabe (1951)
              • DE-1992-KOE-RAK-2870 Verfassungswidrige Volksabstimmung gegen die Remilitarisierung (1951)
              • DE-1992-KOE-RAK-2881 § 11 des Arbeitsgerichtsgesetzes (Prozessvertretung) (1950-1952)
              • DE-1992-KOE-RAK-2884 Wiedereinführung der Sommerzeit (1951)
              • DE-1992-KOE-RAK-2950 Vertrauensstellen für Ehesachen (1951)
              • DE-1992-KOE-RAK-2951 Gewerbesteuer für Rechtsanwälte und andere freie Berufe (1951)
              • DE-1992-KOE-RAK-2952 Gesetzesentwürfe über Massnahmen auf dem Gebiet der Zwangsvollstreckung (1951-1953)
              • DE-1992-KOE-RAK-2953 Volkszählungsgesetz 1950 (1951)
              • DE-1992-KOE-RAK-2954 Benennung von Treuhändern für die Stahl- und Eisenindustrie (1951)
              • DE-1992-KOE-RAK-2958 Gesetzesentwurf über die richterliche Vertragshilfe (=Vertragshilfegsetz) (1951-1952)
              • DE-1992-KOE-RAK-2959 Vergütung unzulässiger Rechtsberatung (1950)
              • DE-1992-KOE-RAK-2960 Preussische Schiedsmannordnung (1951-1952)
              • DE-1992-KOE-RAK-2973 Vereinbarlichkeit der Tätigkeit als Vorsitzender der Schlichtungsstelle für Wohnungssachen mit dem Anwaltsberuf (1951)
              • DE-1992-KOE-RAK-2974 Standeswidrigkeit einer bewusst unwahr erhobenen Verfahrensrüge (1951)
              • DE-1992-KOE-RAK-2976 Vollständigkeit der Gläubigerlisten bei Konkurs- und Vergleichsverfahren (1950)
              • DE-1992-KOE-RAK-2977 Kostenerstattung nach der Reichsabgabenordnung (1950)
              • DE-1992-KOE-RAK-2978 Entwurf eines Kündigungsschutzgesetzes (1950)
              • DE-1992-KOE-RAK-2979 Bezug des Internationalen Juristen-Handbuchs aus standesrechtlicher Sicht (1950)
              • DE-1992-KOE-RAK-2981 Änderung des Personenstandsgesetzes (1950)
              • DE-1992-KOE-RAK-2994 Erteilung von Rechtsauskünften durch Herausgeber juristischer Bücher (1951)
              • DE-1992-KOE-RAK-3008 Veröffentlichung von Referaten des Deutschen Anwaltstages 1951 (1951)
              • DE-1992-KOE-RAK-3073 Amthandlungen der Notare vor Leistung des Eides gemäss Militärregierungsgsetz Nr. 2 (1950)
              • DE-1992-KOE-RAK-3074 Abstimmung innerhalb der Arbeitsgemeinschaft in grundsätzlichen Fragen (1950)
              • DE-1992-KOE-RAK-3076 Erstattung von Honorarforderungen ausländischer Rechtsanwälte (1950)
              • DE-1992-KOE-RAK-3077 Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft des Deutschen Notariats (1950-1952)
              • DE-1992-KOE-RAK-3142 Vereinigung der Vorstände der Deutschen Anwaltskammern (1907-1918)
          • 2. Kammerversammlung
          • 3. Mitgliederverwaltung
          • 4. Fürsorgeeinrichtungen für Rechtsanwälte und deren Angehörigen
          • 5. Verwaltung
          • 6. sonstige Stellen der Rechtspflege; Rechtsberatungsmißbrauch
          • 7. Durchetzung des Standesrechts
        • KOE-RIN Rinascita e.V. (1992-2016)
        • KOE-ROTN Rotary Club München-Nymphenburg (1973-1998)
        • KOE-SVH Siedlervereinigung "Heideland" e.V. (1949-2015)
        • KOE-SPD SPD-Fraktion im Münchner Stadtrat (1956-1996)
        • KOE-SPD-FELD SPD-Ortsverein Feldmoching (1956-1985)
        • KOE-SPD-SCHW SPD-Ortsverein Schwabing-Nord (1959-1988)
        • KOE-SPD-SEN SPD-Ortsverein Sendling (1953-1972)
        • KOE-TSV-1860 Turn- und Sportverein München von 1860 (1925-2010)
        • KOE-UMO Umweltnetz München-Ost (1987-2016)
        • KOE-VDS Verband deutscher Schriftsteller in Bayern (1945-1989)
        • KOE-VHR Verband der Hotel- und Restaurant-Angestellten (1921-1923)
        • KOE-SECE Verein Bildender Künstler Münchens, Secession e.V., mit: Verein Secession Galerie e.V. (1892-2017)
        • KOE-MELB Verein der Melber Münchens (1606-1853)
        • KOE-SAT Verein der Sattler Münchens (1805-1855)
        • KOE-FERI Verein für Ferien- und Schullandheime (1908-1977)
        • KOE-MUEB Verein Münchener Brauereien (1853-1979)
        • KOE-RUN Bürgerverein "Runder Tisch" (1865-1967)
        • KOE-VBRM Vereinigte Bürgerinitiativen Region München (1978-1980)
        • KOE-WAND Wandervogel, Ortsgruppe München (1914-1919)
        • KOE-WIL Dilettanten-Orchester-Verein "Wilde Gung'l" (1864-1920)
      • 8.4. Nachlässe A-Z
    • 9. Historischer Verein von Oberbayern


Home|de en fr
Online-Archivkatalog des Stadtarchivs München